Hallo,

ich hatte das Problen früher auch :)

Meine Reitlehrerin hat mir dann gesagt, ich soll "achten" reiten, also eine Volte an der langen Seite, auf der Mittellinie eine Pferdelänge geradeaus und dann in die andere Richtung eine Volte. Dadurch wurde bei mir das Pferd langsamer und auch lockerer wodurch es sich mehr versammeln ließ :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Glück noch mit deiner RB!

...zur Antwort

Hallo,

also ich reite meine RB ca. 2 mal die Woche Dressurmäßig, ob Halle oder Platz hängt vom Wetter ab :)

Dann mache ich einmal die Woche ein bisschen ,,Spaß", heißt ich reite mit Halsring etc. :)

und dann springe ich ca. einmal die Woche und manchmal komme ich dann noch einen Tag zum longieren :)

Ich komme ca. 4-5 mal die Woche, weil die Besitzerin noch ein zweites Pferd hat :)

...zur Antwort

Hallo,

also da du ja eine sehr gute RB anzubieten hast, finde ich kannst du ruhig 90 - 100 € nehmen + die Reitunterrichtskosten :)

Alles andere finde ich sonst zu viel, die meisten Leute die sich eine RB suchen haben einfach nicht genug Geld für ein eigenes Pferd und werden deswegen wahrscheinlich auch nicht fast 200 € für eine RB ausgeben können ;)

Die Nennkosten etc. für's Turnier könnte die RB ja dann selbst bezahlen :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich habe mit ca. 3 Jahren angefangen, regelmäßig mit meiner Mutter zusammen zu reiten (ich saß vor ihr im Sattel) und habe so schon mal ein Gefühl dafür bekommen. Ungefähr ein halbes Jahr danach hat dann die Bestizerin von dem Stall wo die RB meiner Mutter steht gefragt, ob ich ihr Pony reiten möchte. Daraufhin haben mir die Besitzerin und meine Mutter das Reiten beigebracht, also erste Sachen. Dann bin ich paralell zu der (mittlerweile) RB auf dem Pony zu einer Reitstunde gegangen und habe einmal wöchentlich dort Reitunterricht auf Schulponys genommen. Die RB auf dem kleinen Pony hatte ich sieben Jahre und war auch 5 mal mit ihm auf dem Turnier, allerdings wurde das Pony dann verkauft :(

Naja dann hatte ich ein paar Monate eine RB auf einer Hannoveranerstute, bin aber auf ihr nicht weitergekommen.

Die ganze Zeit bin ich auch noch einmal in der Woche in Reitstunde gegangen und dann haben wir in der Reitschule nach einer RB an einem der Schulponys gefragt.

In den 3 Jahren, die ich diese RB hatte bin ich sehr voran gekommen, weil es ein top ausgebildetes Pony war und ich eine super Reitlehrerin hatte :)

Zwischendurch hatte ich dann immer mal wieder RB's, die sich aber nicht lange gehalten haben, durch die ich aber jetzt gut auch mit jüngeren und schwierigen Pferden zurechtkomme.

Und nun habe ich seit 8 Monaten eine RB auf einer 8 jährigen Stute, die perfekt zu mir passt und mit der ich auch endlich wieder springen und auf Turniere kann :)

Da ich jetzt die Kleine gefunden habe, habe ich den Reitunterricht bei der Reitschule aufgegeben und nehme jetzt Unterricht auf meiner RB :)

So weit gekommen wäre ich allerdings nie ohne meine Mutter, die mir erste Sachen beigebracht hat und mich immer finanziell unterstützt hat :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich finde es kommt bei einer Reitbeteiligung nicht auf das Alter, sondern auf das Können und vorallem auf das Verantwortungsbewusstsein an!

Ich hatte auch schon mehrere RB und die erste schon mit 4 (da war natürlich immer meine Mutter dabei, die sich auch mit Pferden auskennt).

Die Besitzerin meiner jetzigen RB hat es so geregelt, dass ich im Fall eines Sturzes etc. über die Versicherung des Pferdes mitversichert bin ;)

Aber eigentlich übernehmen solche Sachen ja immer die Versicherungen :)

An sich spricht also eigentlich nichts dagegen, dass du die RB bekommen solltest :)

Du kannst ja nochmal mit deiner Mutter reden :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich habe meine jetzige Reitbeteiligung auf Ebay Kleinanzeigen unter ,,Reitbeteiligung" gefunden. Dabei musst du dann nur deinen Wohnort + die Kilometer wie weit ihr fahren würdet eingeben :)

Wenn du dort nichts findest, kannst du ja mal bei ehorses nachgucken ;)

Und falls du dann immernoch nichts passendes gefunden hast kannst du auch einfach eine Anzeige in die Zeitung setzen :)

...zur Antwort

Also das ist ja immer unterschiedlich. In der Regel kostet eine Stallmiete an einem Stall mit einer Halle und/oder einem Platz 250-350€ im Monat, in dem Preis sind meistens auch schon die Futterkosten vorhanden.

Dann muss man noch gucken, ob das Pferd Huseisen benötigt, und wenn ja ob 2 oder 4. Dementsprechent fallen auch die Kosten für den Schmied ca. alle 6-8 Wochen aus.

Und dann muss man noch die Tierartzkosten beachten, die auch sehr hoch ausfallen können.

Für alles zusammen zahlst du (ungefähr) 500 € im Monat, aber das ist bei jedem Pferd ja ein bisschen anders :)

...zur Antwort
Soll ich bei der Reitbeteiligung bleiben?

Hey Leute ich brauche eure Hilfe. Es geht um meine Reitbeteiligung, ich hatte ja in meinen letzten Fragen schon darüber gesprochen das sie so lange krank war etc. Auf jeden Fall kann man sie jetzt wieder reiten und ich bin doch da geblieben, wegen einer guten Freundin die ich nicht alleine lassen wollte. Nun habe ich aber eine andere Reitbeteiligung gefunden, mit der klappt es eigentlich ganz gut und für sein junges Alter ist er eigentlich ganz brav. Der Stall ist auch viel näher dran als der von meiner anderen RB, allerdings muss ich da die Box misten, dass finde ich aber nicht wirklich schlimm. Nun wollen aber meine Eltern das ich mich entscheide, da sie nicht beide Reitbeteiligungen bezahlen wollen, was ich vollkommen verstehe, und ich auch nicht die Zeit für 2 habe. Das Problem ist nur das ich mich einfach nicht entscheiden kann... Bei dem alten Stall kenne ich schon viele und habe auch Freunde gefunden, allerdings habe ich das Gefühl das ich nichts mehr lerne und ich habe auch nicht so die Beziehung zu meiner RB entwickelt... Bei dem neuem Stall läuft es mit dem neuem Pferd eigentlich ganz gut, nur habe ich bedenken das es in einem Monat vielleicht nicht mehr so gut läuft und das ich dort niemanden finde mit dem ich z.b reiten kann... Ich habe auch schon mit meiner Freundin geredet, die bei der alten RB ist, und die will natürlich das ich da bleibe, damit sie nicht alleine ist und so... Jetzt bin ich voll kommen verwirrt... Für was würdet ihr euch denn entscheiden? Für die alte Reitbeteiligung, wo ich eigentlich nur wegen ner Freundin geblieben bin und nicht mehr so zufrieden mit dem Pferd bin, oder für die neue, bei der es mit dem Pferd eigentlich sehr gut läuft und wo ich das Gefühl habe noch etwas dazu zulernen, ich dort allerdings alleine bin und Angst habe dort niemanden zufinden? Ich habe einfach Angst mich falsch zu entscheiden und es dann im Endeffekt zu bereuen...

...zum Beitrag

Hi,

ich würde bei der alten aufhören, wenn du nicht weiterkommst wäre das doch schade und deine Freundin kannst du ja auch so treffen. Außerdem wenn du keine Bindung zu dem Pferd hergestellt hast, ist es wahrscheinlich einfach nicht das Richtige. Auch ist es doch gut, dass es näher bei euch ist!

Und wer nicht gewagt, der nicht gewinnt! Du wirst da schon ein paar nette Leute kennen lernen!

IIch hoffe ich konnte dir helfen!

lg

...zur Antwort

Hallo,

ich habe auch sehr lange eine RB gesucht, ich habe dann Zettel mit einer Beschreibung von mir an Ställe in der Nähe gehangen, habe immer auf Ebay und ähnlichen Seiten geguckt, ob jemand in der Nähe sucht und dann auch die perfekte RB gefunden, manchmal muss man sich einfach etwas gedulden ;)

Das mit den kosten ist je nach Besitzer, Stall und ob man Reitunterricht nimmt verschieden. Die Besitzerin meiner RB nimmt 60 € im Monat, was für die super RB sogar auf zwei spitzen Pferden günstig ist. Das hängt natürlich auch immer vom Besitzer ab ;)

Ich nehme auch noch Reitunterricht, zwei bis drei mal im Monat Dressur (eine halbe Stunde kostet 25€), und auch noch zwei bis drei mal im Monat Springstunde (ca eine Stunde 15 €, ist aber sehr günstig, weil es total toller Unterricht ist). Im Monat bezahle ich also immer zwischen 140 und 180 €. Das war bei mir bei allen RBs die ich bis jetzt hatte immer was ich so ungefähr bezahlt habe, man kommt aber auch billiger weg, wenn man z.B. keinen Unterricht nimmt etc.

Hoffe ich konnte dir helfen

Lg

...zur Antwort

Hallo,

also bis jetzt leben noch alle Pferde, die ich mal als RB hatte. Drei davon sind zwischen 21 und 25, alle anderen jünger. Die früheren Pferde meiner Mutter sind ca 25 und 27 geworden, das 1. hatte allerdings chronischen Husten und musste deswegen früh eingeschläfert werden und das andere konnte sein Bein nicht mehr knicken und wurde dann auch eingeschläfert. Normal können Ponys auch gut über 30 werden, Großpferde so 28, manchmal älter. Das hängt natürlich auch damit zusammen, wie viel das Pferd in seinem Leben getan hat und in welchem Sport es geritten etc. wurde. Die Stute meiner Tante ist kürzlich mit 18 gestorben, sie hatte ein Magengeschwür 😕.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

lg

...zur Antwort

Hi, ja das kenne ich. Bei mir hat es geholfen, dass ich mal andere Pferde z.B. von Freundinnen, vom Reitlehrer etc. geritten bin. Oft liegt sowas daran, dass man sich schon so an das Pferd gewöhnt hat, dass man nur noch an Lektionen arbeitet und nicht wie wenn man sich gerade auf ein Pferd einstellt, auch mal an Sitz, Biegung, ... arbeitet.

Hoffe ich konnte dir helfen und noch viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi, also ich kenne Wattpad noch nicht so lange, habe aber schon einige Bücher da gelesen. Ich kann zum Bsp. :

  • Der Dämon an meiner Seite
  • My Badboy
  • Thief of my heart - stay with me (lese ich gerade noch aber ist auf jeden Fall total toll😍!)

empfehlen 😁

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Hallo,

erstmal:

Ich finde deine Beschreibung hört sich sehr gut an, ihch würde die Gechichte echt gerne mal lesen ;)

Also, ich weiß ja nicht wie du das siehst, aber ich finde Titel die halb Deutsch, halb Englisch sind sehr schön!

Da ich ja noch nicht SO viel von der Geschichte weiß, hab ich jetzt einfach mal geguckt was passen könnte

Ich finde, dass ,,Endless love - unser Neuanfang" eig. ganz gut passt

Hoffe ich konnte dir helfen und wenn du noch mehr Vorschläge hören möchtest, müsstest du noch einmal eine ausführliche Beschreibung schicken :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich finde den Namen an sich sehr schön und ich finde, dass er sehr gut zu einem Bad Boy passen würde, allerdings sieht der Junge auf dem Bild nicht so sehr wie ein Bad Boy aus (aber ich weiß ja nicht wie sein Charakter ist) und daher würde ich an deiner Stelle eher einen ,,sanfteren" Namen für ihn auswählen. Zum Beispiel sowas wie Ibuki und als Nachname vllt. Kamiyoshi, Tachibana, Ayasaki oder etwas in der Art, halt etwas was zum Vornamen passt ;)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi ,

also ich höre im Moment gerne Demi Lovato, Ed Sheeran, Dua Lipa und Katy Perry! Dann gibt es aber auch ein paar andere Sänger von denen ich vereinzelte Lieder toll finde zum Beispiel

  • the climb - Miley Cyrus
  • silence - Marsmellow
  • Regen - Paul Falk (ist noch nicht so bekannt, gibt aber schon kleine Konzerte)

Ich hofe ich konnte dir weiterhelfen!

LG

...zur Antwort