Ich hatte mal so eine Zeit, in der ich durch seelischen Stress immer mehr Gewicht verlor und nichts essen konnte. Da habe ich mir aus der Apotheke Palenum geholt, ein Pulver in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Man kann es mit Wasser, aber auch mit Milch anrühren. Schmeckt mittelmäßíg, aber man muss es ja nicht runterstürzen. Bitte erkundige dich aber vor einem Kauf, ob es mit dem Galleproblem harmoniert. Ansonsten kann ich es echt empfehlen. LG Roxy

...zur Antwort

Kündigen kann er aufgrund einer Mietminderung nicht. Ich würde aber den Differenzbetrag von 5% auf ein gesondertes Konto überweisen, für alle Fälle. Du solltest eruieren, wer sich eures Kellerraumes angenommen hat und den Vermieter halt bitten (schriftlich), dass er sich darum bemüht, diesen für euch räumen zu lassen. Ein "Pech gehabt!" gibts gar nicht, nur weil man diesen Raum nicht von Anbeginn genutzt hat. Er gehört (hoffentlich auch lt.Mietvertrag?) zur Mietsache dazu. Wenn er euch nicht zur Verfügung steht, ist hier mindestens eine Vertragsverpflichtung nicht erfüllt von seiner Seite. LG Roxy

...zur Antwort

Ganz bestimmt steckt hinter diesem aufmerksamkeitserregenden Verhalten ein Gefühl zurückgesetzt zu werden. Da kann man als Mama gar nichts für, du bist eine Person und nicht drei in Einer.;o) Trotz alledem geht das "Pieseln" ins Spielzeug gar nicht! Respekt vor den Eltern geht im Allgemeinen durch Inkonsequenz verloren. Wie wäre es, wenn du ganz klarer Linie mit Lob und Tadel arbeitest? Pieselt er in die Spielsachen, so werden alle betroffenen Sachen von dir zwar gereinigt, aber verschwinden in einem blauen Sack und sind dann erstmal für ihn nicht mehr greifbar. Verunreinigungen in anderen Räumen ziehen dann klar bestimmte kleine Bestrafungen nach sich, die du ihm erklärst. Solltest du Verbesserungen sehen, musst du diese aber auch klar ihm gegenüber benennen, damit er lernt, dass positiv auffallen viel ertragreicher und schöner ist. Diskutieren sollte man mit Kids ohnehin nicht, wenn man sich darauf erstmal einlässt, stellt man ja seine eigenen aufgestellten Verhaltensregeln in Frage und zeigt Unsicherheit auf. Also, Lob für gut gemachte Sachen sind wichtig und ausgewogen klare Konsequenzen bei Fehlverhalten. Mir hat sowas geholfen. Ich denke nämlich, dass sie sich durch den neuen Erdenbürger jetzt schon um ihre Positionen bemühen und Angst haben, diese dann zu verlieren. Dann wollen Kids auffallen, egal wie. Viel Glück und liebe Grüße Roxy

...zur Antwort

Ich finde das ziemlich suspekt, dass er sich keiner Aussprache mit dir stellt. Ganz klar müssen für dein Wohlbefinden hier die Fakten auf den Tisch und er muss klar sagen, was gelaufen ist. Selbst wenn die Übernachtung "harmlos" war, so eine Handlung ist verletzend und stellt Vertrauen auf eine harte Probe. Sage ihm klar, dass ein Rückzug nach einem Streit ok ist, aber nicht in dieser Form. Er sollte auch in Krisenzeiten zeigen, dass er die Verantwortung, die ihr jetzt schon habt, mit dir gemeinsam trägt. Ex-Partner sind immer ein sensibler Punkt in einer Partnerschaft, vor allem wenn der Kontakt allein gepflegt wird und nicht gemeinsam. Sei dir ganz klar, was du willst und was nicht. Sollte er sich weiterhin verschanzen gibt er dir genug Anlass zu zeigen, dass er nicht in der Lage ist etwas perspektivisches aufzubauen. Wie soll denn das erst werden, wenn mal wirklich Anlass besteht sich auseinanderzusetzen? Man läuft nicht vor Konflikten weg. Alles Gute für dich.LG Roxy

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle eher im Ausbildungsbetrieb anrufen, weil dieser tragende Säule für deine Ausbildung ist.Von dort aus sollte Kontakt zur Berufsschule aufgenommen werden. Fehlzeiten in der Berufsschule werden ausschließlich vom Betrieb entschuldigt und es kommen nach Zeugniserteilung keine Fragen mehr über die Fehlstunden auf.;o) Mein Beileid und liebe Grüße sendet dir Roxy

...zur Antwort

Bloß nicht hinschmeissen!! Es scheint doch dein "Job" zu sein, den du später mal ausüben willst. Mach dir lieber einen Kopf darum, warum du Probleme hast, deinen Verpflichtungen in der BS nachzukommen. Dieses Gespräch soll dir doch jetzt nur helfen und dich nicht an den Pranger stellen. Sei offen und gehe darauf zu. Sage deutlich, was dich da ausbremst und selbst wenn es eine Erklärung ist, wie "kein Bock". Noch kann alles gerettet werden und dazu gehört, dass das Problem angegangen wird. Du bist natürlich auch gefordert, in Zukunft etwas mehr Selbstdisziplin an den Tag zu legen. Das ist die Sache aber wert, wenn du später deinen Brief von der Kammer u.dein Abschlusszeugnis der Berufsschule in der Hand hälst. Gib heute zu, dass du dein Fehlverhalten siehst und begriffen hast, wie wichtig auch der theoretische Teil deiner Ausbildung ist. Und dann ein wenig zur Decke strecken ;o)) Viel Glück dafür!! Roxy

...zur Antwort

Klasse, wenn es Menschen gibt, die ihre Trauer und ihre Tränen (soweit vorhanden) nur zu gegebener Zeit und an gewählten Orten zum Ausdruck bringen. Aber bitte nicht an Respekt gegenüber denen verlieren, die sich offenbaren und nicht vor ihren Offenbarungen "rumgooglen", um sich mitzuteilen. Ich schließe mich denen an, die Anteil nehmen und auch mich hat diese Aussage berührt. Es kann niemand helfen, aber Mensch sein, das dürfen wir!! Liebe Carrylin, alles erdenklich Gute für dich. Ich spare mir Floskeln wie, das Leben geht weiter....es geht nicht weiter, nur die Tage verstreichen. Ich wünsche dir von Herzen, dass du dich mit der zugelassenen Trauer arrangierst und lernst, wieder selber auf dich zuzugehen. Feste Umarmung..Roxy

...zur Antwort

Du solltest die Panickattacke nicht unmittelbar mit einer Herzerkrankung in Verbindung bringen.;o) Das geschieht dadurch, dass du plötzlich auftretende Veränderungen im Körper (erhöhter Puls, das Gefühl wegzutreten usw)nicht einordnen kannst. Überlege dir vielmehr, was in deinem Leben vor den Attacken geschehen ist, mit dem du nicht klarkommst. Die Seele hat ihre eigene Sprache und wenn du nicht acht gibst auf dich, dann klopft sie an. Eines solltest du dir ganz doll klarmachen: Die Angst kann dir nichts anhaben!Schaffe dir Brücken, wie erst ins Bett gehen, wenn du wirklich sehr müde bist. Auch Johanniskraut kann in Maßen helfen, schlägt aber erst nach einigen Tagen an. Sieh die Angst nicht als Feind, vor dem du weglaufen musst. Nimm sie an, indem du dich mit ihr auseinandersetzt. Es scheint dich kürzlich etwas in deinem Leben aufgewühlt zu haben, mit dem du dich nicht abfinden kannst. Lieben Gruß Roxy

...zur Antwort

Schreibst oben drüber "Teilzahlungsvereinbarung" und dann setzt du fort mit ...hiermit verpflichte ich mich, zu jedem...eines Monats eine Teilzahlung in Höhe von....zu leisten. MfG

LG Roxy

...zur Antwort

Oh je!! Kinder können sehr grausam sein. Das Hauptproblem sehe ich darin, dass die anderen Kinder wohl jetzt exakt wissen, dass es bei der Diagnose und dem Eingriff um einen 3.Brustansatz ging. Hätten sie nur die Info, dass deine Tochter eine OP hinter sich bringen musste, wäre da mehr Respekt und keinerlei Anlass zum Hänseln. Zunächst einmal sollte das wegoperierte "Problem" mit mehr Diskretion behandelt werden. Das gehört in euren Familienkreis und nicht benutzt dafür, dass deine Tochter jetzt den anderen zum Fraß vorgeworfen wird. Ein Machtwort an die Schwester, egal ob sie unvorsichtig war oder die Folgen nicht bedachte, es ist ein Vertrauensbruch. So blöd es klingt, aber ich persönlich würde versuchen es weiterhin als eine Art gutartigen Tumor hinzustellen, um die ohnehin vorhandene Belastung des Kindes zu reduzieren. Kurz mit dem Lehrer sprechen, der dann vor der Klasse mit Nachdruck erklärt, dass man sich nicht über medizinische Eingriffe lustig macht. Es kann jeden treffen. Deine Tochter braucht jetzt ganz viel Rückgrat, den anderen die Stirn zu bieten. Es ist schön, wenn sie nach jedem vergangenen Schultag das Gespräch mit dir sucht, damit du ausloten kannst, wie sich das Ganze entwickelt. Ganz viel Glück!! LG Roxy

...zur Antwort

Deine Beschwerden können viele Ursachen haben.Wenn du einen Magen-Darm-Infekt hast, muss das nicht zwangsläufig auch gleich mit auf den Darm schlagen. Am Besten eine leichte Brühe kochen und schluckweise Tee (keinen schwarzen) trinken. Und wenn es morgen nicht besser ist, ab zum Arzt ;o) PS.Magen u.Darmbeschwerden gehen gerade um.LG Roxy

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=UVtu27BwhK8

...zur Antwort

Erstmal fühl dich ganz dolle gedrückt..ich kann das nachempfinden. Du hast Schmerzen und furchtbare Angst und triffst dann auf einen Menschen, der dir gegenüber auch noch seine Machtposition ausspielt. Das hat man leider immer wieder, ob auf Behörden, bei Ärzten...du musst morgen alle Kraft zusammennehmen und dich vorher auf diesen Klotz vorbereiten. Sei stark, denn diese Menschen brauchen ihr Machtgefühl und sind armseelig. Warte morgen erstmal ab, ob er dir wieder doof kommt. Sollte dies der Fall sein, mache ihm klar, dass du seine Umgangsweise nicht im Raume stehen lässt, sondern dich beschweren wirst bei der Kammer. Er sollte in seiner Position in der Lage sein, etwas Einfühlungsvermögen zu entwickeln. Vielleicht kannst du dich auch von jemand Anderem dort behandeln lassen? Alles Gute!!

...zur Antwort

Du sollst ihn motivieren klingt, als solltest du ihm appetitliche Vorschläge machen, hinsichtlich dessen, was ihn bei dir erwartet. Wenn du ihn wirklich erstmal nur "kennenlernen" willst und er von sich aus keinen Antrieb hat, einfach so mit dir zu klönen, dann wäre ich mir an deiner Stelle zu schade. Bei ehrlichem Interesse, also an deiner Person, bräuchte er keine Versprechungen von dir. Sei dir wert, eine "vernünftige" Entscheidung zu treffen. Aber bleibe damit bei dir. Sage ihm gezielt, was nachher geht und auch, was gar nicht geht. Kommt er, dann ist es ein Anfang. Kommt er nicht, hast du keinen Verlust. LG Roxy

...zur Antwort

Nein. Das Geld ist weg, dafür hast du ja immerhin eine Dienstleistung vom Juristen empfangen. Auch wenn eine Aussicht auf gewünschten Erfolg ausbleibt,bzw.die Möglichkeiten hier enden. Seine bisherigen Bemühungen müssen leider nach der Gebührenordnung für Rechtanwälte im vollen Umfang erstattet werden.LG Roxy

...zur Antwort