Auf keinen Fall ausdrücken, dann kommen Bakterien rein. Ich benutze eine Gesichtsmilch von Nivea, die ist nicht so aggressiv und macht die Haut nicht so glänzend, keine Nebenwirkungen bis jetzt... Aber man kann auch zum Arzt gehen und sich etwas passendes verschreiben lassen, das ist gar nicht schlimm! Hab ich auch mal gemacht... Die meisten sehen das gut ein :D Ansonnsten gehen die meisten von alleine weg, also einfach in Ruhe lassen und abwarten ;) Auf keinen Fall Fettcremes benutzen! LG

...zur Antwort

Und was ist mit dem Schmelzpunkt von Kupfersulfid? Und warum ist Grünspan giftig?

...zur Antwort

Ich persönlich finde Französisch schöner, kann mir aber vorstellen, das man sie besser gebrauchen kann. Bestimmt ist Italienisch leichter, aber in Französisch ist das erste Jahr ganz leicht.

...zur Antwort

Also, ich habe mal einen Film geguckt, in dem hat ein richtig guter Tierarzt das Tier untersucht, und zum Schluss die Augen des Tieres angeguckt. Diese hatte er so ca. 10 sek. studiert, und dann hat er gesagt, irgendein (ich weiß nicht mehr ob links oder rechts) hinteres Sprungelenk geprellt sei. Die haben das dann nachgeprüft, und es hat gestimmt! Ich habe meine Mutter, eine Tierärztin mal darauf angesprochen, und sie sagte, das stimme. Ich kann mir gut vorstellen, dass man so etwas auch in Verbindung mit Schwangerschaften sehen kann- Wenn es schon mit einer Verletzung geht, dann doch bestimmt mit einem Fötus!

...zur Antwort

Hallo! Die Übung die du meinst heißt in "meiner Sprache" Schiffchen. Im Prinzip kannst du auch Sit-ups machen, oder Beine und Oberkörper gleichzeitig abheben, und oben zusammentreffen lassen, während du auf dem Po ballancierst, das ist die selbe Muskeltrainierung. Aber wenn es dir ums Hohlkreuz geht, gibt es da nützliche Übungen, die einem die Krankengymnastin zeigt, die bringen wirklich was. Ich hatte auch ein sehr starkes. Du musst gerade beim Schiffchen einfach die Lendenwirbelsäule mit Muskelkraft auf den Boden drücken, dabei musst du nicht mal Deine Schiltern und Beine abheben... Jemand anderes sollte dann versuchen, etwas (Schal, Ärmel, Hand, Band etc.) herauszuziehen. Halte es, solange es geht, und versuche auch, während du irgendwo rumläufst kein Hohlkreuz zu machen.

Viel Glück!

Roran

...zur Antwort

Ja, klar kann man! Nur man würde bestimmt nicht so gut werden wie andere...

...zur Antwort

Also die Anleitung für deinen sogenannten "Vorwärtsflickflack":

1: Anlauf

2: Anhüpfer *

3:Hände aufsetzen, dabei die Arme ein WENIGeinknicken (nicht zu arg, sonst klappst du zusammen) um dich jetzt nun Punkt 4 machen zu können.

4:explusionsartig abdrücken, dabei Körper drehen

5:Auf die Beine kommen, aber nicht einknicken. Wenn du zu viel Schwung hast, mach eine Flugrolle dran.

TIPP: Wenn du zu wenig Schwung hast, dann setze die Hände Bei Punkt 3 nah an den linken Fuß

*Weißt du nicht, was ich meine? Ich erkläre für Rechtsfüßler(damit meine ich, wenn man zum Beispiel das Rad mit rechts macht):Anlauf: Links, rechts, Links, Rechts, dann etwas hochspringen, noch einmal rechts, links, dabei schon etwas nach vorne greifen, um dann die Hände für den Handstand überschlag oder die Radwende aufzusetzen

Viel Glück!

...zur Antwort

Du musst lange dehnen, und lange unten bleiben. Das ist eine passive (?) Dehnung. Es gibt auch die aktive Dehnung, die bringt weitaus mehr:

1: Stelle ein Bein so hoch wie möglich auf die höchstmögliche Stufe einer Sprossenwand, in einen Türrahmen oder sonstwo drauf. Dehne, halte min. 10 sek! (passive Dehnung)

2: Hebe das Bein an, und halte es so lange wie möglich (20 Sek. ?) in der Luft

Du darfst währentdessen nicht die Beine krümmen! Mach das 3 Mal am Tag nach sehr gutem Aufwärmen.

Das wäre zwar ein schwieriges Programm, aber du kannst die Trainingseinheiten auch verkürzen.

Noch ein Tipp: Wenn du die schlechtere Seite dehnst, wird die gute mitgedehnt. Ich weiß nicht genau ob das stimmt, aberdas sagt meine gualifizierte Turnlehrerin immer...

Viel Glück!

...zur Antwort

Du musst lange dehnen, und lange unten bleiben. Das ist eine passive (?) Dehnung. Es gibt auch die aktive Dehnung, die bringt weitaus mehr:

1: Stelle ein Bein so hoch wie möglich auf die höchstmögliche Stufe einer Sprossenwand, in einen Türrahmen oder sonstwo drauf. Dehne, halte min. 10 sek! (passive Dehnung)

2: Hebe das Bein an, und halte es so lange wie möglich (20 Sek. ?) in der Luft

Du darfst währentdessen nicht die Beine krümmen! Mach das 3 Mal am Tag nach sehr gutem Aufwärmen.

Das wäre zwar ein schwieriges Programm, aber du kannst die Trainingseinheiten auch verkürzen.

Noch ein Tipp: Wenn du die schlechtere Seite dehnst, wird die gute mitgedehnt. Ich weiß nicht genau ob das stimmt, aberdas sagt meine gualifizierte Turnlehrerin immer...

Viel Glück!

...zur Antwort

1: Anlauf

2: Anhüpfer *

3:Hände aufsetzen, dabei die Arme ein WENIGeinknicken (nicht zu arg, sonst klappst du zusammen) um dich jetzt nun Punkt 4 machen zu können.

4:explusionsartig abdrücken, dabei Körper drehen

5:Auf die Beine kommen, aber nicht einknicken. Wenn du zu viel Schwung hast, mach eine Flugrolle dran.

TIPP: Wenn du zu wenig Schwung hast, dann setze die Hände Bei Punkt 3 nah an den linken Fuß

*Weißt du nicht, was ich meine? Ich erkläre für Rechtsfüßler(damit meine ich, wenn man zum Beispiel das Rad mit rechts macht):Anlauf: Links, rechts, Links, Rechts, dann etwas hochspringen, noch einmal rechts, links, dabei schon etwas nach vorne greifen, um dann die Hände für den Handstand überschlag oder die Radwende aufzusetzen

Viel Glück!

...zur Antwort