Wenn dein Router zwar WLAN aufspannt, sich aber nicht ins Internet einwählt, liegt das Problem nicht bei deinen Geräten, sondern beim Anschluss selbst.

  • Prüfe die DSL/Internet-LED am Router: Blinkt oder leuchtet die rot, liegt eine Störung vor.
  • Starte den Router einmal komplett neu (mind. 5 Minuten vom Strom trennen).
  • Wenn es danach nicht geht: Es kann sein, dass nach dem Stromausfall die Synchronisation mit der Telekom-Leitung gestört ist. Ruf am besten direkt die Störungshotline der Telekom an – die können deinen Anschluss neu schalten.
...zur Antwort

Verstopfungen im Duschabfluss entstehen fast immer durch eine Mischung aus Haaren und Seifenresten. Das passiert ganz normal im Alltag und hat nichts mit Fahrlässigkeit zu tun. Rechtlich ist es oft so, dass der Vermieter zahlen muss, wenn die Verstopfung nicht durch unsachgemäße Nutzung entstanden ist – also z. B. durch reines Duschen und normales Verhalten.

In der Praxis gibt es aber häufig Diskussionen mit Vermietern. Am schnellsten kommst du weiter, wenn du eine professionelle Rohrreinigung machen lässt und dir ein Protokoll geben lässt. Damit kannst du deinem Vermieter nachweisen, dass es sich um normalen Verschleiß handelt.

Falls du Hilfe brauchst: Wir sind auf solche Fälle spezialisiert und können dir kurzfristig weiterhelfen → https://js-rohrreinigung.de/.
in Lörrach und Umgebung

...zur Antwort