Also zum einen: Vom Smartphone auf iphone ist gar keine große Umstellung, weil ein Iphone ein Smartphone ist. Sorry dafür, aber das musste ich los werden.

Ob das Iphone etwas für dich ist, musst du selber entscheiden, aber Smartphones sind mitlerweile im Grunde so ziemlich gleich.

Von einem alten Iphone würde ich driiingenst abraten. Da hab ich die Erfahrung gemacht, dass du nach einem Jahr das Iphone vergessen kannst, weil immer weniger Apps für das Iphone Kompatibel sind. Also wenn du Geld investieren willst, dass würde ich dir raten ein eher neueres Model zu holen, davon hast du mehr. Ob das nun ein Iphone sein sollte ist bisschen diskussionssache. Man zahlt mitlerweile bei vielen Smartphones für den Namen. Klar, die großen Namen bringen natürlich auch Qualität. Aber das schaffen auch weniger große Namen, wenn man das Preis-Leistungsverhältnis betrachtet.

Ein Iphone wird bei so viel Apple Zeug natürlich "einfacher" zu bepacken sein, aber ich würds nich wählen, weils besonders lange hält. Ich hatte bereits mehrere Iphones und die konnte man irgendwann alle in die Tonne kloppen, sodass ich super anti apple bin. Gibt aber auch Leute, die Apple sehr schätzen.

Ich würde dir raten, dich mal durch Bewertungen durchzuquälen zu verschiedenen Handys von verschiedenen Marken, Schau dir Ranglisten von Smartphones an und entscheide, was ist für dich wichtig. Die Stärke eines Smartphones kann die Schwäche eines anderen Smartphones sein.

Ein Vertrag hat mit der Wahl des Smartphones eigentlich nichts zu tun. Der Vertrag ist ja nicht "im" Smartphone, sonder der geht über deine SIM Karte. Könnt nur Probleme machen, wenn du dein Handy durch deinen Vertrag bekommen hast..

...zur Antwort

Ist zwar schon was her, aber vielleicht hast du das Problem ja noch.

Paradox ist das nicht. Eher das Gegenteil. Die Melodie, die eben in der Regel nicht vom Alt gesungen wird, ist das einprägsamste. Gerade, wenn das Lieder sind, die man aus dem Radio kennt oder woher auch sonst. Wenn man ein Lied  hört und gerne singt, singt man natürlich die Melodie mit.

Was du machen könntest: 1. Deine Stimmlage wechseln. Mach es dir leicht und geh in den Sopran ;) Also vorausgesetzt, die triffst die Töne, aber wenn du da eh immer mitsingst, tippe ich mal, dass du die Töne triffst. Ist ja nichts dabei die Stimmlage zu wechseln. Sprich deinen Chorleiter drauf an und das sollte kein Problem sein.

Möchstest du aber gerne im Alt bleiben, weil mal ehrlich: Melodie ist schön, aber in einem Chor machen gerade die Begleitstimmen die Lieder episch :P (hab schon beides gesungen XD Ich darf Partei ergreifen xD), dann beachte Folgendes: Was ich gerne mache, bei Proben, ist auch die Stimmen der anderen zu lernen, weil mir sonst langweilig ist. Das darfst DU auf keinen Fall (zumindest vorerst)!!! Setz dich erstmal so weit wie möglich von den anderen Stimmen weg und möglichst zwischen viele Altstimmen und wenn die anderen Stimmen ihre Stellen proben und der Alt gerade pause hat, versuch im Kopf IMMER deine stimme mitzusingen. Konzentriere dich nur auf deine Töne, versuch nicht auf die Töne der anderen zu achten, sondern stelle dir im Kopf deine Stimme vor oder summ leise, so dass es die anderen Stimmen nicht stört, deine Töne mit. Üb zuhause deine Stimme. Mach dabei das Lied (z.B. auf youtube) an und sing stur deine Stimme. Wenn du in die falsche stimme verrutschst, beende das Lied, sing deine Stimme nochmal vor dich hin und beginne von vorne mit dem Video/Lied/was auch immer du an machst.

Und wenn du dann glaubst, das du ein Lied drauf hast, setz dich etwas näher an eine andere Stimme, aber nicht gleich direkt daneben. Schau, ob du noch in deiner Stimme bleibst oder ob verrutschst. Wenn letzteres der Fall is, setzt dich wieder um und üb weiter wie oben beschrieben. 

Sollte es doch klappen, nähere dich der anderen Stimme immer mehr und dann könntest du hoffentlich bald direkt neben dem Sopran stehen ohne dich zu verwirren.

Bei dem Duett kann ich dir auch nur das gleiche empfehlen. Üb zuhause bis zum Umfallen deine Stimme und wenn du merkst, es klappt nicht, nicht weiter mit deinem Kumpel versuchen, sondern erstmal alleine deine Stimme wiederholen, bis sie sitzt.

Das klingt natürlich alles bisschen aufwendig. Das ist es auch! Aber nur am Anfang. Irgendwann solltest du - hoffentlich - keine Probleme mehr damit haben.

...zur Antwort

Das ist verschieden. Ich war bereits in Chören, wo man eine Aufnahmegebühr zahlen musste (weil eben viele Noten ausgedruckt werden müssen und nicht alle Chorleiter ihre eigenen Arrangments schreiben, sondern online kaufen), aber auch in Chören, wo man ne monatliche Gebühr zahlen muss (das ist in Chören an Musikschulen der Fall), aber es gibt natürlich auch Chöre, die kein Geld nehmen. Das ist aber meiner Erfahrung nach mehr bei Schulchören oder Kirchenchören oder eben echt kleinen Chören, die dringend Stimmen brauchen, der Fall.

Du kannst dich ja erstmal für eine Schnupperstunde anmelden, falls das in dem Chor geht und direkt mal nachfragen oder wenn das ein Chor ist, der sowas nicht anbietet, sondern Castings veranstaltet, eine Mail mit der Frage schreiben.

Ich würde das aber nicht als Frechheit bezeichnen, wenn der Chor eine Aufnahmegebühr verlangt (die monatlichen Kosten an Musikschulen sind natürlich bisschen ärgerlicher, aber da zahlst du nicht den Chor, sondern dein "Schülersein" an der Musikschule), ich denke eher, dass es normal ist. Man zahlt einmal vielleicht 50€ für mehrere Jahre.

...zur Antwort

Bei der Kontrolle fragt dich kein Mensch nach deinem Perso ;) -Ich glaube mit "Karte nicht übertragbar" ist mehr der Weiterverkauf davon gemeint.

Ich mein, es kriegen ja genug Leute die Karten auch geschenkt oder Gruppen kaufen ihre Karte auf einem Schlag nur unter einem Namen, da können sie den Leuten ja auch nicht die Karte wegnehmen, weil die Karte jemand anderes gekauft hat.

Und auf den Karten stehen ja nicht die Namen der Käufer drauf. Und selbst wenn, würden sie sich dafür glaube ich gar nicht erst die Zeit nehmen. Du kommst zur Bändchenausgabe (ein großes Zelt), hinter (und auch vor :/) dir eine Rieeeeeeeesenschlange (wenn du gerade ungünstig kommst xD), zeigst am Eingang deine Karte, diese kriegt dann das Teil an der Seite da abgerissen und du gehst ein Stück weiter ins Zelt hinein und hältst deinen Arm in die Schlaufe und fertig. Bändchen ist dran :D Und ab dem Zeitpunkt interessiert sich kein Mensch mehr für dein Ticket, sondern nur noch für dein Bändchen.

Das einzige, was mal passieren kann, ist, dass sie die Tickets auf ihre Echtheit überprüfen, aber davon hab ich bisher auch nur im ringrocker forum gelesen ;D

Also keine Sorge ;) Es schmeißt dich keiner vom Festival, solange du nicht zuuuu unartig bist :P

...zur Antwort

Jap :)

Auf der RaR Homepage steht unter FAQ dazu:

Darf ich meine Foto- bzw. Videokamera auf das Festivalgelände mitnehmen?

Einwegkameras, Pocketkameras und Handys sind erlaubt. Professionelles Foto- und Videoequipment ist verboten.

Und so nebenbei von mir: Ich hatte letztes Jahr auch meine Digitalkamera mit und bin damit durchgekommen und hab auch genug Leute mit Digitalkameras gesehen (obwohl letztes Jahr glaube ich mal irgendwo stand, dass man Kameras mit Videofunktion nicht mitnehmen dürfte, aber mitlerweile kann das ja so gut wie jedes Handy, also....)

...zur Antwort

Gonosomal bedeutet, das das betroffene Allel auf den X-Chromosomen (also den Geschlechtschromosomen) liegt... (Ein Mensch hat ja 23 Chromosomenpaare und die Geschlechtschromosomen sind nur ein Paar) Autosomal bedeutet, das die betroffenen Allele NICHT auf den Geschlechtschromosomen liegen (also auf einem der 22 anderen Chromosomenpaaren)

Nun gibt es verschiedene Arten der Vererbung. Nehmen wir mal an es wird eine Krankheit vererbt und zwar (autosomal-)rezessiv. Das Allel (quasi die "Information für die Krankheit") kennzeichnen wir mit einem kleinen r (klein, da rezessiv) Du weißt ja sicher, das ein Mensch X die eine Hälfe vom Vater vererbt bekommt und die andere von der Mutter. Wenn nun die Krankheit rezessiv vererbt wird, heißt das, das von BEIDEN Elternteilen die Information für die Krankheit kommen muss. Der Genotyp wäre damit "rr". Wenn Mensch X aber nun den Genotypen "Rr" hat (also nur von einem Elternteil die Information für betroffen bekommen hat), dann ist er nicht von der Krankheit betroffen (sein Phänotyp ist "gesund"), da "R" für "nicht betroffen" steht und dominant ist (logischerweise, da r=betroffen rezessiv ist) und sich damit immer durchsetzt... Allerdings kann Mensch X mit dem Genotypen "Rr" die Krankheit weiterhin vererben. Nur bei einem Genotypen von "RR" (also auf beiden Chromosomen liegt die Information für nicht betroffen) könnte er die Krankheit nicht weiter vererben.

Angenommen die Krankheit wird aber (autosomal-) dominant vererbt. Dann wäre die Bezeichnung für betroffen "R". Nun muss Mensch X nicht mehr von beiden Elternteilen die Information für "betroffen" bekommen, da er schon betroffen ist, wenn er zum Beispiel "nur" den Genotypen "Rr" hat. hat, denn es ist dominant und damit ist egal, wie die Information auf dem anderen Chromosom ist, denn wie schon gesagt, die dominante Information setzt sich durch. (Also ist Mensch X krank bei den Genotypen "RR" "Rr" "rR" und nur gesund bei "rr")

Ich hab mal hier eine Seite, die mir zur Wiederholung für mein Abitur ziemlich geholfen hatte. Da kannst du online Fragen zur Stammbaumanalyse beantworten und online auch Stammbaumanalysen durchführen und die werden dann korrigiert. Vielleicht hilft dir das bei der Vorbereitung zur Klausur noch etwas (und wer weiß vielleicht kommt ja eine der Aufgaben sogar in deiner Klausur vor):

http://www.zum.de/Faecher/Bio/BW/bio/Repetito/Banaly1.html

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Also ich bezweifle auch, dass dein Alter kontrolliert wird, aber ich würd dennoch vorsichtshalber einen Zettel der Eltern mitschleppen, weil wer weiß, vlt hat da grad einer Bock zu, zu kontrollieren und dann stehst du da... wär ja schade...

Ich weiß ehrlch gesagt nicht, wie so eine Erklärung aussehen muss, aber folgender Link scheint ganz okay zu sein...

http://www.jukufa.de/muttizettel.jpg

...zur Antwort

Kinder

Kinder unter 8 Jahre haben keinen Zutritt zum Festivalgelände, Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren benötigen ein Ticket und dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auf das Gelände.

Das heißt: Ihr kommt entweder mit euren Eltern oder wenn Ihr eine Begleitperson (Schwester, Bruder, Freund, Freundin) dabei habt, diese Person über 18 Jahre alt ist und Euer Personen-Sorgenberechtigter (Vater, Mutter) mit einer schriftlichen Vereinbarung darlegt, dass diese Begleitperson die Funktion als Erziehungsberechtigter für Euch übernimmt, könnt Ihr die Veranstaltung bis zur darauf zugesagten Uhrzeit besuchen. Die Begleitperson muss sich ausweisen können.

Quelle: http://www.ringrocker.com/festival-abc.php?op=showalpha&alpha=K

...zur Antwort
  1. Rock Am Ring selber dauert drei Tage (7.-9.06.13), aber meist reisen die Leute schon zwei bis drei Tage vorher an, wegen der Camping Plätze

  2. Hier zum Thema "Kinder":Kinder unter 8 Jahre haben keinen Zutritt zum Festivalgelände, Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren benötigen ein Ticket und dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auf das Gelände.

Das heißt: Ihr kommt entweder mit euren Eltern oder wenn Ihr eine Begleitperson (Schwester, Bruder, Freund, Freundin) dabei habt, diese Person über 18 Jahre alt ist und Euer Personen-Sorgenberechtigter (Vater, Mutter) mit einer schriftlichen Vereinbarung darlegt, dass diese Begleitperson die Funktion als Erziehungsberechtigter für Euch übernimmt, könnt Ihr die Veranstaltung bis zur darauf zugesagten Uhrzeit besuchen. Die Begleitperson muss sich ausweisen können.

Quelle: http://www.ringrocker.com/festival-abc.php?op=showalpha&alpha=K

  1. Momentan snd erst um die 30 Künstler bestätigt (insgesamt sind es meist um die 80 bands) Bisher bestätigt: A Day To Remember, Airbourne, Amon Amarth, Bad Religion, BOYS NOIZE LIVE, Bring Me The Horizon, Broilers, Bullet For My Valentine, Casper, Cro, Fettes Brot, Five Finger Death Punch, Fritz Kalkbrenner, FUN., Green Day, Korn, Kraftklub, Paramore, Royal Republic, Seeed, Selig, Simple Plan, Sportfreunde Stiller, Stone Sour, The Prodigy, The Wombats, Thirty Seconds To Mars, Tocotronic, Volbeat

Es gehen auch gerüchte um, dass Deftones, Hurts, Papa Roach, The Gaslight Anthem und The Killers kommen sollen (diese wurden kurzeitigals bestätigte Band aufgelistet für RiP, aber dann wieder rausgenommen)

...zur Antwort

-.- okay ich ziehe die frage zurück, es hat endlich geklappt

...zur Antwort

Was ich gefunden hab ist Billy Talent, 4Lyn, Gossip, Alice Cooper, Maximo Park, Oopmh!, The Gaslight Anthem, The Rasmus, The Hives, Donots (sry ich weiß nicht, was du unter gut verstehst xD hab einfach mal die bekannteren rausgesucht :D)

Du kannst ja bei eventim.de unter einem Ort deiner Wahl weitersuchen

...zur Antwort

Da ich nicht weiß, was für Musik du hörst^^ einmal einen Link:

http://www.festivalhopper.de/festivals-2012.php

Aber eigentlich ist die Festival Sason schon fast zu Ende^^ Aber wenn du so generell nach festivals suchst und zufälig so mehr Rock hörst: Olgas Rock ist ganz gut, Bochum Total und Rheinkultur (aber das fand dieses Jahr nicht statt und es ist noch nciht sicher, ob es noch stattfinden wird, aber es schadet ja nicht es im Hinterkopf zu haben ;D)

Aber glaub mir das Geld für Rock Am Ring oder Wacken lohnt sich ;) Also falls du für etwas sparen willst... xD

...zur Antwort

http://www.ringrocker.com/festival-abc.php?op=showalpha&alpha=K

"Kinder

Kinder unter 8 Jahre haben keinen Zutritt zum Festivalgelände, Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren benötigen ein Ticket und dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auf das Gelände.

Das heißt: Ihr kommt entweder mit euren Eltern oder wenn Ihr eine Begleitperson (Schwester, Bruder, Freund, Freundin) dabei habt, diese Person über 18 Jahre alt ist und Euer Personen-Sorgenberechtigter (Vater, Mutter) mit einer schriftlichen Vereinbarung darlegt, dass diese Begleitperson die Funktion als Erziehungsberechtigter für Euch übernimmt, könnt Ihr die Veranstaltung bis zur darauf zugesagten Uhrzeit besuchen. Die Begleitperson muss sich ausweisen können. "

Ich glaube aber, dass das keinen wirklich juckt... Aber naja vlt solltest du bei der Bändchenausgabe (falls die danach fragen) fragen, ob es Reicht die Erklärung bei der bändchenausgabe dabei gehabt zu haben oder ob du bei jeder Bändchenkontrolle das Ding dabei haben musst (wobei ich das bezweifle, die gucken da nicht mal richtig nach Bändchen)

...zur Antwort

Kinder unter 8 Jahre haben keinen Zutritt zum Festivalgelände, Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren benötigen ein Ticket und dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auf das Gelände.

Das heißt: Ihr kommt entweder mit euren Eltern oder wenn Ihr eine Begleitperson (Schwester, Bruder, Freund, Freundin) dabei habt, diese Person über 18 Jahre alt ist und Euer Personen-Sorgenberechtigter (Vater, Mutter) mit einer schriftlichen Vereinbarung darlegt, dass diese Begleitperson die Funktion als Erziehungsberechtigter für Euch übernimmt, könnt Ihr die Veranstaltung bis zur darauf zugesagten Uhrzeit besuchen. Die Begleitperson muss sich ausweisen können.

Hier der Link dazu: http://www.ringrocker.com/festival-abc.php?op=showalpha&alpha=K falls deine Eltern es Schwarz auf weiß sehen wollen xD

Also Wenn deine Schwester mitkommt ist alles okay ;)

...zur Antwort

Die normalen Tickets (also die für ca. 160€) muss man IMMER kaufen... Darin ist Müllpfand und Camping und ich glaube noch was, was mir grad nicht einfallen will o.O mit eingeschlossen... Allerdings ist das so, dass man sein Auto auf den dafür vorhergesehenden Parkplätzen parkt und dann sein Zeug zum Campingplatz schleppen darf....

Nordschleifentickets sind ein ZUSATZ zu den normalen Tickets... Dort ist Parken und Camping nicht getrennt (also da kannst du dein Zelt gleich neben deinem Auto aufstellen)... Allerdings kostet ein Norschleifen Ticket PRO Person 50€ und ich persönlich finde nicht, dass es sich lohnt... Der Nordschleifenabschnitt ist am gefühlten Ende der Welt (ich glaub 20km entfernt) und deshalb kann man das auch nur mit shuttle bussen erreichen (bzw. verlassen).... Ich selber war zwar nicht bei der Nordschleife, aber jedes Mal, wenn ich zu meinem Camping Platz wollte hieß es, dass sich die Busse für die Nordschleife um Stunden verspäten...

JA du kannst dir theoretisch jede Band ansehen, die du magst^^ aber die Bands spielen auf drei Bühnen zeitgleich, darum kann es manchmal sein, dass du eine Band, die dir gefällt nicht sehen kannst...

Tja Erfahrungen ist gut XD Da kann man echt viiieeel zu erzählen, wenn du keine konkreten Fragen mehr hast XD Vielleicht schaust du dich mal auf ringrocker.com um... Die haben da ziemlich viele nützliche Infos, man muss nur etwas ein Zeit opfern, um das zu lesen...^^

Naja ich kann dem Post vor mir nur recht geben.. früh dasein musst du... die D Plätze haben dieses Jahr schon am Dienstag eröffnet (und waren bestimmt schon am ersten Tag voll)... Ich bin am Mottwoch morgen angereist und haben quasi im Auto schlange gestanden und gewartet, dass die anderen Camping Plätze öffnen und selbst DA war es schwer.... Übrigens: Nur, weil Camping mit einbegriffen ist in der Karte, heißt das nicht, dass man das Recht auf einen Platz hat... es heißt bloß, dass man für einen bezahlt... Wer also zu spät kommt hat eben Pech

...zur Antwort