Ich würde mal nur Gruenzeug geben und kein Wasser!

...zur Antwort

Gehe auf das deutsche Konsulat...ist in Rom...Nähe Bahnhof Termini.Die helfen dir weiter.

...zur Antwort

Wellensittiche leben in der freien Wildbahn (Australien) zu tausenden zusammen. Daher kauf dem armen Vogel einen neuen Freund !!

...zur Antwort

Wie bereits geschrieben, setze dich mit NABU in Verbindung. Die sind fuer Wildtiere zustaendig, bzw. koennen weiterhelfen.

...zur Antwort
Was können wir noch unternehmen bzw ist das Tierquälerei?

Hallo, wir wohnen am Ortsrand einer Kleinstadt in einer Straße die parallel zur Nachbarsstraße verläuft. Das heißt es stehen sich immer 2 Häuser gegenüber und sind nur durch die aneinander grenzenden kleineren Gärten getrennt.

Leider gibt es Probleme mit der Dame, deren Garten direkt an unseren grenzt. Wir haben zu ihrem Grundstück hin einen hohen gitterförmigen Holzzaun und sie selbst hat dahinter noch einen Drahtzaun. Daneben haben wir zum anderen knapp angrenzenden Garten ebenfalls einen Zaun aus Draht, links haben wir eine Mauer und rechts einen weiteren Holzzaun mit Tor zu den anderen Nachbarn.

So, das Problem ist nun Folgendes: wir haben Haustiere - 2 Hunde, 2 Katzen, soweit alles kein Problem. Allerdings ist unsere ältere Katze sehr aktiv und treibt sich bei gutem Wetter überall herum. Sie kann locker auf die 2m hohe Mauer springen und von dort in andere Gärten und den Wald gelangen, auch der Drahtzaun ist kein Problem und das Tor zu den Nachbarn nebenan ist meist offen. Ist ja auch alles schön so, sie soll ja auch was erleben können.

Nun.. die Nachbarin von gegenüber pflanzt in ihrem Garten aber Erdbeeren, Salat, etc. an. Und da unsere Mieze sich öfter mal auf ihr Grundstück verirrt und sich bei Hitze gerne mal in der Erde des Beetes wälzt, gibt es immer wieder Streit, da sie damit die kleinen Pflänzchen platt wälzt.

Aber wie soll man einer Katze sagen, dass sie überall hin darf, nur nicht in diesen Garten? Sie drinnen zu behalten wäre pure Quälerei für den Wildfang.

Wir haben der Nachbarin erklärt, dass doch auch Füchse und andere Tiere aus dem angrenzenden Wald nachts durch ihre Auffahrt in den Garten gelangen und es sicher auch Möglichkeiten gibt die jungen Pflanzen abzudecken und zu schützen, doch sie meinte nur, dass solche Gerätschaften nicht gut für das Obst und Gemüse seien.

Nun ging es letztes Jahr so weit, dass sie im gesamten Garten Stacheldraht auslegte. Das nahmen wir Nachbarn erstmal so hin um Ruhe zu haben, bis die Nachbarskatze mit verletzter Pfote im Draht festhing und befreit werden musste.

Wir beschwerten uns geschlossen bei der Nachbarin und der Draht wurde entfernt.

Wochen später kam unsere süße mit tiefen Wunden in der Flanke nach Hause und was kam dabei raus? Die Nachbarin hatre erneut Stacheldraht ausgelegt und ihn so weit in die Erde gedrückt, dass man ihn kaum sehen konnte. So auch nicht unsere Katze, die sich im Staub wälzte und nun genäht werden musste.

Der Streit artete so aus, dass sie nun seit Beginn des schöneren Wetters wieder gsnz offen einige Meter Stacheldraht ausgelegt hat..

Können wir dagegen nicht irgendwas unternehmen? Oder kann sie auf ihrem Grundstück eben machen was sie will? Es gibt so viele Katzen in der Nachbarschaft, die dadurch gefährdet werden.. sie lässt nicht mit sich reden..

...zum Beitrag

Hallo,

also ich hatte das Problem, mit Hunden. Rueden markieren halt, liegt in ihrer Natur. OK, Jedoch jeden Tag an meinem Eingangstor NEIN. Habe auch Sprays versucht, viel Geld fuer nichts. Es riecht halt angenehm. Dann habe ich gegoogelt und man hat mir stinknormalen Zitronensaft empfohlen. Jedoch von frischen Zitronen. Keinen gekauften. Deshalb frische Zitrone auspressen und unverduennt verspruehen. Wenn es nachlaesst immer wieder wiederholen. Also ich spruehe jetzt einmal in der Woche um mein Haus herum und habe keine Pinkelei mehr an Hausecken u.s.w. Ich spruhe es jetzt nur noch auf den Gehweg. Es wirkt. Also bei Hunden wirkt es, warum nicht bei Katzen. Einfach mal ausprobieren, ist nicht giftig und guenstig noch hinzu. Kannst ja auch an der Gartengrenze, Zaun oder so einspruehen, damit die Katze gleich Abstand nimmt. Ich wuensche viel Glueck !!!

...zur Antwort

SOS Animal in Italien suchen auch immer Leute. Einfach mal googeln.

...zur Antwort

Probiere es mal bei sos-animali-international die suchen immer jemanden. Sind jedoch in der Toskana und nicht ganz im Sueden. Ansonsten kann ich dir auch nur empfehlen zu googeln. Auserdem gibt es in der Naehe von Napoli (Castel Volturno) ein Sterilisationszentrum fuer Strassenhunde und Katzen (LEGA PRO ANIMALE). Geleitet von einer deutschen Tieraerztin. Hat bereits int. Preise gewonnen und kam auch schon im deutschen Fernsehen. Viel Glueck , hoffe du hast ein dickes Polster, ist leider manchmal sehr erschreckend wie Menschen mit Tieren umgehen koennen. Jedoch man geht immer mit gutem Beispiel voran !! ;))

...zur Antwort

Hallo Bello, als erstes finde ich schon den Gedank.n einen Hund aus dem Tierheim zunhemen grossartig. Jedoch denke bitte nur an den Hund, alle anderen Dinge sind zweitrangig. Ich habe einen Hund aus einem ital. Tierheim. Das Tierheim, war ein Platz mit einer Holzhuette, wo ein Inder hauste und die Tiere versorgte. Hunde liefen frei herum, andere wiederum waren alleine oder mehrer Tiere mit Drahtgitter versperrt mit Abgrenzungen. Deutsche Verhaeltnisse, ein Traum. Jedoch fand ich in diesem zum heulen, stinkigem, lauten Platz, mein Traumhund. Eine veraengstigte Huendin, Mix aus Labrador und Cane corso. Schwarz wie die Nacht, schaute mich mit ihren traurigen Augen an und wusste sofort das ist m e i n Hund, mein zweiter Schatten wie ich sie gerne nenne. Denn an dem Tag, als sie nach Hause gebracht wurde, wurde ich auf jeden Schritt begleitet. Nach fast zwei Jahren, geht sie nun auch alleine in den Garten. Das einzige was du haben musst, ist Geduld, sicher es kommt auf jedes einzelne Tier an, jedoch sind es immer Hunde die mit Menschen schlechte Erfahrungen gemacht haben. Dann in Italien !!! Gehe ins Tierheim, aber schau dir die Hunde an, PFleger, das Heim selber ist doch egal. Der Hund wird es dir ewig danken. Ich persoehnlich werde nur noch Hunde aus dem Tierheim nehmen. Weil es Freunde fuers Leben sind, die genau wissen was sie an dir haben.

...zur Antwort

Liebe Lena, zu lesen das ein 17 jaehriges Maedchen sich das nehmen Leben will, da kommen mir einfach nur die Traenen. Obwohl ich Dich nicht kenne. Aber alleine schon dein Alter, du kannst doch noch garnicht das Leben kennen. Jedes Alter hat seine "Aufgaben". bist geboren, lernst essen, gehen, sprechen, spielen, lesen, ....ect. Manchmal hatte ich auch wirklich schlechte Zeiten, dass ich meinte, ob ich nun hier bin oder nicht, was macht das fuer ein Unterschied !! Bis zu einem Tag, an dem ich mir sagte, aber jeder Mensch hat gute und schlechte Seiten, niemand ist perfekt. So habe ich meine positiven ausgesucht, gesucht was mich gluecklich macht, Dinge die mich ungluecklich machen/ten, einfach schlecht gemacht. Und langsam, langsam hat das gute in mir gesiegt. Ich bin ein sehr tierliebender Mensch und nutze jedes schoene Wetter aus, mit meinen Hunden eine Wanderung zu machen. Tiere gaben mir Verantwortung, ich musste fuer diese dasein, denn diese sind ja noch schwaecher als ich. Ich gebe nun Stimme, denen die keine haben. Beschuetze Tier und Natur, und dies macht das Leben lebenswert. Ich gebe tausenden von Menschen Beispiel, wie man leben sollte und manche nehmen Beispiel. Daher finde deine gute Seiten, staerke sie und deine schlechten, boesen die Dich, vernichten wollen, beschimpfe sie, damit du Platz fuer das positive in deinem Leben hast. Ich wuensche Dir von Herzen ein positives Leben, glaube mir es lohnt sich. Ich bin einwenig aelter als du,

...zur Antwort

Jeder Berufssportler hat eine ausgewogene Diaet. Man kann sicher alles essen, jedoch einen Ernaehrungsberater waere hierbei nicht schlecht, z.B. ein Langstreckenlaeufer muss sich bestimmt anders ernaehren, als ein Gewichtheber. Sieht man ja auch schon, alleine vom Koerper her. Auserdem ist jeder Koerper verschieden, wuerde daher wirklich eine professionelle Hilfe empfehlen.

...zur Antwort

Die Zauberzutat heisst "Salz". Wie auch bei Bohnen u.s.w. Ohne Salz bekommst du auch keine gute gruene Farbe. Also ich tu meinen nie unter kaltes Wasser. Aber probieren geht ueber studieren. Gutes Gelingen und guten Apettit !!

...zur Antwort

Also Antibiotika findest du in jedem Fleisch. Wenn dann musst du zu BioFleisch wechseln. Am besten schaust du beim naechsten Bio-Bauern in deiner Naehe um, musst googeln. Ansonsten kann ich dir auch die Albert-Schweitzer Stiftung fuer unsere Mitwelt in Berlin sehr empfehlen. Die setzen sich fuer diese Nutztiere ein und muss sagen, dank ihnen wurden mir die Augen geoeffnet. Und alle die Fleisch essen, ist es ein muss, diese katastrophalen Zustaende zu aendern, fuer die Sicherheit von Mensch und Tier. Tiere sind nunmal Lebewesen und keine Gegenstaende. Es geht anders, dies kann ich 100% bestaetigen. Lieber weniger Fleisch essen aber qualitativ hochwertiges als irgend so ein Gammelstueck, das was weiss ich woher transportiert wurde und mit was wievielen Medikamenten aufgepumpt wurde.

...zur Antwort

Fondazione Mondo Animale, hierbei handelt es sich um eine deutsche Tieraerztin die in Italien Hunde und Katzen sterilisiert. Hat bereits auch einige Preise fuer ihren Einsatz erhalten. Da ich selber auch in Italien wohne, kenne ich selber das Problem von ausgesetzten Tiere. Die Tierheime (canili) sind manchmal mit ueber 1000 Hunden besetzt. Schau halt mal im Internet nach, hier ist Hilfe wirklich sinnvoll und gut angelegt.

...zur Antwort

Keine Sorge, ein Kleinkind wird sich noch des oefteren verschlucken und auch noch viel Badewasser trinken. Das einzige was man beim verschlucken tun kann ist beide Arme in die Hoehe halten (Gesichthoehe), funktioniert immer und kannst du auch selber mal ausprobieren, wenn du dich verschlucken solltest. Auserdem wurde er ja dann auch gestillt und wenn er dann da gut getrunken hat (ohne Schluckprobleme) hatte er wohl nur einen kleinen "Wasserschock".

...zur Antwort

Ich wuerde es mal mit reinem Zitronensaft ausprobieren. Bei mir funktionierts am Gartentor wunderbar. Bin Hundehalter und dadurch muss natuerlich jeder Nachbarshund auch seine Gruss bei mir am Tor hinterlassen. Seit dem ich jedoch immer wieder Zitronensaft hinspruehe muss ich sagen ist es mit der Pinkelei besser geworden. Musste halt immer wieder spruehen , da es ja hierbei um ein natuerliches Produkt handelt und es auch im freien anwenden musst. Also einfach eine Zitrone auspressen und den Saft im Garten verspruehen. Schadet niemanden und ist dazu auch noch guenstig.

...zur Antwort

1/5/6/7/8/9/10/zu 11 (wohne in Italien da sind eher Glasflaschen eine Ausnahme, bzw. nicht einmal im Laden vorzufinden)12/13/14/15 (kommt darauf an).

...zur Antwort

Hallo engill, warum faehrst du nicht zum naechsten Bauern, sowie viele Leute Eier vom Bauern beziehen, gibt es bestimmt auch Fleisch im Angebot. Auserdem kannst du dann mal den Stall, bzw. die Tiere anschauen wie sie gehalten werden. Es gibt doch bestimmt welche Bio-Bauern, oder informier dich bei: Bauernhoefe statt Agrarfabriken, vielleicht koennen die dir bessere Auskunft geben, zwecks Haltung der Tiere und wo du ohne Bedenken einkaufen kannst.

...zur Antwort

Sobald die Kaelte kommt leide ich auch unter Schmerzen und trockene Haut an den Haenden. Nach verschiedene Cremes bin ich zum Schluss beim Olivenoel gelandet. Creme das Oel immer Abends ein bis zum Ellbogen und muss sagen bei regelmaessiger Anwendung sind die Schmerzen weg. Hoffe es handelt sich nicht um eine Krankheit, wie beschrieben. Wuerde auf alle Faelle einen anderen Arzt/Hautklinik aufsuchen. Drueck dir die Daumen.

...zur Antwort