Es geht nicht. Du kannst blinden umrisse von etwas ertasten lassen, aber farben wirst du ihnen nie erklären können. Sie haben zwar vielleicht ein bild im kopf, aber wissen werden sie es nie.

...zur Antwort

Hallo, ich beschäftige mich seit ca. 3 jahren mit blinden. Ich habe meiner biologielehrerin genau die selbe frage gestellt, da ihre tochter blindenlehrerin ist. Farben kannst du ihnen nicht erklären. Sie werden nie wissen, wie etwas FARBIG aussieht, aber du kannst ihnen die umrisse von einer sache erklären. Da sehr viel über den tastsinn geht, gibst du es ihnen entweder in die hand, schneidest es aus oder du kannst ihnen auch ein blatt papier geben, aus dem die umrisse ausgestanzt sind. Wenn blinde wissen wollen, wie du aussiehst, fühlen sie oft über dein gesicht, über deine augen, deinen mund, deine nase. So entsteht in ihrem kopf ein bild, ob du dann wirklich so aussiehst, wie sie es sich vorstellen, werden sie nie wissen. Ihr tastsinn ist sehr viel stärker ausgeprägt, auch sehende menschen können das tranieren. Versuche doch mal auf einer medikamentenschachtel die punkte zu ertasten. Du kannst zwar spüren, wo sie sind, aber kannst du ohne die augen zu öffnen oder den fingernagel zu benutzen auch sagen, wie viele es sind??? Die blindenschrift ist etwas ganz alltägliches für blinde. Also, gib ihnen so viel wie möglich in die hand zum ertasten, aber farben wirst du ihnen nie erklären können. Ich hoffe meine antwort hat dir genützt. :-):-):-)

...zur Antwort

Hallo!!! Ich spiele seit ca 6 Jahren Akkordeon. Ein Akkordeon ist im Prinzip bei der rechten Hand ein Klavier quer gelegt und bei der linken Hand sind es im Standardbass Akkorde und im Melodiebass sind es die gleichen Töne wie bei der rechten Hand, nur anders angeordnet. Wahrsch. wirst du erst Standard lernen. Je nachdem wie alt du bist dauert es unterschiedlich lange. Ich habe mit 6 Jahren angefangen und spiele schon schwierigere Stücke, je nachdem wie man es sieht. Außerdem kommt es darauf an, wie du außerhalb deines Unterricht übst. Ein anderer Junge hat ein halbes Jahr vor mir angefangen (ist aber auch schon 1-2 Jahre älter). Er hat schon an einem internationalen Wettbewerb teilgenommen und war 4. in seiner Altersklasse. Es ist also unterschiedlich. Außerdem übt er um die 2 Stunden am Tag. Auch ich spiele auf Wettbewerben, z.b. der deutsche Akkordeon Musikpreis oder Jugend musiziert. Rechne am besten mt bis zu allerhöchstens 4 Jahren, eher 2-3. Falls du anfängst, kann ich dir erst ein Akkordeon von Hohner empfehlen. Hinterher nimm am besten ein Akkordeon von Pigini. Es gibt natürlich auch andere gute Firmen. Höre aber am besten auf deinen Akkordeonlehrer, der weiß am besten, welches Akkordeon du brauchst. Ach ja, es gibt Knopfakkordeons und Tastenakkordeons, ich bin hier von Tastenakkordeons ausgegangen. Ich hoffe, die Infos haben dir genutzt und wenn du anfängst, wünsche ich dir viel Spaß!!!! :-):-):-)

...zur Antwort

Geh am besten zum tierartzt. :-):-):-)

...zur Antwort
Aquarrium

Weil du hier am meisten einstreu hineinfüllen kannst. Hamster buddeln sehr gerne und müssen auch Gelegenheiten dazu haben. Es sollte mind. 50x100cm groß sein, gerne noch mit einer etage. Aber etagen füllen nicht die grundfläche aus. Sie geben ZUSÄTZLICH noch platz. Hamster können nicht so gut klettern, deshalb. :-):-) Die einstreu muss mind. 30 cm hoch sein, aber iformiere dich bitte noch weiter über hamster!!! Eine gute seite ist z.b www.diebrain.de. :-):-):-):-):-):-):-)

...zur Antwort

Hallo!!! Du darfst deinem kleinen nur kapuzinerkresse geben. Alle anderen sorten sind zu scharf. Tu es aber besser nicht, ich hab esauch nicht gemacht bei meinen kleinen und es hat ihnen nicht gefehlt. Außerdem schreiben hier ja viele, dass es nicht so gut sein soll. Schau doch noch mal vorsichtshalber im internet!!! :-):-):-):-):-):-):-)

...zur Antwort

Hallo!!!!!!!! Das tut mir leid mit lucy!!! Wenn es nach 2-3 monaten nicht besser wird, solltest du überlegen, sie einzuschläfern lassen. Es ist für das tier auch eine quälerei, wenn es die ganze zeit nichts fressen will\kann. Ich weiß, es fällt einem nicht leid, aber versetze dich immer in die lage des tieres!!!!! Alles gute euch beiden und viel, viel glück!!!! :-):-):-):-):-)

...zur Antwort
Normal

Hallo!!! Ja, das ist normal. Mein hamster hat es auch immer gemacht und der hamster einer freundin macht es auch. Viel spaß noch mit dem kleinen!!!:-):-):-)

...zur Antwort

Ich glaub, so, wie du es hier geschrieben hast, ist es richtig. Nur vor "verbessert" muss, glaub ich, noch ein komma. Alles gute!!!!!!!!!! :-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)

...zur Antwort

Ja, sie können auch laut sein, da sie wie alle zwerghamsterarten nachtaktiv sind. Kauf deinen zwergi bitte nicht im zooladen!!!!! Dort werden sie nicht gut gehalten. :-):-):-):-):-):-):-)

...zur Antwort

Mal wieder schlecht ausgebildete mitarbeiter. Du musst deinem hamster körnerfutter und wasser geben. Wenn er sich nur von äpfeln ernährt, ernährt er sich zu einseitig. Du solltest frischfutter erst nach 1 woche geben, der hamster könnte sonst durchfall bekommen. Hast du denn einen käfig, der 100x50 cm groß ist??????????? Viel spaß noch mit dem kleinen!!!!!!!!!!!!!! :-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)

...zur Antwort

Hallo!!!!!!!!!!!!!! Gib deinem kleinen erst nach einer bis zwei wochen etwas frisches. Die tiere sind noch gestresst und können erst noch sehr leicht durchfall bekommen. Deshalb erst ab 1-2 wochen frisches geben!!!!!!!!!!!!!!!!!:-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)

...zur Antwort

Hallo!!!!! Es verkürzt die lebensdauer auf jeden fall. Wecke die tiere nur im notfall tagsüber!!!!!! Ich hatte auch schon zwei hamster und ich habe sie nur alle 3 wochen sauber gemacht. Es ist nicht so stressig für die tiere und es ist auch nicht nötig, den käfig 1 mal in der woche zu säubern. Versuche, die säuberung möglichst am abend zu machen, so gegen 18 oder 19 uhr. Deine hamster werden dir dankbar sein!!!!!!!!!!! :-):-):-):-):-):-):-):-)

...zur Antwort

Hallo!!! Du hast deinen hamster erst seit zwei tagen, er muss sich erst einleben und vor allem von dem umzugsstress erholen. Stell dir vor, du kommst auf einmal in eine neue umgebung und nach zwei tagen sitzt ein riese vor dir. Du würdest auch erst einmal vorsichtig gucken und dann schnell in dein häuschen verschwinden, oder??? Es kommt noch mit der zeit, dass er zutraulicher wird. Mach dir dabei keine gedanken. Viel spaß noch mit dem kleinen !!!!!!! :-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)

...zur Antwort

Hallo!!! Deinem hamster ist langweilig. Der käfig muss mindestens 100x50cm groß sein. Fülle ihn mit mindestens 15 cm einstreu wie z.b. sägespänen und auf jeden fall auch heu. Die tiere fressen es, nutzen es aber auch als nistmaterial. Die hohe einstreu dient dazu, dass sie sich eingraben können und gänge usw. bauen können. Leg ihm doch auch ein bisschen toilettenpapier, taschentuch oder küchenpapier in den käfig. Natürlich nur unbedruckt und am besten auch ein bisschen kleingerupft. Futter sollte er auch jeden tag bekommen, allerdings nicht nur in den futternapf geben, auch ein bisschen im käfig verstreuen. Du kannst ihm auch fresspakete machen, dazu einfach ein blatt toilettenpapier nehmen und ein bisschen futter darin einwickeln. Stell doch vielleicht auch alle 3-4 male beim saubermachen ein bisschen die einrichtung um. Gib deinem hamster alle 1-2 tage auslauf, entweder in einem auslauf mit häuschen, brücke (KEINE wippe, dass kann zu verletzungen führen!!!!!!), buddelkiste (dazu einfach einen karton nehmen und ihn mit einstreu füllen) etc. Oder lass ihn in einem hamstersicheren zimmer laufen. Es ist hamstersicher, wenn der hamster im prinzip an nichts drankommt. Also zimmerpflanzen weg(die sind giftig) alle schränke zu, alle türen zu und darauf achten, dass er nirgendwo hinter kann. Bitte benutze nur häuschen etc. aus holz, in plastikhäuschen wird es schnell nass, es können sich keime und bakterien bilden und wenn das tier am plastik nagt, kann er sich verletzen. Viel spaß noch mit dem kleinen!!!!!!! :-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)

...zur Antwort

Hallo!!! Roborowski-Zwerghamster sind die kleinsten zwerghamster, aber sie werden auch nur 1 1\2-2 1\2 jahre alt. Sie brauchen auch am meisten platz und sind am scheusten. Ihr dürft euch also nicht wundern, wenn er nicht zahm wird. Das dürft ihr bei allen nicht, aber bei dieser rasse ist es am unwahrscheinlichsten, dass sie zahm werden. Bitte informiert euch vorher, auch wenn du dich mit hamstern auskennst. Eine gute seite ist www.diebrain.de. Alles gute!!!!!!!!!!! :-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)

...zur Antwort

Hallo!!! Meine beiden haben es immer gemacht, wenn sie sich nicht wohl oder bedrängt fühlten. Teilweise war es 1-2 minuten lang, danach war es wieder still. Es ist ein warnruf, entweder für artgenossen (glaube ich) oder dass der feind abgeschreckt werden soll. Der kann in form eines anderen hamsters sein oder aber natürlich auch ein raubvogel. Versuche, ihn, wenn er quietscht, in ruhe zu lassen (es sei denn , er kommt von selber an und macht männchen :-):-):-)) und greife ihn nicht von oben. Auch solltest du nicht von oben in den käfig fassen. Viel spaß noch mit dem kleinen!!!! :-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)

...zur Antwort

Hallo!!!!!!!! Erst einmal herzlichen glückwunsch, dass dein dsungi so alt ist. Ich .würde noch einen zweiten tierarzt fragen, und dann erst handeln, falls du handeln musst\sollst. Wenn du aber siehst, dass deine alte dame sich quält, würde ich sie einschläfern lassen. Es wäre sehr egoistisch, wenn sie sich weiterhin quält. Denke bitte immer an das wohl deines hamsters und nicht an dich!!!(mag blöd klingen, aber ich denke an das tier!!!) Viel glück euch beiden!!!!!!!!!!!!! :-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)

...zur Antwort

Oh, das sind viele junge. Im durchschnitt bei zwerghamstern 2-12 junge. Ein weibchen kann ab dem 2. Monat nach der geburt tragend werden. Dann sind sie 18-20 tage schwanger und bringen ihre jungen meist in den morgenstunden zur welt. Sofort danach ist ein weibchen wieder dazu bereit, erneut schwanger zu werden. Man kann zwerghamster nicht einfach so zusammensetzten. Sie suchen sich ihren prtner genau aus. Und wohin wenn die tiere 6 wochen alt sind????? Ein zoohandel wird die tiere sicher nicht nehmen, sie haben wahrscheinlich schon einen züchter ihres vertrauens. Und du wirst sicher nicht so viele privatabnehmer finden. Aber falls du hamster züchten willst, kann ich dir nur viel glück wünschen!!!!!! Aber informier dich noch besser und überleg es dir wirklich gut!!!!!!! :-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)

...zur Antwort