Hebt der junge Mann denn bereits das Bein beim Pinkeln oder macht er noch im Sitzen?

Wenn er das Bein hebt, dann denke ich, dass er eher sein Revier markiert, als unter der Trennung zu leiden.

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch!

Das Verhalten Deines Rüden lässt darauf schliessen, dass Du schwanger bist. Er kann die kleinsten Veränderungen riechen und diese kennt er nicht, also reagiert er mit Unsicherheit und kontrolliert regelmäßig Deinen Geruch. Draußen ist er abgelenkt.

...zur Antwort

Schön, dass Du nach Büchern fragst und nicht nach Onlinekursen selbsternannter Hundeprofis :)

Klassiker sind die Bücher von Urs Ochsenbein und Dorit Urd Feddersen-Petersen. Online kannst Du im Blog von Stephan und Alois Saus, dem Erfinder der Welpenschule, viel lernen: https://www.hundeschule-saus.de/blog/

Und wenn Du alle Bücher zu diesem Thema durch hast und Dein Hund immer noch nicht will, wie in den Büchern, dann lies "Marley und ich" bis zur Hälfte und genieße das Leben mit Hund :)

...zur Antwort

Wasser trinken und wach bleiben.

...zur Antwort

Wie lange ist der Hund schon bei Dir und würde er alleine den Weg nach Hause finden?

...zur Antwort
Hallo, wie kann ich meinem jungen hund sein grobes verhalten abgewöhnen?

Hallöchen, Ich bin seit gestern stolze hunde mami eines im januar 2 jahren husky mischling weibchens. Sie ist Zucker süß, hatte eine ganz gute Grundausbildung, ist normal sehr gehorsam. Sie testet ebend noch wer hier der chef ist. Diese kleinen tests gewinne ich aber stets.

Das einzige problem ist ihr respektlose grobheit die aufkommt weil sie übermütig und aufgedreht kuscheln will.

Sie darf bei uns in das bett, das ist völlig ok nur sie fängt dann plötzlich grob an zu spielen. Ohne dass sie böse ist, sie will einfach spielen.

Jetzt hätte ich die idee jedes mal wenn sie grob ist sie runter zu schicken.

Das selbe auf der couche. Setzen mein freund und ich uns auf die couch, steigt sie entwender über mich hin zu meinem freund bzw versucht es oder setzt sich AUF die couche vor mich und legt ihre pfote immer auf meinen brustkorb. Wenn ich sage dass sie runter gehen soll macht sie es unberuhigt sich relativ schnell wenn mein freund ihr was sagt, egal in welcher Situation ist er eher erfolglos.

Normal müsste ich die beiden ihre “problemchen“ selbst ausdiskutieren lassen denke ich mal aber bisher bin ich dazwischen gegangen weil das nicht lustig war was die Erziehung angeht.

(Wir haben die süße seit gestern & ich fang jetzt sofort schon an das auszubauen was sie alles schon kann, bei ihr brauch ich eine strenge hand, wenn ich 40 sec bei ihr was durchlasse, denkt sie sie ist der chef, hab es gestern mal getestet) so an sich arbeite ich mit handzeichen, schnippsen. Funktioniert sehr gut. Heute rufe ich in der hundeschule an und frag nach ob die mir auch weiter helfen können

...zum Beitrag

Ich stimme extrapilot351 zu.

Deinen Hund würde ich erst dann auf Sofa und ins Bett lassen, wenn diese Dominanzzeichen verschwinden und die Rangordnung klar ist.

...zur Antwort

Das ist traurig, hoffentlich gutartig! Euch stehen die typischen Symptome wie Appetitlosigkeit, Erbrechen, Durchfall und Gewichtsverlust bevor. Vor allem bei einem so jungen Hund werden die Schwäche, Lethargie und Ermüdung offensichtlich sein.

Hat der Tierarzt eine Biopsie vorgenommen, um die Tumorart festzustellen?

Das Abmagern und Schwäche kannst Du mit einer guten Ernährung reduzieren. Vielleicht helfen diese Tipps: http://www.tierbedarf-bieker.de/krebs-bei-hunden/

Alles Gute!

...zur Antwort

Das Hochspringen ist weniger das Problem, sondern vielmehr, wenn er aus dieser Höhe wieder runterspringt. Bei einem 40kg Labbi geht das massiv auf die Gelenke.

...zur Antwort

Wenn Du mehrere PCs in Deinem Netzwerk hast, dann kannst Du sicherlich einen DNS Server darauf installieren. Ein mächtiges, aber auch komplexes, Programm ist "BIND". 

Wenn es nur um einen einzigen Rechner geht, dann kannst Du direkt die IP Adressen am PC ändern. Bei Windows unter Netzwerkverbindungen - Einstellungen - Eigenschaften.

...zur Antwort

Sei vorsichtig mit den BARF-Fertigpackungen. Oft wird hierfür auch Kehlkopf verwendet und dort befindet sich die Schilddrüse. Die Folge ist die Aufnahme viel zu hoher Schilddrüsenhormone, die Deinem Hund nicht bekommen. So toll das BARFen auch verkauft wird, nicht alles davon ist wirklich besser für den Hund.

...zur Antwort
Unser unkastrierter Rüde wird plötzlich von anderen unkastrierten Rüden angebellt/angeknurrt?

Hallo,

wir stehen vor einem Problem. Unser Labrador Buddy ist 3 1/2 Jahre alt und unkastriert. Wir haben noch nicht das Bedürfnis ihn kastrieren zu lassen, da er keine Anstalten macht, bei Hündinnen etwas wagen zu wollen, selbst wenn diese gerade läufig sind und er ist auch immer noch ansprechbar!!!

Nur wir haben derzeit ein Problem mit anderen Rüden, welche so wie es scheint, ebenfalls unkastriert sind.

Ein Vorfall ereignete sich vor gut 2 Wochen. Wir gehen im Feld spazieren und von hinten kommt ein anderer Hund (Labrador 2 Jahre) angeschossen. Schnuppert bei unsrem an Hinterteil, bis unsrer es mal gecheckt hatte, dass da ein anderer Hund ist. Erschreckt sich, dreht sich um und da hat man schon gemerkt, dass beide sehr dominant waren zu diesem Zeitpunkt. Ende vom Lied war, dass der andere Hund sich bald festgebissen hatte an unsrem. Obwohl sich unsrer auch auf den Rücken gelegt hatte, hat der andere Rüde nicht aufgehört!!! Wir mussten diesen dann weg treten, weil ansonsten wäre es böse ausgegangen, bis dann endlich mal der Besitzer des Hundes kam. Was macht unsrer, er wäre am liebsten wieder zu dem Rüden hin zum spielen, was der andere natürlich mit Zähne fletschen und anknurren entgegnet hatte.

Dann gestern wieder eine Situation, dass unser Nachbarshund von früher kam und die beiden sich beschnuppern wollten, dieser Nachbarshund dann aber auch direkt angefangen hat zu bellen und die Zähne zu zeigen usw.

So geht das im Moment nur noch hier in der Umgebung, wenn wir andere Rüden treffen, dass diese unsren anknurren & anbellen ...

Ergo können wir unsren im Moment nur noch mit den Weibchen spielen lassen.

Woran könnte dies liegen? Wir haben mittlerweile ja schon Angst gewisse Wege zu laufen, weil wir da genau wissen, das Person XY entlang läuft und es wieder zu einem Kampf kommen kann!!!

...zum Beitrag

Abgesehen vom normalen Rüdenverhalten und der bereits genannten Verantwortung (bei den Hundehaltern!) kann es auch gesundheitliche Gründe geben. Vielleicht hat Dein Hund verstopfte Analdrüsen und riecht deshalb besonders intensiv, was die Reaktion des anderen Rüden provoziert.

...zur Antwort

Durch Dein Handgelenk verlaufen die Sehnen zu Zeige-, Mittel-, Ring und kleinem Finger sowie der Handnerv. Diese gehen durch einen schmalen Kanal, den Karpaltunnel. Ist dieser zu eng, wird der Nerv bei den Bewegungen gedrückt und schmerzt. Dies kann eine weitere Ursache für Deine Schmerzen sein und muss vom Arzt abgeklärt werden.

...zur Antwort

Wo sind Deine Handgelenke lt. Aussage Deines Hausarztes zu schmal? Für mich sind das eher typische Karpaltunnensyndrom Symptome. Der Karpaltunnel im Handgelenk ist ca. 1 cm groß und hier gehen die Sehnen für vier Finger sowie der Nerv durch. Ist der Tunnel zu klein, dann entstehen Reibungen und Quetschungen. Mehr Infos zu Symptomen und Therapie findest Du hier: http://www.aoz-handchirurgie.de/karpaltunnelsyndrom-symptome-behandlung-operation/

...zur Antwort

Versuche, das Jaulen zu ignorieren.

Mein Hund hat in seinen ersten Lebenswochen versucht, mich durch Bellen um 4:00 Uhr zum Aufstehen zu bringen. Weil er wach war und Action wollte! Das haben wir schnell abgestellt. Wir wohnten in einem Mehrfamilienhaus und so musste ich die Ruhe sicherstellen. 

Es ging ins Auto, ein paar Meter bis zu einem ruhigen Gebiet gefahren, Motor aus, Sitz nach hinten, schlafen. Nach ein paar Minuten hörte er mit dem Bellen auf, da es keinen Erfolg brachte. Das hat dann auch zu Hause geklappt. Seit dieser Nacht war um 4:00 Uhr Ruhe und seine Bereitschaft, den Tag früh zu beginnen, wurde durch Küsse ins Gesicht ausgedrückt :)

...zur Antwort

Tolle Idee! Leider kenne ich spontan keine Anbieter aber Camping fällt mir dazu ein. Suche Dir einen tollen Campingplatz, besorge Dir ein Zelt und genieße die Abenteuer mit dem Hund.

...zur Antwort

Was genau meinst Du mit DCA? DCA im Zusammenhang mit Hunden kenne ich als Dichloracetat, ein Mittel gegen Krebserkrankungen...

Rassetypische Erkrankungen sind eher HD sowie Epilepsie durch den Weimaraner-Anteil im "silbernen" Labrador.

Viel Freude mit dem Tier!

...zur Antwort

Probiere es aus!

Meine Frau und Tochter reagieren laut Prick-Test auf Hunde. Unser Labradorrüde löst jedoch keinerlei allergische Reaktionen bei ihnen aus.

...zur Antwort

Danke für die URL. Du scheinst kein Problem mit der Indexierung zu haben, sondern vielmehr mit den Rankings. Ohne mir nun Deine Seite im Detail angesehen zu haben sehe ich in den Tools nur sehr wenige Backlinks. Daran wirst Du arbeiten müssen.

...zur Antwort

Setzt Du Deine Hündin zur Zucht ein, oder weshalb diese exakte Kontrolle der Hormonwerte? Das ist ja ein unglaublicher Stress.

Von Deiner Beschreibung würde ich mir eher um den Rüden Gedanken machen. Meiner wäre drauf, egal ob da geknurrt wird oder nicht.

Nach der Läufigkeit folgt die Standhitze. Spätestens jetzt dürfte es für den Rüden kein Halt mehr geben und Deine Hündin erfolgreich gedeckt werden.

...zur Antwort