Also die Nacht durchmachen würde ich nicht, das bringt meiner Meinung nach nichts. Du weißt nicht ob der Flug pünktlich ist, usserdem musst du ja evtl. umsteigen etc. Der Jetlag ist meist nicht so schlimm, wichtiger ist dass der Flug möglichst angenehm ist. Bei meinem letzten Antlantik Flug bin ich Premium Eco geflogen, eine Alternative zur Business Class bei Air France. Ich habe dazwischen immer wieder ein kleines Nickerchen machen können und war bei der Ankunft guter Dinge.

...zur Antwort

Ein Ausflug ist sicher eine gute Idee. Entlang des Wiener Alpenbogens gibt es auch schöne Hütten die zum Verweilen einladen. Derzeit ist es auch auf den Wiener Hausbergen schon recht frisch. Deshalb unbedingt mit wetterfester Kleidung losstarten. Der Schneeberg ist sicher eine sehr gute Wahl, da man auch mit der Schneebergbahn hinauffahren kann. Aber auch wenn das Wetter nicht so mitspielt gibt es Alternativen zum Wandern in Niederösterreich. Am Semmering kann man sich von den alten Hotels der Jugendstilepoche inspirieren lassen und die Landschaft bei einer Fahrt mit der Semmeringbahn genießen.

...zur Antwort

Es gibt eine ganze Reihe von Lehrberufen die man in einer Therme erlernen kann. Dazu gibt es von 8. - 11. oktober in Wels die Berufsmesse für Jugendliche. Das wäre vielleicht was für deine Cousine. Dort kann sie sich auch gleich vor ort mit den Ausstellern austauschen und vielleicht gleich ihren zukünftige Lehrstelle nächer kennenlernen. In Österreich sind die Eurothermen bekannt dafür dass sie viele Lehrlinge ausbilden. Welche Tätigkeit für sie in Frage kommt kann sie wahrscheinlich am besten entscheiden wenn sie mal die Möglichkeit hat überall ein wenig hineinzuschnuppern. Schließlich ist die richtige Berufswahl wichtig für ihr ganzes Leben.

...zur Antwort

Ein paar Wochen wird es schon dauern bis man Erfolge sieht. Da darf man sich natürlich keine Wunder erwarten. Aber du wirst sehen, nach einiger Zeit gewöhnst du dich daran und es wird zu deinem Tagesablauf dazugehören. Ich wünsche dir jedenfalls gutes Durchhaltevermögen.

...zur Antwort

Schäme dich mal für deinen Namen! Im Ernst, es ist eine großartige Ausstellung. Natürlich sofern man ein wenig Interesse für diese Dinge mitbringt. Seitenstetten ist in seiner Gesamtheit einfach beeindruckend und immer einen Besuch wert. Die Ausstellung habe ich noch nicht gesehen aber ich kann dir nur raten hinzufahren. Der Stiftsgarten ist Eldorado und zu jeder Tageszeit ein Rausch der Sinne. Den Pilgerweg zum Sonntagberg ist auch an einem Tag locker zu schaffen, sofern die Motivation da ist :)

...zur Antwort

Abklären kann das natürlich nur ein Arzt. Es könnte sich um eine Magen-Darm Infektion handeln mit grippeähnlichen Symptomen. Viele sagen auch Sommergrippe. Die warmen Temperaturen begünstigen das Wahstum von Keimen die eine Infektionen auslösen. Ist aber nur eine Vermutung. Bei starken Schmerzen immer zum Arzt!

...zur Antwort

Da gibt es unzählige Möglichkeiten. Es kommt natürlich darauf an was dir vorschwebt, und wieviel Zeit du einplanen kannst. Ich kenne die Wege rund um Linz gut. Ich empfehle dir in die Traun-Donau-Auen zu gehen. Die vielfältige Pflanzenwelt und die Naturbelassenheit ist besonders reizvoll. Da werden auch geführte Wanderungen angeboten. Übernachten würde ich auch in Linz, da ihr dann auch am Abend Konzerte oder Theater besuchen könnt.

...zur Antwort

Das hört sich nach Migräne an, die in unterschiedlich in Intensität und Dauer auftritt. Aber gerade der Kopfschmerz in der Schläfengegend ist recht bezeichnend. Bisher gibt es aber kein Patentrezept dagegen. Zu verschieden können die Auslöser sein. Von genetischer Disposition, Ernährung oder eben auch Stress. Du schreibst ja dass während des Sports, der Schmerz nachlässt und im Ruhezustand wieder kommt. Tatsächlich könnte es sehr wichtig sein geeignete Entspannungsmethoden zu finden um Stress abzubauen. Sport ist da siche eine gute Möglichkeit. Aber auch verschiedene Wellnessangebote nutzen und schauen was einem guttut. Meine Schwester schwört auf Infrarotkabinen von Physiotherm. Infrarotwärme hat den Effekt dass sie die Muskulatur entspannt. Und in einer Kabine besonders über den Rückenbereich der ja bei Kopfschmerz-Partienten oft sehr in Mitleidenschaft gezogen ist. Achte auch auf deine Ernährung, speziell ob viellleciht nach Verzehr von bestimmten Nahrungsmittel die Schmerzen beginnen. Gute Besserung.

...zur Antwort
Mit Talentlosigkeit abfinden?

Oder auch: "Wie gibt man unerreichbare Träume auf?"

Mein Problem ist: Ich zeichne und schreibe gerne. Allerdings nicht besonders gut. Trotzdem habe ich immer wieder den Wunsch, Künstlerin oder Autorin o.ä. zu werden.
Es läuft immer so, dass ich durch irgendein Ereignis Motivation schöpfe und mit Zeichnen oder Schreiben anfange. Dann setzt irgendwann die Frustration ein, weil das Bild, das ich zeichnen wollte, überhaupt nicht so geworden ist, wie ich wollte, oder ich beim Schreiben nicht über die ersten paar Sätze hinauskomme, weil mich Selbstzweifel plagen (vor allem über die inhaltliche und sprachliche Qualität dessen, was ich schreibe).
Dann denke ich, dass ich einfach nicht gut genug bin, da es ja sogar für Leute, die richtig gut zeichnen oder schreiben können, schwer ist, eben das zum Beruf zu machen.
Das Problem ist, ich bin jetzt auch nicht richtig schlecht im Zeichnen oder Schreiben. Ich bin gerade gut genug, dass immer, wenn ich den Wunsch gerade aufgeben und mich mit einem normalen Job abfinden will, jemand kommt, der sagt, dass er meine Sachen gut findet. Oder ich werde durch irgendwas inspiriert, das mich dazu bringt, wieder anzufangen. Und dann geht alles von vorne los, weil ich nicht wirklich kapieren will, dass ich nicht gut genug bin. Ich hab natürlich auch schon versucht, mir zu sagen: "Sieh es als Hobby." Aber irgendwie will auch das nicht so recht klappen.
Ich weiß auch gar nicht, was ich jetzt eigentlich hören will. Ich will ja nicht aufhören mit Schreiben oder Zeichnen. Aber dieses ständige Hin und Her von Hoffnung und Frustration ist auf Dauer ziemlich ermüdend. Ich bin übrigens 18.
Weiß einer, was ich tun kann?

...zum Beitrag

mit diesen ambivalenten Gefühlen hat wahrscheinlich jeder Künstler irgenwann mal zu kämpfen. Manche sogar ihr ganzes Leben, unabhängig davon ob sie erfolg haben oder nicht. menschen in künstlerischen Berufen sind sehr sensibel. Das kann eine Triebfeder sein, manche empfinden die häufige unzufriedenheit mit sich selbst als frustrierend. Erst durch Ausprobieren wirst du erkennen ob es dein Weg sein wird oder eben doch nur ein Hobby.

...zur Antwort

Da hast du wohl was falsch verstanden. Einen Ort der so heißt gibt es nicht. mit "Paradies der Blicke" ist die Voralpengegend nahe Wiens gemeint, also die Höhen des Semmerings, Schneebergs und Wechselgebiet von wo aus man eine wunderbare Aussicht genießen kann. Deshalb auch der Name. Die Wege sind ganz unterschiedlich, je nachdem wie geübt man ist. Sowohl längere touren als auch Tagesausflüge sind möglich. Die Wiener Alpen sind durchaus herausfordernd was das Gefälle betrifft, somit ist es keine Frage des Alters, sondern der körperlichen Fitness welche Menschen du dort beim Wandern treffen wirst. Es gibt sicher 20jährige denen die Luft beim Anstieg ausgehen wird. Vielmehr solltest du darauf achten die Tour so zu gestalten dass du dir für den Anfang nicht zuviel vornimmst. Eine Fahrt hinauf mit der Berbahn ist sicher nicht verkehrt und bringt dich rascher zu den Aussichtspunkten.

...zur Antwort

Linz hat so einiges zu bieten, es gibt ganz unterschiedliche Bars und Clubs, kommt darauf an was dir gefällt. Sehr empfehlenswert ist beispielsweise das Solaris und der rothe krebs. Der Cubus im Ars Electronica Center ist auch ein Treffpunkt für die Szene. Eine wunderbare Aussicht hast du vom Skygarden. Gerade im Sommer ist die schöne Terrasse echt empfehlenswert. Die Kinder meiner Schwester gehen gern ins Vanilli, das ist aber mehr ein Club. Linz ist aber sehr überschaubar, und man findet sicher seinen persönlichen Favoriten. Oft sind es ja auch die kleinen netten Cafes in der Altstadt wo man sich am wohlsten fühlt.

...zur Antwort

Die zeit eignet sich wirklich optimal für eine Fastenkur. Nicht umsonst beträgt ja die offizielle Zeit vor ostern 40 tage, die auch der inneren Reinigung dienen soll. Einmal im Jahr sollte man seinem Körper eine Entgiftungszeit gönnen, unabhängig eines religiösen Hintergrunds. Auch dass der Käörper im Frühling ein wenig in Form klommen muss, ist ja ein Ansporn! Wenn du dabei professionelle Betreuung in Anspruch nehmen willst umso besser. Es gibt eine ganze Reihe von angeboten und Methoden, welche die für dich geeignetste ist, musst du natürlich für dich entscheiden.

Ich habe letztes Jahr in Bad Hall eine Fastenwoche nach Buchinger in der Eurotherme gemacht. Diese funktioniert nach dem Prinzip des Heilfastens mit gleichzeitiger Erholung und Selbstfindung. Betreut wirst du von Fastencoaches und Ernährungswissenschaftlern. Mir hat es persönlich sehr viel gebracht und eine nachhaltige Veränderung meiner Ernährungsgewohnheiten bewirkt. Derzeit mache ich eine Fastenkur wo ich auf Zucker, Koffein und ungesunde Fette und natürlich fleisch vollkommen verzichte. Zu Ostern lass ich mir aber den Osterschinken ganz besonders schmecken;)

...zur Antwort

Selbstverständlich sollt man lng andauernde Schmerzen von einem Facharzt abklären lassen. Trotzdem gibt es Maßnahmen die deinen Rücken unterstützen und dir Abhilfe schaffen. In jedem Fall musst du dach so einer langen Phase von Krnkheit deinem Körper ein wenig Schonfrist gewähren. Schließlich sind die Muskeln auch noch schwach. Unterstürzend knnst du mit Wärme auf den Bereich der Lenden einwirken. Ich empfehle dir, dich in einer Infrrotkabine mql so richtig zu entspannen. Die Tiefenwärme dringt über den Rücken in deinen Körper und entspannt die gesamte Muskulatur. Du wirst sehen dass sich Verspannungen lösen werden. Achte aber darauf eine Kabine mit Niedertemperaturtechnologie zu benützen, da diese für den Kreislauf schonender ist, und zugleich mehr Wirkung erzielt. Physiotherm ist einer der führenden Hersteller und hat sich auch auf die Behandlung von Rückenproblemen spezialisiert.

...zur Antwort

Es kann natürlich auch sein, dass du die letzte infektion nicht gut auskuriert hast. Theoretisch ist es möglich dass du unmittelbar nach überstandener Erkältung was neues ausbrütest. Das kann an einem geschwächten immunsystem liegen. Dieses kannst du aber mit pflanzlichen Mitteln (zB Echinacin) aus der Apotheke und ausgewogener Ernährung stärken. Gerade in der Anfangsphase einer Erkältung, also nur kitzeln im Hals, rate ich das Immunsystem zu stärken, um einer längeren Infektion aus dem Weg zu gehen. Echinacin gibts auch als Lutschtabletten, ideal wenn man im hals schon was spürt. Und koch dir eine Hühnersuppe, die gibt dem Körper Kraft.

...zur Antwort

Viele Veranstalter bieten spezielle Unterkünfte für junge Paare. Tui hat zB die Sensimar Hotels wo man erst ab 18 Jahren hin darf. Gedacht für Paare ohne Kinder. Da gibt es auch Angebote im Fitnessbereich oder Welllness. Also fad wird euch sicher nicht ;) Auf Mallorca findet ihr so ein Hotel, ist auch sehr schön gelegen, eine Bekannte war dort mit ihrem Lebensgefährten. Gerade wenn man auch ab und zu "feiern" will eignet sich Mallorca sicher sehr gut. Die Kanaren sind auch sehr schön aber noch ruhiger...Erkundigt euch mal in einem Reisebüro über die Kosten usw. Früh buchen zahlt sich sicher aus!

...zur Antwort

Das kommt wohl ganz darauf an, wie sehr du davon überzeugt bist. eine Bekannte von mir hat das als zweiten Bildungsweg eingeschlagen und ist inzwischen sehr glücklich in ihrem Beruf. Abzukären ist, ob du der Typ dafür bist. Du brauchst ein großes Einfühlungsvermögen und die Freude mit Menschen zu arbeiten. Jobmöglichkeiten sind mit abgeschlossener Ausbilung sicher ausreichend vorhanden. Wenn es dein Wunschberuf ist lohnt es sich sicher da zu investieren.

...zur Antwort

Ich bin sehr gerne in Linz in dieser Zeit. Da gibt auch auch den Linzer Adventbummel wo man mit Fackeln und Laternen durch die Stadt geht. Ein sehr besinnliches Erlebnis! Erkundige dich da einfach mal wann der stattfindet. Überhaupt kann ich dir linz nur wärmstens empfehlen, da du hier Impressionen abseits jeglicher Kitschromantik erleben kannst. Außerdem bieten die schönen Adventsmärkte beschallungsfeie Zonen, so ist ein Ankommen in der stillsten Zeit des Jahres garantiert... Auch wenn diese Stadt viel von Industrie geprägt ist, umso mehr schätze ich den menschlichen und realistischen Zugang zur stillen Einkehr. Denn im Angesicht der schönen Skyline wird einem erst bewusst wie sehr wir verbunden sind mit allem - Arbeit- Familie- Natur- Geist. Ich habe hier vielleicht meine berührendsten Weihnachten überhaupt erlebt....

...zur Antwort

So kurz wie möglich. Nasensprys sind auf dauer schädlich

...zur Antwort

Am liebsten irgendwohin wo es wärmer ist. ;) Gibt es bei dir keine therme in akzeptabler Entfernung? Ich verlasse ganz gerne auch mal die Stadt und quartiere mich in einem Hotel ein. Am Wochende gehts nach Bad hall in die Eurotherme, um ein wenig mediterranes flair zu genießen. Da lass ich mich verwöhnen und lasse das warme Thermenwasser auf mich einwirken. Außerdem hab ich mir eine neue Daunendecke besorgt! Seeeehr warm!

...zur Antwort