Mit dem DS1 wirst dus nicht hinbekommen. Die spielen mit vielen verschiedenen Effekten. Der Boss HM-2 wird dir da glaube ich schon eher weiterhelfen. Hier noch ein Link vom Equipment: https://equipboard.com/pros/daron-malakian/gear/effects-pedals#effects-pedals

...zur Antwort

Kann dir auf jeden Fall empfehlen, dir in größeren Städten Gigs auch von unbekannteren Bands mal anzuschauen. Für einen Rocker gibt es nichts besseres als live Konzerte. Natürlich nach Corona 😅

...zur Antwort

Suche unter Google Bilder. Dann findest du auch richtige Noten.

...zur Antwort

Einen Amp zum "schreien" zu bringen ist keine Kunst. Wenn du aber zB auch komplett clean spielst und du trozdem mit der Lautstärke des Schlagzeuges mithalten willst, brauchst du schon ordentlich Watt. Ausser dein Schlagzeuger spiel sehr leise.

...zur Antwort

Meinst du die 12 Bar Blues Kadenz? Die ist nicht immer komplett gleich. Man kann gewisse Akkorde auch austauschen. ZB am Schluss ein Turnaround oder ein Quick Change. Google mal 12 bar blues ;)

...zur Antwort

So etwa?:

e 1

B 0

G 0

D 0

A 0

E 1

...zur Antwort

So richtung Iron Maiden? Dann würde mir spontan dieses Model einfallen:

https://m.thomann.de/at/jackson_adrian_smith_sdxq_trans_green.htm?o=14&search=1551446367

...zur Antwort

Das ist gerade für Anfänger auch eine gute Übung. Spiele ganz langsahm und versuche immer die nächste Saite schön klingen zu lassen. Wenn du die nächste Saite mit dem kleinen, Ring oder Mittelfinger abdämpfst, machst du es falsch. Probier es so lange, bis ein richtiger Ton erklingt. Du brauchst dich bei dieser Übung nicht zu stressen.

...zur Antwort

Unterricht währe sehr zum empfehlen. Ich persönlich habe sehr sehr viel von Youtube gelernt. Du solltest dir aber auch viel Zeit nehmen, sonst wird das nichts. Ich kenne viele die es gleich am anfang wieder aufgegeben haben.

...zur Antwort

Natürlich fängt es so an. Ich kenne niemand der von Heute auf Morgen plötzlich anfing eine Packung am Tag zu rauchen.

Das steigert sich langsahm und die Hemmung fällt.

...zur Antwort

Man ist nur vor dem Arzt nackt. Nicht vor alle.

...zur Antwort

Ein Tetrachord ist kein Akkord, sondern 4 aufeinander folgende Noten einer Tonleiter.

C Dur hat 2× Ganzton Ganzton Halbton. Also C D E F und G A H C.

D Dorisch hat 2× Ganzton Halbton Ganzton. D E F G und A H C D

A Moll hat Ganzton Halbton Ganzton und Halbton Ganzton Halbton. A H C D und E F G A

So kann man die Tonleitern mit den Tetrachorden auseinander halten.

...zur Antwort

In welchen Land wurde Sie hergestellt? Auf der Fender-Seite findest du vl die richtige Nummer:

https://support.fender.com/hc/en-us/articles/212774746-How-can-I-find-out-when-my-American-made-instrument-was-manufactured-

...zur Antwort

Wir probten über 1 Jahr in so eine Art Kellerabteil mit einem kleinen Fenster. Als wir ab und zu kleine Probleme mit der Elektronik hatten, messten wir die Luftfeuchtigkeit und hatten über 80%. Eig ist Sie mir egal aber wenn dein Instrument tagelang dem ausgesetzt ist, solltest du was unternehmen. Mit einem Luftentfeuchter haben wir das dann in den griff bekommen ;)

...zur Antwort