Durch permanenten Schlafmangel entgleist der Stoffwechsel und die Hirnfunktion bzw. das Immunsystem leidet in jeder Hinsicht darunter. Das Problem des Schlafmangels ist u.a., dass der Blutzuckerspiegel vom Organismus nicht hinreichend stabilisiert wird und eine erhöhte Insulinresistenz aufweist. Zusätzlich steigt der Blutdruck an und das Stresshormon Cortisol erhöht sich. Dadurch werden Herzkrankheiten und eben Diabetes begünstigt. Ich würde es besser nicht riskieren, ständig übermüdet zu sein. Der Körper braucht den Schlaf. Und Du brauchst Deinen Körper. :-)

...zur Antwort

Ich weiß nicht hundertprozentig, ob was dran ist, aber ich habe gehört, dass es daran liegt, dass der Körper mit der Verdauung der Nüsse beschäftigt ist. Das hätte zur Folge, dass die "schlimmen" Kalorien weniger aufgenommen werden können. So werden sie quasi "vorbeigeschleust". Ich hab's aber leider noch nicht im Selbstversuch getestet... :-)

...zur Antwort

Hallo Lapin, ich habe diesbezüglich von der Substanz Vareniclin gehört und gelesen. Das Medikament blockiert die Nikotinrezeptoren und verhindert so, dass eine Zigarette den gewohnten Kick im Gehirn auslöst. Das würde quasi bedeuten, dass damit das Suchtgedächtnis gelöscht würde. Im Prinzip geht es darum, das eingeübte Verhalten rund um den Zigarettenkonsum zu verändern. Der Wille aufzuhören ist aber bestimmt trotz allem unumgänglich.

...zur Antwort

Eine rechtzeitige Impfberatung wäre bestimmt wünschenswert, aber in Deinem Fall wohl nicht ganz einfach. Die wichtigsten Impfungen können auch noch am Abreisetag gegeben werden (Tetanus, Diphterie und auch Polio). In Afrika und Südostasien ist ja Malaria verbreitet. Je nachdem wo Du dort Urlaub machst, und ob dort eine Prophylaxe nötig ist, muss im Einzelfall geklärt werden. Aber auch dann kannst Du problemlos am Abreisetag damit beginnen. Also "last minute". Du musst Dir nur noch die Medikamente besorgen...

...zur Antwort

Ich kenne die Situation aus eigener Erfahrung. Natürlich in anderer Form. Mein früherer Nachbar hat immer sofort die Polizei gerufen, wenn ich mal Gäste hatte. Natürlich kein großes Ding, aber ein paar gute Freunde, die zum Essen gekommen sind und schöne Musik in Zimmerlautstärke. Er hat sich wohl einen Spaß daraus gemacht und wollte uns die Stimmung vermiesen. Wir haben dann mal das Gespräch mit ihm gesucht, aber er war sich natürlich keiner Schuld bewusst und beharrte darauf, dass wir viel zu oft zu laut wären. Was wir wirklich nicht waren. Wir haben den "lieben" Nachbar dann gemieden und auch nicht mehr gegrüßt. Schlimm, dass dann eine eisige Stimmung im Haus herrschte. Das Schicksal hat es wohl gut mit uns gemeint, als er weggezogen ist. Sonst wüsste ich nicht, wie die Geschichte ausgegangen wäre. Vielleicht versuchst Du es auch erstmal mit einem Gespräch und welches Problem die Dame denn hat. Es klingt aber wirklich eher nach einer gelangweilten "Else Kling", die ein Opfer sucht. Vermutlich bist Du jung, schlank (!) und gutaussehend. Das reicht bei so Matronen ja leider oft schon aus. Wenn die Maßnahmen zu weit gehen, dann wäre das für mich auch mal ein Gespräch beim Mieterschutz wert. Und wenn erstmal die Miete gekürzt wird, dann wird der Vermieter im Normalfall schon dafür sorgen, dass wieder Ruhe eingehrt. Viel Erfolg und hoffentlich ein harmonisches Ende.

...zur Antwort

Ich denke, daß ist eine Glaubensfrage! Unter guten Köchen ist es absolut verpöhnt Knoblauch zu pressen. Auch die meisten Italiener werden Dir sagen, daß man Knoblauch am besten mit einer Rasierklinge in hauchdünne Scheiben schneidet und nicht presst. Ich habe alles ausprobiert und absolut keinen Unterschied bemerkt! ;-))

...zur Antwort

Hallo Bärbel53, wenn körperlich alles okay bei Dir ist (auch kein Eisenmangel?), dann iss doch einfach viel frisches Obst. Banane und Ananas sind echte Frischekicks. Auch ein Müsliriegel kann zwischendurch Wunder helfen. Klappt bei mir ganz gut, wenn ich meine Durchhänger habe. Ansonsten einfach mal tolle Musik auflegen und sich "mitreißen" lassen. Leider zieht einen das trübe Wetter zusätzlich runter. Ankämpfen und durchstarten! Viel Power, Roterose

...zur Antwort

Hallo Milkjunkie, wenn ich die Frage richtig verstehe, dann willst Du einfach nur wissen, auf welchen Fixpunkt die Kilometerangaben auf den Autobahnschildern zurückzuführen sind. Für alle Schilder gilt als Ausgangspunkt die Frauenkirche in München. Und dort meiner Meinung nach der rechte Turm. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher. Vielleicht ist es auch der linke. Aber die Kirche ist sicher.

...zur Antwort

Auf jeden Fall! Champagner schmeckt ja auch nicht aus einem Wasserglas. :-) Da Rotwein bekanntlich atmen muss, um sein wahres Aroma zu entfalten, sind die Gläser auch entsprechend größer bzw. bauchiger. Deshalb kommt der Rote ja auch zum Dekantieren in eine bauchige Karaffe. Weißwein wird aus schlankeren Gläsern und von der Temperatur deutlich kühler getrunken. Schmalere Gläser bleiben meiner Meinung nach auch länger kühl als die bauchigen Rotweingläser. Ist ja beim Whiskey ähnlich.

...zur Antwort

Nicht neu, aber immer wieder lustig: das Übereinstimmungsspiel. Das Ehepaar sitzt Rücken an Rücken. Jeder der beiden bekommt zwei Täfelchen auf denen jeweils er selbst und sein Partner/-in zu sehen ist. Ein Moderator stellt nun Fragen, die beide unabhängig von einander beanworten müssen, indem sie das entsprechende Täfelchen hochhalten. Bps.: Wer ist besser im Lügen? Oder wer hat in der Beziehung die Hosen an? Wer ist wehleidiger etc. etc.

Je nach Fragestellung kann das wirklich unterhaltsam werden.

...zur Antwort

Ich habe mal einen Englisch-Kurs besucht war aber weder vom Konzept der Stunde noch von der Lehrerin angetan. War alles irgendwie "hausbacken". Ich bin dann nach der 2. Stunde ausgestiegen und habe mein Geld zurück gefordert... Hat mich einem perfekten Englisch leider nicht nähergebracht. Vor langer Zeit habe ich auch mal einen Schreibmaschinenkurs dort belegt. Der war absolut ok.

Bastel- und Malkurse etc. sollen auch ganz gut sein. Der Erfolg des Kurses steht und fällt vermutlich mit dem Lehrer.

...zur Antwort

Ich denke, daß es sich auf jeden Fall lohnt! Erstens kriegt man ja bald 350,00 Euro subventioniert, also ist das Ganze bei Nachrüstungskosten von ca 700,00 E gar nicht mehr so viel und der Wiederverkaufswert steigt bestimmt um mindestens den investierten Betrag. Wenn man Gebrauchte ohne Filter überhaupt noch loskriegt! Ausserdem sollte jeder von uns doch ein bißchen was für unsere Gesundheit und unsere Umwelt tun, oder?:-)

...zur Antwort