Kurze Antwort: No.

Lange Antwort: Eiweißpulver und sonstige sogenannte Supplements sind Nachrungsergänzungsmittel die wie der Name schon sagt Ergänzungen zur eigenen Ernährung dienen. Das bedeutet, das wenn du nicht weißt wie deine Nährstoffverteilung im Moment aussieht (Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate) ist ein Proteinpulver komplett unnütz.

Ebenso brauchen Einsteiger sich da erstmal keine Gedanken drüber machen - habt Spass beim Sport und seht die Ergebnisse ;-)

...zur Antwort

Das hatte ich auch mal.

Hast du Erde genutzt, die länger draußen stand? Dann kann es sein das sich dort die Sporen hineingesetzt haben.

Ebenso kann es vorkommen das die Lagerung beim Händler mangelhaft war und die Sporen schon dort in die Erde gekommen sind.

Ich würde die Erde entsorgen und hochwertige neue nehmen - man kann nicht wissen um was für eine Sorte Pilz es sich handelt und wie/ob) es den Pflanzen schadet.

...zur Antwort

Videobrillen gibt es eine Menge auf dem Markt. Meinst du lediglich die speziellen Occulus Rift und die Morpheus? Dann würde ich bei den gängigen großen Elektronikhändlern schauen. Ab und zu kann man diese Brillen dort Testen.

Aber es gibt auch andere gute Hersteller deren Produkte nicht so beworben werden da es Nischenprodukte sind. Als Beispiel kann ich dir hier "Fatshark" oder "Cinemizer OLED" nennen. Diese Brillen werden z.B. im Modellbau zum fpv (first person view) Videoflug genutzt und die Qualität ist meiner Meinung nach sehr gut.

Du kannst dir auch eine im Internet bestellen, testen und wenn dir die Qualität nicht zusagt wieder zurücksenden.

...zur Antwort

Den Brustmuskelbereich den du ansprichst zu trainieren ist so eine Sache.

Idealerweise machst du die Grundübungen wie das Bankdrücken an der Langhantel und zum Schluss des Trainings 2-3 Sätze Flys .

Ganz Wichtig: Nimm so oft wie nur möglich freie Gewichte. Aus dem Grund das dabei deine Stützmuskulatur angesprochen wird und der Bereich den du stärker trainieren möchtest gehört dort zu.

Sprich: wenn du lediglich an der Multipresse trainierst, wirst du es schwer haben Volumen in diese Region zu bringen.

wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Besser ist es noch ein wenig abzunehmen bevor man mit dem Muskelaufbau beginnt. Zum einen hast du mehr Motivation, wenn du fit in den Aufbau startest und zum anderen sieht du dann auch schneller die Erfolge im Aufbau.

Ich stand bis vor kurzem auch wieder vor der Entscheidung nur habe ich rund 16Kg abgespeckt bevor ich wieder in die Massephase eingestiegen bin =) Muss aber auch dazu sagen das ich dies Prozedere schon ein paar mal durchgemacht habe...

...zur Antwort

Mit den Körperwerten solltest du dann schon mehr Muskelaufbau als Ausdauer trainieren. Ich gehe mal davon aus das du recht schlank bist. Ein möglicher Trainingsplan könnte demnach so aussehen:


Tag1: Brust/Schulter/Biceps:  - Bankdrücken an Schrägbank (4 Sätze / 10-12 Wdh) - Bankdrücken an Flachbank (2 Sätze / 8-10 Wdh) - Flys an Schrägbank zum auspowern (2 Sätze / 12-15 Wdh) - Schulterheben (4 Sätze / 10-12 Wdh) - "Dont knows" (2 Sätze / 8-10 Wdh) - Langhantelcurls (4 Sätze / 10-12 Wdh) - Scott-curls (2 Sätze 8-10 Wdh)


Tag 2: Rücken/Triceps: - Rudern (4 Sätze / 12-15 Wdh) - Kreuzheben (2 Sätze / 10-12 Wdh) - Tricepsübung (Kabelzug) am Seil od. Stange (4 Sätze / 12-15 Wdh) - Nosebreaker an SZ-Stange (2 Sätze / 8-10 Wdh)


Tag 3: Beine/Bauch: - Kniebeugen an MP oder frei (4 Sätze / 12-15 Wdh) - Kniebeugen im Ausfallschritt (2 Sätze / 12-15 Wdh) - Beibeuger (2 Sätze / 12-15 Wdh) - Beinstrecker (2 Sätze / 12-15 Wdh) - Dann ab auf die Matte und die üblichen Bauchübungen durchziehen.
Wichtig bei dieser Art von Trainingsplan: Das Gewicht nicht zu hoch wählen! 2-3 Wdh sollten noch drin sein. Es sind viele Grundübungen enthalten die so wenig wie möglich an Maschinen stattfinden. Die Stützmuskulatur wird ordentlich mitbeansprucht.


Lieben Gruß =)

...zur Antwort