Schwankschwindel kann viele Ursachen haben am besten in einer Schwindelambulanz checken lassen, dann sparst du dir den Ärztemarathon.
Du könntest es über die Stellschrauben am Fensterprofil probieren. Dazu brauchst du i.d.R. nur einen Schraubenzieher oder Inbusschlüssel. Schau dir das Video mal an: http://www.fensterversand.com/videos/anleitung/fenster-einstellen-justieren.php
So schnell darf das Fenster nicht beschlagen. Wahrscheinlich ist die Wohnung allgemein zu feucht. Du solltest klären, woher diese Feuchtigkeit kommt. Denn zum Schimmel fehlt da nicht mehr viel, wenn das ein Dauerzustand ist.
Kommt auf die Größe der Wohnung und deinen Geschmack an.
Das kommt ganz auf den genauen Farbton an und darauf, ob die Farbe wirklich großflächig an allen vier Wänden dominiert. Weiß passt fast immer, wobei bei helleren Tönen auch Buche gut aussehen kann. Probiere es doch mal mit der Google Bildersuche: https://www.google.de/search?q=wandfarbe+lila&biw=1787&bih=802&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=uiaZVIPqDILLygPekIG4Cw&ved=0CAYQ_AUoAQ&dpr=0.9
Vermutlich ist die Wohnung im Erdgeschoss? Im EG hatte ich auch schon in 2 Wohnung Probleme mit feuchten Fenstern und Schimmelbildung. Auseinandersetzungen mit dem Vermieter sind meist langwierig und bringen nur selten den erhofften Erfolg. Ich empehle dir deshalb, deiner Gesundheit zu liebe, einen Umzug. Gesundheitliche Probleme sind nur eine Frage der Zeit in so einer feuchten Wohnung....
Mit Plissees willst du es nicht machen? Wäre eine Möglichkeit...
Die musst du dir wohl zusammen mischen (lassen). IKEA kommuniziert keine Farbcodes und arbeitet auch leider nicht mit RAL Farbtönen.
Bei Weru habe ich jetzt was von "Permanenten Lüftungssystemen" gelesen. Hat jemand mit dieser Art Fenster bzw. Profil Erfahrung? Vielleicht kommt man damit um X Mal am Tag lüften herum und kann leben wie bisher, trotz neuer Top Fenster....
Das Internet ist voll mit Shops dafür, siehe z.B. http://www.topregal.com/Palettenregale/
Direkt im Ausland würde ich nicht bestellen. Um zu sparen empfehle ich dir online zu kaufen, da gibt es oft erhebliche Preisvorteile im Vergleich zum lokalen Handel. Viele Shops bieten auch die Vermittlung von Monteuren an, z.B fensterversand.com.
Es gibt online auch genug Angebote für Fenster z.B. aus Polen, die qualitativ ebenfalls in Ordnung sind, sonst würde die keiner kaufen... Es ist halt die Frage willst du Mercedes oder irgendeinen Japaner fahren ;-)
13??? Dann hast du doch noch viel Zeit... Wenn es dir darum geht später mal gut zu verdienen, was ich bei deiner Fragestellung unterstelle, dann mache erst mal weiter mit der Schule!
Ich will den Hauptschulabschluss nicht schlecht reden, aber damit hast du eine sehr schlechte Ausgangsposition.
Zwischen Genie und Wahnsinn ist es ein sehr schmaler Grad. Vielleicht bist du also nur richtig schlau ;-)
Dafür brauchst du keinen Tischler. Türen in Übergröße kannst du dir auch in diversen Shops online konfigurieren.
Vielleicht hilft es auch etwas, wenn du das Fenster etwas nachjustierst. Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=XPhnKxjxqmk Das geht natürlich nicht bei sehr alten Fenstern.
Wenn es wirklich die Dichtung ist, kannst du diese auch selbst tauschen:
- Prüfen, welche Dichtung gebraucht wird -> Ab in den Baumarkt damit und eine neue kaufen.
- Fensterflügel auszuhängen und auf einen stabilen Untergrund legen. Alte Gummidichtung mit einem Schraubenzieher aus dem Falz lösen und entfernen. Danach die Falz von eventuellen Rückständen säubern.
- Die neue Gummidichtung mit dem ersten Ende in der Mitte der oberen Fensterleiste anlegen und dann in die Falz drücken. Für die Ecken nimmst du eine Gehrungszange (lässt sich auch mieten).
- Das Gummiprofil mit etwa 2 mm Überstand zum anderen Ende abschneiden und die beiden Profilenden aufeinander und in die Falz pressen.
Bist du sicher, dass es an der Dichtung liegt und nicht zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk durch zieht? Das Problem habe ich aktuell...
Der Begriff IV78 (Materialdicke 78mm) ist auch bei verschiedenen Produktbeschreibungen von Haustüren zu finden. Wenn du z.B. nach "haustüren iv78" bei Google suchst, bekommst du einige Beispiele.
Es ist nie zu früh und nie zu spät, um mit Karate anzufangen.
Wenn du original Vintage-Möbel suchst, würde ich die Finger von Online-Shops lassen! Original und Plagiat zu unterscheiden, ist nicht ganz einfach...
Warum nimmst du nicht 185? Gibt es auch...
Bei der Entscheidung zwischen 180 und 190 würde ich 190 empfehlen.
Alle Anzüge, die ich bisher hatte, sind durch ein paar Mal Waschen eingegangen. 180, wird dann auf jedenfall zu klein. Vor allem bei der Hose kann das bei Fußtritten stören, wenn die Beinfreiheit fehlt.
190 könnte zu Beginn etwas zu groß sein, das wird sich aber mit dem Waschen geben.