In einer alten Yoga Schrift (Bhagavad Gita, 5.18) heißt es: "In einem gelehrten und demütigen Brahmanen, in einer Kuh, einem Elefanten, einem Hund und einem Hundeesser sieht der Erleuchtete das Gleiche."

Über die Freie Transzendentale Meditation - authentisch, organisationsunabhängig, sozial verträgliche, preiswerte Fortbildungsgebühren, von Lehrern mit jahrzehntelanger Unterrichtserfahrung unter MMY ausgebildet findest Du hier alle Details:

<a href="http://www.freie-transzendentale-meditation.info" target="_blank">www.freie-transzendentale-meditation.info</a>

Zur TM Organisation schaue Dir die DVD "David wants to fly" an von David Sieveking.

 
...zur Antwort

"gottesanbeterin" schreibt: "Die TM-Technik arbeitet jedenfalls nicht mit Hilfe der Kundalini; so reinigt sie auch nicht die subtilen Energiezentren, so kann sie auch nicht das Wesen der Menschen leer machen, für das, was die Menschen erfüllen soll, den Geist, das Höchste Absolute."

Da hat man Dir aber einen dicken Bären aufgebunden oder wie kommst Du darauf?

...zur Antwort

Nihongo, Seminarteilnehmer, die bei unabhängigen Lehrern die transzendentale Kunst des Meditierens gelernt haben, geben regelmäßig bei den Überprüfungstagen nach der Unterweisung in die Technik an, dass sie Erfahrungen von ruhevoller Wachheit machen. Sie unterrichten Meditation ja bereits seit Jahrzehnten, warum sollen sie auf einmal die Technik nicht mehr unterrichten können, wie die TMO versucht den Leuten jetzt in Foren weißzumachen. Angst vor Monopol Verlust ;-)) Hier erfährst Du mehr: www.freie-transzendentale-meditation.info

...zur Antwort

Die TM Organisation ist das eine und die transzendentale Kunst der Meditation ist das andere. Wer durch den Außenauftritt, die Finanzpolitik, die Argumentation und das zweifelhafte Vorgehen dieser Organisation gegenüber Kritikern und Aussteigern abgeschreckt ist, schaut sich vielleicht einmal bei der unabhängigen, FREIEN transzendentalen Kunst der Meditation um.

Warum warnt nun ausgerechnet die TM Organisation vor diesen unabhängigen Leuten, die größtenteils seit Jahrzehnten die transzendentale Kunst zu meditieren unterrichtet hatten (z.T. noch vom Yogi Maharishi persönlich ausgebildet, bevor sie sich von der TM Organisation emanzipierten?

Jahrzehnte lange Lehrerfahrung mit viel Humor und eine gründliche Qualifikation, transparente und akzeptable Seminargebühren (150.- für Studenten) dazu keine Heilversprechen, Goldkrönchen, "Unbesiegbarkeiten"(siehe Kinofilm: David wants to fly) und die Lösung aller Probleme allein durch eine Meditationsart, schaffen einfach mehr Sympathiepunkte als die Diskreditierung von Aussteigern als Trittbrettfahrer und von der Pharma Bezahlte.

Sicher gibt es gute andere Methoden, wie Sukadev hier richtig schreibt.

Wer wissen will, wie man mühelos und spontan hinter das Denken in ein Meer von Stille am Grunde des aktiven Geistes taucht, um reines Bewusstsein, das höhere Selbst oder Atma klar zu erfahren, wird überrascht sein, wie anders es auf die transzendentale Weise geschieht.

Deswegen - die FREIEN ;-)

www.freie-transzendentale-meditation.info

http://www.youtube.com/watch?v=Klx-IDQEwy4
...zur Antwort

Kritisch zu betrachten ist, wie die Vertreter der TM Organisation mit Kritikern und Aussteigern aus den eigenen Reihen umgehen.

Dies ist exemplarisch gut an Conrads Beiträgen hier auf dieser Website zu sehen.

Meditationslehrer, die sich von der Organisation distanziert haben, nun eine unabhängige und freie Lehrtätigkeit unterhalten zu transparenten und akzeptablen Seminargebühren aber der Organisation kein Geld mehr einbringen durch die überteuerten Kurse (bis vor kurzem 2380.-), werden hier als von der Pharmaindusztrie gekauft diskreditiert, angeblich um die TMO in Verruf zu bringen.(Verschwörungstheorie?)

Nachdem sie überwiegend jahrzehntelang die Meditation gelehrt haben, sollen sie nun angeblich nicht mehr das Original unterrichten. Deutlich fällt hier der Absolutheitsanspruch dieser Organisation auf. Dabei bleibt Conrad den Lesern schuldig, was eigentlich die Kriterien für sein Original sein sollen.

In Amerika und Deutschland wurden ehemalige Meditationslehrer per Rechtsanwaltschreiben (von Mitgliedern der Organsisation ausgestellt) mit Regresszahlungen bedroht, wenn sie unter dem Namen TM weiter unterrichten.

Kritisch zu hinterfragen ist auch, ob offene Diskussionen, Wiederspruch und demokratische Abstimmungen stattfinden oder ob Entscheidungen per königlichem Dekret verordnet werden (ihre leitenden Vertreter nehnen sich ja Rajas, was übersetzt König bedeutet). Stichwort: Führerkult.

Darüber hält die Enquete-Kommission "Sog. Sekten und Psychokulte" des Bundestages "in Anbetracht der ... Unschärfe und Mißverständlichkeit des Begriffes der 'Sekte' " den Verzicht auf die weitere Verwendung des Begriffes "Sekte" im Rahmen der öffentlichen Auseinandersetzung mit neuen religiösen und ideologischen Gemeinschaften und Psychogruppen für wünschenswert. Die Kommission: "Insbesondere in Verlautbarungen staatlicher Stellen - sei es in Aufklärungsbroschüren, Urteilen oder Gesetzestexten - sollte zukünftig die Bezeichnung "Sekte" vermieden werden". "Statt dessen schlägt die Kommission vor, - ähnlich wie in diesem Bericht - eine differenzierte Terminologie zu verwenden, auch wenn diese in Anbetracht weiterer wissenschaftlicher Befassung mit dem Problembereich nur vorläufigen Charakter haben sollte". (Bericht Bundestags-Drucksache 13/10950 vom  9.6.98, Ziff. 6.2.12).

...zur Antwort

Wenn Conrad Nolte (siehe xing Eintrag) als offizieller Vertreter der TMO es nötig hat, z.T. vom Yogi Maharishi noch persönlich ausgebildete, qualifizierte Lehrer der transzendentalen Kunst der Meditation mit jahrzehntelanger Lehrerfahrung öffentlich zu diskreditieren und Lügen zu verbreiten („von der Pharamindustrie bezahlt, Trittbrettfahrer, Abzocke“), dann sagt das eine ganze Menge über die Leitung dieser Organisation aus und wie diese Organisation mit Kritikern aus den eigenen Reihen und Aussteigern umgeht. Da kommen unwillkürlich Erinnerungen an eine bekannte Gruppierung auf, die ihre ehemaligen Mitglieder auf ähnliche Weise bedrängen soll.

Mehr über die TM Organisation findest Du in dem aktuellen TM Kinofilm: www.davidwantstofly.de.

Leider bleibt Conrad eine Erläuterung schuldig, was denn nun das Originale an seiner Technik sein soll.

Statt Rezertifizierung, Authorisierung und Patentierung setzen die Unabhängigen auf Ausbildung (kein Studiumsabbruch und NUR TM Lehrer, sondern Psychologe, Arzt, Heilpraktiker, Lehrer, etc.), Qualifikation (ist ein NUR TM Lehrer qualifiziert mit Menschen zu arbeiten, die psychische Probleme haben?) und Lehrerfahrung (wer nur im Kloster im Himalaya sitzt, hat wohl kaum unterrichtet).

Die Unabhängigen bauen dabei auf die eigene Urteilskraft, Kritikfähigkeit, Selbständigkeit und Freiheit statt auf Dogma und Fanatismus. Es wird kein Anspruch auf die alleinige Lösung aller Probleme erhoben. Es gibt keine Heilversprechen wie im Artikel von Conrad angedeutet Die Persönlichkeitsbildung allein auf eine Technik reduzieren zu wollen, geht unserer Erfahrung nach an der Realität vorbei.

Und Apropos Abzocke, die TMO verlangte bis vor kurzem 2380.- (siehe David wants to fly Film). Ob ich als 27jähriger Student 150.- bei den Freien oder jetzt neu 1200.- bei der TM Organisation bezahle, wer zockt hier wohl wen ab? Leider verschweigt Conrad die Folgekosten der TMO für die 7 Fortgeschrittenentechniken (bis vor kurzem pro Technik 2380.-) und für das so genannte Yoga Fliegen (bis vor kurzem noch ca. 10.000.-).

Mali, mit der inzwischen weltweit existierenden Alternative zur TM Organisation hat jeder Mensch nun die freie Wahl. Eigentlich ganz einfach.

...zur Antwort

Hallo Leute, die transzendentale Weise zu meditieren im Unterschied zu Konzentrations- oder Kontemplationstechniken gibt es doch auch als unabhängige oder freie transzendentale Meditation und zu einem Bruchteil der Seminargebühren (150.- für Studierende). Vielleicht auch interessant für das Referat, Cielblau, von dem Du berichtet hast. Schöne Grüße Rupendra

...zur Antwort

Hallo Cielblau, Du schreibst, dass Du bald ein Referat hörst über TM im Religionsunterricht. Ihr bearbeitet ja interessante Themen. Geht es dabei um die reien Meditationstechnik oder die TM Bewegung? Das sind ja zwei verschiedene Paar Schuhe. Man ja heute eine transzendentale Art und Weise zu meditieren unabhängig von besagter Bewegung erlernen ohne Abzocke. Vielelicht ein Tipp für das Referat. Viel Erfolg Rupendra

...zur Antwort

Hallo Malin, ich empfehle Dir unbedingt einen Arzt oder Heilpraktiker bei einem Drogenproblem einzuschalten. Wenn der Meditation als Zusatzmethode empfiehlt, suche Dir einen unabhängigen Meditationslehrer. Die freie transzendentale Kunst zu meditieren gibt es nämlich unabhängig von der TM Organisation und zu einem Bruchteil der Seminargebühren (150.- für Studierende). Alles Gute Rupendra

...zur Antwort

Liebe Monkey,

Sie fragten nach Erfahrungsberichten. Gerade komme ich von einem Einführungskurs in die Freie transzendentale Kunst der Meditation. Eine Teilnehmerin berichtete, dass ihr Chef, der sie sonst immer unter Druck setzt, heute auf wundersame Weise sehr verständnisvoll gewesen ist und sie ihm voller Selbstbewusstsein und auf ruhige Weise ihre Vorstellungen mitgeteilt hatte. Dabei waren ihre inneren Ängste verflogen und sie berichtete, dass sie wieder einen tieferen Zugang zu ihren Schülern und zu ihrer eigenen Intuition zu spüren beginnt.

Die Freie TM Meditation erfrischt und rückt meiner Beobachtung nach Wesentliches in den Mittelpunkt ihres Lebens. Meditation unterstützt als mentale Übung ihr Wohlbefinden von Geist, Körper und Seele. Diese innere Entdeckungsreise kann sowohl ihre Kreativität, Selbstheilungskräfte als auch ihre persönliche Wandlung erwecken.

In dem Einführungskurs geht es darum, mithilfe dieses Schlüssels den Zugang zu finden. Meditation möchte nicht ihren Geist zwingen ruhig zu werden, vielmehr ist sie ein unschuldiger Vorgang, die Stille ihres Geistes, die schon immer vorhanden ist, leicht und natürlich wiederzuentdecken.

Es geht darum, Meditation wirksam, machbar und attraktiv zu machen, so dass ein Tag ohne Meditation wie ein Tag ohne Mahlzeit, Duschen oder Zähneputzen ist.

Schon eine kurze Meditation in der Mittagspause, vor einer Teambesprechung oder Sitzung sowie vor und nach der Arbeit können für tiefgreifende Erholung sorgen, bei Stressfolgen im Büroalltag helfen und den Denkmotor wieder ankurbeln.

Hier finden Sie mehr dazu: http://www.freie-transzendentale-meditation.info

Schöne Grüße

Rupendra

...zur Antwort