Tja... Hardware-Inkompatibilität, beschädigter/falsch installierter Gerätetreiber oder vielleicht eine neue Software, die nicht mit einer anderen kompatibel ist. Was davon? Musst du herausfinden.

Falls es die Treiber sind:

  1. Öffne den Geräte-Manager über die Tasten [Windows] + [R] und "devmgmt.msc".
  2. Öffne den Reiter "Laufwerke". Klicke dann mit der rechten Maustaste auf die Festplatte und wählen Sie "Treiber aktualisieren" aus.
  3. Abschließend gehe auf "Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen". Windows aktualisiert daraufhin die Treiber.
...zur Antwort

Bezweifle ich, weil Informatikerinnen und Informatiker eine breite Palette von Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten haben, die über das hinausgehen, was heutige LLMs wie GPT-4 leisten können. LLMs sind Werkzeuge, die bestimmte Aufgaben, wie das Verarbeiten natürlicher Sprache und das Generieren von Text, unterstützen und automatisieren können. Sie sind jedoch nicht in der Lage, die komplexen und kreativen Problemlösungsfähigkeiten, die tiefgehenden technischen Kenntnisse und das kritische Denken, das Informatikerinnen und Informatiker auszeichnet, vollständig zu replizieren. Zudem erfordert die Arbeit im Bereich der Informatik ein hohes Maß an Fachwissen in spezifischen Technologien, das ständige Lernen und Anpassen an neue Entwicklungen sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Teams und das Verständnis für geschäftliche und ethische Überlegungen, die weit über das hinausgehen, was künstliche Intelligenz derzeit anbieten kann. Während GPT-4 und ähnliche Modelle als Hilfsmittel in bestimmten Bereichen dienen können, ist es unwahrscheinlich, dass sie die Rolle eines menschlichen Experten ganz ersetzen werden.

...zur Antwort

Jeder Baustein muss die Form n*alpha(n+1), wobei n die anfängliche Zahl, alpha der Buchstabe und (n+1) die endende Zahl ist.

Damit passt 4R3 nicht, da die zweite Zahl nicht um 1 größer als die erste Zahl ist.

...zur Antwort
Ja

Es ist schlicht, übersichtlich, macht es somit leicht lesbar und einprägsam.
Blau vermittelt für mich Seriosität und Vertrauenswürdigkeit (wichtige Attribute für Nachrichtensender)
Der Globus symbolisiert den globalen Fokus der Nachrichtensendung und deren Anspruch, weltweite Infos zu liefern.

Ich finde aber, dass es ein Update vertragen könnte.

...zur Antwort

Pyinstaller, Verschlüsselungsalgorithmus wie AES, PyArmor, pyobfuscate oder Native Extensions sind ein paar Wege. Kommt alles auf deine Umstände drauf an.

...zur Antwort

Hast du die Frage nicht schon drei mal gestellt? Wenn du nur hören möchtest, was du willst, dann hör auf zu fragen...

...zur Antwort
Keine Hülle

Yuck! Ich kann es nicht leiden, wenn man Handy sich dick anfühlt. Es muss glatt und schmal sein.

...zur Antwort

Die Bilder, die du speicherst, findest du unter dem großen Kreis (womit man das Foto macht). Man nennt es ,,Memorys". Dort sind die Snaps mit Datum aufgelistet. Die Snaps kannst du noch editieren und in dein Status packen/an Freunde schicken. Das Bild müsste jedoch trotzdem in deiner Galerie sein.

...zur Antwort