Hallo liebe Community,
Zu Anfang: ich habe wirklich überhaupt keine Ahnung von Abnehmen etc. Höchstens die üblichen Halbwahrheiten, über die man in Zeitschriften und im Netz so gerne stolpert.
Ich habe mich nach etlichen Monaten (doofer innerer Schweinehund!) endlich dazu durchgerungen, regelmäßig Sport zu treiben, für den Anfang täglich jeweils eine halbe Stunde Kraft- und Ausdauertraining, immer im Wechsel (Krafttraining mit eigenem Körpergewicht, Ausdauer durch Fahrrad und Schwimmen), plus mindestens eine Stunde laufen, um den Grundumsatz zu steigern. Mein zweiter Vorname ist Muskelkater. Ich bin weiblich, 20, 1,65m groß und wiege 68kg, die besonders um Bauch und Oberschenkel verteilt sind. Ein Auto habe ich nicht, laufe daher oft zu Fuß.
Nun ja, ich habe in den letzten zwei Monaten, die ich jetzt Sport mache, zwar einige Muskeln aufgebaut (stramme Waden, feste Bauchmuskulatur und auch mehr Armmuskulatur). aber diese verstecken sich leider noch unter einer bisher nicht reduzierten Schicht Fett. Yippie. Eine Gewichtsreduzierung ist auch nicht eingetreten. Was wohl auch an meiner Ernährung liegt, die ich bisher nicht großartig geändert habe.
Zu meiner Ernährung: Ich esse nur zwei mal am Tag, spätmorgens und abends, dazwischen wird ungesüßter Tee oder Wasser getrunken. Das ist kein Teil meiner Ernährungsumstellung, sondern so sieht meine Mahlzeitenverteilung seit 10 Jahren aus, ein Überbleibsel aus meiner Schulzeit, dass sich bis an die Uni gehalten hat. Ich halte mich derzeit an keinen besonderen Ernährungsplan, außer sehr wenig Salz oder Zucker (Fruchtzucker ausgeschlossen), wenig Fette (wenn möglich, bevorzugt pflanzliche Fette), aber viel Protein und Kohlehydrate (Reis, Vollkorn, das übliche). Lieber Obst als Gemüse, weil ich trotz allem noch ein Süßmäulchen bin :X Noch mehr KH, yipiieee. Fleisch esse ich kaum, wenn, dann Geflügel oder Fisch. Normalerweise bewegt sich meine Kalorienzufuhr am Tag bei etwa 1500-1600kcal, am Wochenende etwas mehr, ausgeglichen durch mehr Sport.
Meine Fragen sind daher: Kann ich meine Ernährung von zwei auf drei oder vier Mahlzeiten am Tag ausweiten, ohne dass mein Körper anfängt, Reserven aufzubauen? (Ich denke nämlich nicht, dass es so gesund ist, nur zweimal am tag zu essen). Reicht es aus, mehr Sport zu machen oder sollte ich noch mehr an meiner Ernährung drehen? Ich bin schon unter meinem täglichen Grundumsatz (2100kcal). Was mache ich falsch, dass sich kaum etwas geändert hat?
Vielen Dank für eure Antworten im voraus, LG PunkyLemon