Die Leute haben AfD gewählt, weil AfD die einzige Pertei ist, die gegen Flüchtlinge ist. Wenn ich wählen könnte, würde ich auch AfD wählen.
Amerikaner/Amerikanerin
Ja, Merkel muss meg. Es ist Zeit für neuen Bundeskanzler. CDU hat viele bessere Politiker als Merkel.
Ausländische Leute kommen nach Deutschland, weil sie hier mehr verdienen können. Sie studieren (z.B Medizin) in der Heimat und kommen nach Deutschland um gute Arbeit zu suchen. In Deutschland kann man besser verdinen als z.B in Polen.
Weil sie Politik langweilig finden. Ich habe Freunde, die Politik lSngweilig finden und ich bin sicher, dass sie nicht wählen werden.
Wenn du weißt nicht, was du wählen sollst, kannst du von Wahl-O-Mat profitieren.
Mann muss Kim Jong Un endlich abschaffen!
24 September
Die Linke
Warum findest du, dass Die Linke Linksextreme Partei ist?
Natürlich Kim. In Russland gibt es Demokratie. Im russichen Parlament gibt es 6 Parteien.
Ich habe diese Partei nicht gekannt.
Im Internet - https://www.amazon.de/bulgarien-trikot/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Abulgarien%20trikot
Nein, Sie haben keine Chancen
Sie können max. 1,5% haben.
CDU wird gewinnen. AfD oder die Linke wird dtittstärke Kraft.
Ich darf nicht wählen. Wenn ich könnte, würde ich Die Linke und SPD wählen.
Für AfD wähler wäre Schulz schlimmer als Merkel :-D
Die Linke - „DIE LINKE thematisiert das Grundeinkommen, die kontroverse Diskussion wollen wir fortführen. Wir wollen eine Enquete-Kommission zum Grundeinkommen im Deutschen Bundestag. Sozialpolitisch wollen wir eine individuelle bedarfsdeckende Mindestsicherung ohne Sanktionen in Höhe von 1050 Euro einführen. Diese fasst pauschal Leistungen zusammen, die jetzt einzeln beantragt werden müssen. Bei hohen Mieten und Sonderbedarfen können weitere Mittel beantragt werden.”
Die Grünen - Wie soziale Sicherung im digitalen und demografischen Wandel nachhaltig, solidarisch und armutsfest organisiert werden kann, ist eine der großen Herausforderungen. Wir wollen eine breite Debatte vorantreiben und Fragen von einer Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens bis hin zu institutionellen Reformen der Sicherungssysteme in den Blick nehmen. Dabei wollen wir das Grundeinkommen in einem Modellprojekt erproben und Erfahrungen aus anderen Ländern berücksichtigen.”
SPD - Die SPD lehnt ein bedingungsloses Grundeinkommen ab. Es entwertet die Leistung der arbeitenden Menschen. Das Grundeinkommen schließt Menschen von der Teilhabe an Arbeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt aus. Uns kommt es vielmehr darauf an, die hohe Qualifikation der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland angesichts des digitalen Umbruchs in der Arbeitswelt maximal zu erhalten. Dafür wollen wir eine Qualifizierungsgarantie und ein Chancenkonto für Erwerbstätige einführen
AfD - Diese seit vielen Jahren immer mal wieder diskutierte Forderung verkennt Grunderkenntnisse menschlichen Verhaltens. Jede menschliche Gesellschaft beruht auf dem Prinzip einer gewissen Selbstverantwortung jedes Individuums, seine Lebensbedürfnisse aus eigener Kraft befriedigen zu können. Diese Eigenverantwortung korrespondiert mit der Selbstachtung des Einzelnen, diese Lebensleistung auch erbringen zu können. Zudem muss von jedem Glied einer menschlichen Gemeinschaft erwartet werden, dass es auch solidarische Leistungen für die Gemeinschaft erbringt. Nur dies macht Gemeinschaften, Gesellschaften und Staaten lebensfähig. Individuen innerhalb einer Gemeinschaft, Bürger eines Staates aus diesem Verantwortungskreislauf herauszunehmen, ist daher ein Akt der Entmenschlichung. Er macht zudem moderne Staatlichkeit ökonomisch unmöglich
CDU/CSU - Wir wollen Arbeit statt Arbeitslosigkeit fördern. Daher soll es allen möglich sein, existenzsichernde Einkommen zu erzielen. Hierfür wollen wir auch weiterhin niedrig entlohnte Arbeitnehmer finanziell unterstützen. Wir wollen Arbeitsuchende motivieren, Beschäftigungschancen zu ergreifen. Für Menschen, die z. B. aus Gesundheitsgründen nicht arbeiten können, soll es auch weiterhin eine auskömmliche Grundsicherung geben
FDP - Wir Freie Demokraten setzen uns für die Einführung eines liberalen Bürgergeldes ein. Dabei werden steuerfinanzierte Sozialleistungen in einer Leistung und an einer staatlichen Stelle zusammengefasst. Das liberale Bürgergeld macht es für alle Menschen, die auf die Hilfe der Gesellschaft angewiesen sind, einfacher und lässt sie nicht länger von Amt zu Amt rennen. Auch die Arbeitsaufnahme lohnt sich mehr als heute. Damit wollen wir eine Leiter in die finanzielle Eigenständigkeit baueN
SimsSpieler(Geburtsjahr)
Pornhub?