Wenn auf dem Beleg steht "Zahlung erfolgt<< bist du auf jeden Fall das Geld los. Das steht meistens vorn, ganz unten auf dem Beleg. Manche brauchen den Beleg und manche nicht. Wenn das Geschäft in deiner Nähe ist, dann geh doch einfach nochmal hin und frage, ob sie den Beleg noch brauchen. Nettigkeit zahlt sich immer aus.
Das ist ein wunderschön, in meinen Augen, geschriebener Text, der mit ergreifenden Worten zum Nachdenken anregen soll.
Das eigentliche Problem ist doch erst mal einen Verlag zu finden, der dein Buch ohne eigene Beteiligung veröffentlichen will. Wenn dir das gelungen ist, dann hast du es tatsächlich geschafft. Viel Erfolg!
Dafür hätte ich keine Verständnis.Du bist die Hauptperson, um die er sich kümmern sollte, niemand anderes. Gut wäre es, deinen Freund darauf anzusprechen. wie du dich in so einer Situation fühlst. Wenn er dich liebt, dann zeigt er für dich Verständnis und hält sich vielleicht zurück.
wenn sie endlich mal Nägel mit Köpfen machen.
Haben die ein Glück!!!!!!!
Dein Text klingt wirklich gut. Schau immer wieder mal über die Zeilen. Manchmal fallen einem dabei Fehler auf, die vorher irgendwie nicht da waren. Je mehr du schreibst, desto sicherer wirst du auch.
Umgraben, Büsche verschneiden, das letzte Unkraut beseitigen. Wenn du das schon alles gemacht hast, dann kannst du dich beruhigt in die Hängematte legen, denn dann ist alles für den Winter vorbereitet. Viel Spaß beim Buch lesen.
Wie wärs damit : Die Tage sind voller Sonnenschein, das freut uns alle ungemein. Geht hinaus in die Sonne, dann entsteht im Herzen Wonne. Erst wenn es kalt wird, ohne Frage, dann sind sie vorbei die schönen Tage.
Statt einer Tüte Chips lieber einen leckeren Obstteller zubereiten. Kann auch mal mit Gemüse sein. In Spalten geschnittene Möhren mit einem leichten Dip sind oberlecker. Oder man nimmt Schnittkäse mit wenig Kalorien und macht die bekannten Obstspieße mit Weintrauben, Mandarinen oder Kiwi. Wenn du gerne Äpfel magst, die sind auch was für zwischendurch. Ich würde zum Trinken keine zuckerhaltigen Säfte, Limos oder ähnliches empfehlen. Halte durch. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen.
Das selbe Problem hatte ich auch. Es kommt auch darauf an, ob deinen Lesern auch dein Thema gefällt. Wer gern Krimis ließt, mag vielleicht keinen historischen Roman. Mein Problem war auch, dass die Handlung so dahinplätscherte. Es fehlte einfach der gewisse Kick, Ich habe es dann umgeschrieben und nach drei vier Wochen noch mal drüber geschaut. Es ist der Wahnsinn, was man da für Fehler und Wiederholungen erkennt, die vorher irgendwie gar nicht existierten. Ich habe einen zweiten Roman angefangen, der ganz anders ist. Mehr Handlung, weniger Gerede der Hauptfiguren, mehr Gefühle, die von den Personen ausgehen. Mein inneres Gefühl sagt, dass er besser wird. Nicht aufgeben, weitermachen, sollte auch dein Motto sein.
Ich schreibe auch in meiner Freizeit Romane und habe das auch schon gehabt. Ich habe mir dann allles nocheinmal von vorrn durchgelesen. Manchmal kann man dann das aufgeschriebene auch noch ein wenig verfeinern. Wichtig ist sich Zeit zu nehmen, denn wenn man sich unter Druck setzt, dann wird garnichts. Meine beste Schreibzeit ist zum Beispiel der vormittag, dass gehr natürlich nur, wenn man Spätschichten hat. Am Abend, wenn ich eher abgespannt bin, ist dann auch mein Kopf leer.
Ich finde das eine gute Idee. Man muss seine Träume verwirklichen. Würde mich auch interessieren, ob du es hinbekommen hast. Schreibe selber und habe schon vieles probiert einen Roman zu veröffentlichen, leider bisher ohne Erfolg. Gebe aber noch nicht auf. Vielleicht bist du der oder die Erste die etwas neues erschafft, was viele dann selbst dazu hinreißt, es dir nachzumachen. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück bei Deinem Projekt.
Das Wichtigste ist, dass du dich in deinem Körper wohlfühlst. Die meisten, die an dir rummäkeln, sind wahrscheinlich auch nicht perfekt. Ich bin auch kein Sportfan. Was mir Spass macht, wenn ich alleine bin, dann mache ich einfach tolle Musik an und tanze bis der Arzt kommt ( Scherz ). Das macht Spass und bringt den Körper in Form. Was auch nicht schlecht ist, falls du gut zu Fuß bist, Straßenbahn oder Auto stehen zu lassen, um einfach mal den Lieblingsklamottenladen aufzusuchen. Das ist dann wie Walking.