hallo, also wir haben ein ziegensittich-paar. die sind sehr lebhaft, aber auch sehr leise wenn sie meckern. also ideal wenn man nachbarn hat, die sich leicht gestört fühlen.wie alle sittiche ist beim freiflug nichts vor ihnen sicher.angeknabbert wird einfach alles! wellensittiche sind dagegen schon ziemlich laut und die nymphensittiche unserer bekannten sind sehr laut und das den ganzen tag bis auf die schlafzeiten natürlich.freiflug brauchen alle ein paar stunden am tag,ausser man hat eine grosse voliere in der sie auch fliegen können. selbst die kleinen wellensittiche werden krank, wenn man sie nicht ausreichend fliegen lässt.wir hatten ein paar jahre welche. die ziegensittiche brauchen auch platz zum klettern und scharren auf dem boden(wie hühner).

...zur Antwort

Hallo LilkaLy, bei unserem Cocker war das auch so, dass er sich in die dunkelsten Ecken verkrochen hat und ziemlich aggressiv wurde. Es stellte sich heraus, dass er einen Tumor im Kopf hatte, an dem er leider auch verstorben ist. Du mußt unbedingt mit Deinem Hund zum Tierarzt, er wird auch Schmerzen haben! Ich hoffe und wünsche Dir und Deinem Hund,dass alles gut geht!

...zur Antwort

Ich würde Dir sehr zu einem guten Tierphysiologen raten! Eine Freundin von mir ist so eine und darum kann ich Dir sagen, dass die das sehr gut wieder hinkriegen, ohne diese giftigen Tabletten! Diese Therapeuten tasten das Tier ganz gründlich ab und merken sehr schnell, welches Problem vorherrscht. Der Hund meiner Nichte hatte dieses Knieproblem mit der herausspringenden Kniescheibe,und stand auch vor der Entscheidung, OP oder Physiotherapie. Durch Unterwasserlaufband, auf dem der Hund trainiert wurde, konnte die Muskulatur so aufgebaut werden, dass der Hund jetzt keinerlei Probleme mehr hat. Somit eine OP unnötig wurde!

...zur Antwort

Ich würde dir raten mit deinem Hund einen gute Tierphysiologen zu Rate zu ziehen, weil der vieles wieder hinkriegt, was der Tierarzt nicht mit Medikamenten therapieren kann.Wenn ein Bandscheibenvorfall ausgeschlossen wurde und auch sonst nichts gefunden wurde, ist eine Therapie beim Physiologen sehr sinnvoll.Der 12 Jahre alte Colli meiner Nichte hatte sehr starke bewegungsprobleme vom Rücken her, was bedingt vom Alter her muskulär ist, und der kriegt Massagen die ihm wunderbar helfen. Eine gute Frundin ist Tierphysiologin und hat schon viele Lähmungserscheinungen wieder hinbekommen.Ein Versuch ist es allemal wert, denn es gibt keine Nebenwirkungen, es kann dadurch höchstens besser werden.

...zur Antwort

Wir haben seit einem Jahr einen Cocker Spaniel aus Teneriffa über den Tierschutz , es ist unser 4.Hund und 3 davon sind arme Geschöpfe aus dem Ausland.Wir haben super liebe Hunde, die sich mit allem verstehen.Wir können dir nur dazu raten, weil die Hunde in Spanien zum Beispiel aus den Tötungsstationen gerettet werden müssen. Das gibt es bei uns nämlich nicht! Ausserdem geht es den Hunden bei uns im Tierheim trotzdem noch tausendmal besser, als in Spanien! Meine Nichte und zwei Freundinnen arbeiten für den Tierschutz in Spanien.Es ist schön, dass sie schon so viele retten konnten.

...zur Antwort

Ich habe seit 30Jahren Hunde und habe schon 7Hunde großgezogen, und kann Dir sagen,dass sich Dein Hund nachts einsam fühlt. Du musst ihn im Schlafzimmer in seinem Körbchen nahe bei Dir schlafen lassen.Wenn Du nicht willst, dass er auf Dein Bett kommt, musst Du ihn mit Leckerli an sein Körbchen gewöhnen.Besonders Rüden sind sehr sensibel und brauchen die Nähe seiner Familie sehr.Ich habe 4Hunde, zwei Rüden, zwei Hündinnen und bei meinen Jungs gab es nie Probleme.Wenn Dein Rüde aber auch tagsüber viel pinkelt, dann solltest Du mal zum Tierarzt gehen.

...zur Antwort