Geh zum Doc und hole dir ein gelben Schein, dass hilft bei Zeitarbeit nur! 

...zur Antwort

Seriös und Zeitarbeit sind zwei Wörter, die nicht zusammen passen. Bewerber bescheißen und belügen ist ihr täglich Geschäft mit Legimitation des Staates. 

...zur Antwort

Ich habe mal genau so gedacht wie du, aber jetzt nach knappen 1,5 Jahren Zeitarbeit wurde ich eines besseren belehrt. 

Meine Erfahrung ist, dass man nur da eingesetzt wird worauf die Stammbelegschaft keine Lust zu hat. Es laufen krumme Sachen bei den Vorgesetzten die schlichtweg die eigene Firma beklauen und deswegen werden schon Leiharbeiter genommen, da diese fein brav die Schnauze halten.

Nachdem ich das dann mal erkannt hatte ging es daran neue Bewerbungen zu schreiben um wieder einen "normalen" Job zu bekommen. Jedoch hatte ich nun das große Problem, dass ich eine Leiharbeitsfirma im Lebenslauf stehen habe. Personaler wissen halt Bescheid, dass bei Leiharbeit oft keine guten Leute kommen und so wirst du dann auch eingestuft und ein anderer bekommt den Job. Man muss schon enorme Überzeugungsarbeit leisten um den zukünftigen Arbeitgeber zu beweisen, dass man eine gute Fachkraft ist. Dieses Problem hatte ich vor Zeitarbeit bei Bewerbungsgesprächen nicht.

Ich habe mich jetzt in 1,5 Jahren Zeitarbeit nur aufgeregt über die ganzen Missstände und bin von der Berufspraxis her nichts weiter gekommen. Ich bereue es zutiefst je bei einer Leihbude angeheuert zu haben.

Zudem geht es gegen meinen Gerechtigkeitssinn, dass die Zeitarbeitsfirmen eigentlich Geld bekommen für fast Nix tun. Man merkt  an der Kompetenz von den Leiharbeitspersonalern, dass diese die letzten Pfeifen sind.

Klar mag es Ausnahmen geben und man hat vielleicht hier und dort gute Chancen irgendwo übernommen zu werden, aber all zu wahrscheinlich ist dies nicht!

Ich habe hinter dem Thema Zeitarbeit 3 Kreuze gemacht und werde einen Teufel tun jemals wieder bei einer Leiharbeitsfirma tätig zu werden. Eher hacke ich mir eine Hand ab.

...zur Antwort

Leihbuden sind alle Verbrecher, wenn die den Mund aufmachen, lügen die schon! 

Lass ja die Finger davon, die eigenen Leute zu belügen ist ihr täglich Geschäft nur um sich selber für wenig Aufwand zu berreichern.

Und du stehst da, hast die letzte Drecksarbeit zu tun und wirst höchstwahrscheinlich nicht übernommen. 

...zur Antwort

Die Begriffe Zeitarbeit und gute Bezahlung sind zwei Begriffe die nicht zusammen passen. 

Sehe ja zu, dass du von Zeitarbeit weg kommst, auch wenn dies bedeutet weniger zu verdienen. Zeitarbeit kommt mega schlecht im Lebenslauf für normale Betriebe. Desweiteren kann man mit Zeitarbeit nicht finanziell planen, da man null Sicherheiten hat.

Zudem wirst du nur Arbeiten machen worauf andere kein Bock drauf haben.

Außerdem wirst du auch nix lernen und bleibst somit auf Null stehen.

...zur Antwort

Beschütte dich mit Alkohol, so dass du eine extreme Fahne hast😉

...zur Antwort

Zeitarbeitsfirmen gehören zu den größten Verbrechern die legal im Arbeitsmarkt ihren Machenschaften nachgehen dürfen. 

Wenn die den Mund aufmachen, lügen die schon, nur damit die dich dazu bekommen einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben.

Ich verzichte lieber auf 2 Euro die Stunde und bin dann bei einem seriösen normalen Betrieb als das ich wieder bei einem Leiharbeitsunternehmen anheuere.

Übernahmechancen hat man gleich Null!

...zur Antwort

Lass es auf jeden Fall sein. Zu einem hast du auch ein großes Problem wenn du Zeitarbeit im Lebenslauf hast. Leiharbeit steht oft auch zu Recht für qualitative schlechte Arbeiter und das wissen die Firmen. Zum anderen behandelt man dich richtig mies und du bekommst nur die letzte Drecksarbeit zugeteilt. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, geh lieber Hartz 4 beantragen und setze alles daran nicht in einem Zeitarbeitsunternehmen zu landen.

...zur Antwort

Ich sehe den Hauptgrund darin, dass Japan sich isoliert hat und die Europäer als Barbaren ansahen, so wurden Japaner bestraft, die versucht haben mit den Europäern zu handeln. Es gab zwar christliche Missionare in Japan, die auch Erfolg hatten, aber die bekehrten Japaner wurden von den herrschenden Daimjos mit harter Hand unterdrückt und teils auch ermordet. Desweiteren hatten viele Europäer Respekt vor der japanischen Kultur und sahen die Japaner somit nicht als Wilde an, die es zu unterdrücken und zu bekehren gilt.

...zur Antwort

Seh auf jeden Fall zu, dass du in der Industrie landest, wenn deine Noten passen. Industrie bietet dir i.n.R. bessere Bezahlung und vom Anspruch auch um einiges interessanter. Zudem bieten dir in Industriefirmen Betriebsräte einen gewissen Schutz. Außerdem gibt es in der Industrie extra für dich Ausbilder die sich darum kümmern, das du eine gute Ausbildung bekommst. Dies ist im Handwerk oft nicht der Fall, dort zählt oft nur Geld und man sieht dich nur als günstige Arbeitskraft, dabei bleibt das Fachwissen auf der Strecke.

...zur Antwort