Irgendetwas scheint Euch ja zueinander zu ziehen, dass Ihr immer wieder zusammenkommt. Ich würde mich mit ihm zusammensetzen und mal gemeinsam schauen, was das ist, was Ihr aneinander so mögt. Und dann überlegen, ob es Euch das wert ist, Euch treu zu sein. Ich würde klare Vereinbarungen treffen, was für Euch geht und was nicht. Und ihm keine weitere Chance geben, das zu brechen. Da bräuchte es aus meiner Sicht totale Klarheit von Dir, dass es dann keinen weiteren Versuch geben wird. Viel Gück!
nous avons visite, un musee que s´appele, C´etait tres ennuyeux, nous avons pense que nous ....
Ich würde die Menge Alkohol als bedenklich ansehen. Offensichtlich hältst Du einige Tage ohne aus, bist also nicht wirklich süchtig, aber eine solche Menge Alkohol beeinflußt Deine Psyche. Ob Du krank wirst, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, z.B. ob Du von Geburt an eine stabile Leber hast, wie Du Dich ernährst, Umfeld, Streß, wieviel Schlaf Du hast... Wenn Du die Möglichkeit hast, Dir das abzugewöhnen, würde ich es jetzt tun...
Nein, was Du schreibst, ist kein Widerspruch für mich. Das ist genau richtig. Du kannst Deine Vergangenheit so annehmen wie sie ist und wenn Du sie so akzeptierst ohne Drama, kannst Du frei sein und trotzdem Deine Erinnerungen behalten. Verdrängen bringt eh nichts. Schlimme Erfahrungen bringen meist auch Tiefe und Weiterentwicklung für einen Menschen. Meistens gelingt einem das allerdings nicht alleine. Vielleicht warst Du ja schon in Therapie, aber wenn Du immer noch Depressionen hast, gibt es sicher noch etwas zu tun. Alternative zu Psychotherapie ist Coaching. PS: Interessieren Dich Bücher zu dem Thema? Dann probier´s mal mit dem LOLA-Prinzip.
Wenn Du Dich schlecht fühlst, erzähle es ihm. Ich meine aber, dass Dud a aus einer Mücke einen Elefanten machst. Ist doch nichts dramatisches passiert...
Sprich mit ihr. Finde heraus, worum es ihr genau geht, wenn sie nicht möchte, dass Ihr zusammenkommt. Vielleicht findet Ihr gemeinsam eine Lösung.
Ich würde mir professionelle Hilfe suchen bei einem Therapeuten. Das ist wirklich nicht einfach, da wieder loszukommen. Hilfreich können auch Hobbies sein, Sport z.B. und gute Freunde. Wenn Du Dein Verhalten für einige Zeit verändert hast, wird es deutlich leichter. Aber das ist ähnlich wie bei einer Zigarette. Die erste nach dem Abgewöhnen reicht. Ich würde den Computer an manchen Tagen ganz auslassen, ev. auch eine Sperre reinmachen.
Wenn Du eine Katze aus dem Tierheim holst, ist sie meist kastriert. Kater riechen aber auch nicht. Sie markieren halt ihr Revier und wenn sie draußen sein können, ist das nicht dramatisch. Auch Kater kann man allerdings kastrieren. Ich mag Kater lieber als Katzen, weil sie meistens schmusiger sind. Kann man aber nie generell sagen.
Vermutlich macht das nicht viel Sinn, wenn sie nicht auf Dich steht. Du könntest sie besser kennenlernen und Dich für ihre Themen interessieren. Vor allem aber solltest Du Dich nicht verbiegen oder abhängig machen davon, dass sie Dich mögen muss.
Das ist schwer zu beantworten, wenn man Deine Freundin nicht kennt. Da gibt es auch sicherlich keine Antwort, außer die von ihr selbst. Und die hast Du ja gehört. Für mich klingt das so, als wäre sie ein Mensch, der sich schlecht entscheiden kann und immer wieder Zweifel hat. Das kann dann so oder so ausgehen. Was will man mehr als dass man Gefühle hat und happy ist, wenn man mit jemandem zusammen ist? Könnte gut sein, dass sie immer wieder diese Zweifel bekommen wird. Dann solltest Du für Dich entscheiden, ob Du das immer wieder durchmachen willst.
Grundsätzlich sind auch im oberen Text jede Menge Fehler in Groß- und Kleinschreibung. Aber das ist nicht Deine Frage, nehme ich an. Artikel ist maskulin, also den Artikel. Ich denke nicht, dass mit dem Konzept gearbeitet wird, sondern nach einem Konzept. Den Satz "Als Tarek..." finde ich zu lang und verwirrend. Ich schlage Dir vor: Als Tarek mit seiner Mutter zum Bauteppich möchte, versucht sie, ihn zu ermuntern, das alleine zu tun. Die Erzieherin bietet an, mit ihm zusammen, nicht mit ihr. Grundsätzlich finde ich das Ganze verständlich beschrieben, aber es fehlen mir Teile wie die Gedanken der Mutter und wie es ihr ging. Möchtest Du auch Satzzeichen verbessert haben - da fehlen z.B. jede Menge Kommata?
Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs Stone. Ist eine geniale Komödie.
Es gibt Fitneßstudios, die kombinierte Ernährungsprogramme anbieten. Falls Du selbst nach einer Diät suchst, probier´s mal bei kilokeglen.de. Freunde von mir haben da ziemlich viel abgenommen und es hält auch. Du musst aber bereit sein zu einer dauerhaften Ernährungsumstellung. Alles andere macht eh keinen Sinn.
Du klingst ja ziemlich verzweifelt und ratlos. Ich fürchte, wenn Du Dir die Nase operierst, wirst Du etas anderes finden, was Dir nicht an Dir gefällt. Du hast Freunde, Du hattest schon Freundinnen, da ist ganz viel, was Du hast. Du könntest üben, den Blick auf das zu richten, was Du hast statt darauf, was Dir fehlt. Es ist zwar eine Plattitüde, aber immer noch wahr, dass eine zufriedene Ausstrahlung einen Menschen schön macht, egal, wie er aussieht. Vielleicht könntest Du Dir ja psychologische Unterstützung dabei holen oder Coaching in Sachen Zufriedenheit.
Ich würde kein Buch lesen, das sich für mich nicht gut anfühlt. Ich finde auch, dass es wertvoll ist, wenn man sich in die Figuren einfühlen kann. Allerdings kann Lesen ähnlich wie andere Medien eine Art Wirklichkeitsflucht sein und ich denke, dass da auch Ausgewogenheit wichtig ist (nicht nur lesen, auch mal Sport machen oder was mit Freunden und auch seine Probleme lösen statt "weglesen")
Lachsbrötchen für Deinen Freund, Farmersalat und marinierte Auberginen für Dich...
Wäre das denn so schlimm für Dich, etwas gemeinnützige Arbeit zu leisten? Für mich wäre es ein gutes Gefühl, etwas tun zu können, um den Diebstahl wiedergutzumachen. Außerdem aknn es je nach Arbeit auch wirklich Freude machen, etwas Gutes zu tun.
Wie geht es Dir denn in der Schule? Fühlst Du Dich da wohl? Passt alles? Das kann wirklich seelisch sein, wenn Du irgendwo Streß hast. Viele Schüler haben ja auch trotz Verbot Handies an und die Strahlung kann sehr hoch sein, wenn Du da empfindlich bist. Oder der Kreislauf, dann kann Sport helfen.
Indem Du Dir jeden Abend überlegst, was Du heute gut gemacht hast und was Dir gut gelungen ist. Und ich stimme zu: Indem Du nicht nur Deine Stärken annimmst, sondern auch Deine Schwächen. Jeder Mensch hat welche - seine eigenen sieht man nur viel stärker. Außerdem gibt es tolle Seminare für so etwas.
Ich glaube, dass das schwer ist, alleine damit fertig zu werden. Hast Du schon einmal überlegt, zu einem Therapeuten zu gehen? Besonders gut finde ich da die Gestalttherapie. Es ist wichtig, dass Du herausfindest, was die Ursache dieses Problems ist.