Jap das ist möglich und zwar indem du einen AsyncCompletedEventHandler an das DownloadFileCompleted anhängst, das sieht dann ungefähr so aus:

      static void Main(string[] args)
        {
            string url = "https://www.google.de/images/branding/googlelogo/1x/googlelogo_color_272x92dp.png";
            WebClient _client = new WebClient();
            _client.DownloadFileCompleted += DownloadFileCompleted(path);
            _client.DownloadFileAsync(new Uri(url), path);
        }

        public static AsyncCompletedEventHandler DownloadFileCompleted(string downloadFileName)
        {
            Action<object, AsyncCompletedEventArgs> action = (sender, e) =>
            {
                var filename = downloadFileName;

                if (e.Error != null)
                {
                    throw e.Error;
                }
            };
            return new AsyncCompletedEventHandler(action);
        }

Dem AsyncCommandEventHandler übergibst du den filename direkt mit, dadurch kann er den dann in der Implementierung abfragen. Du kannst sogar schauen, ob ein Fehler aufgetreten ist.

Mehr Informationen unter:

https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.net.webclient.downloadfilecompleted?view=netcore-3.1

...zur Antwort

Hi,

ich hätte hier mal einen Link von einer guten Seite für dich:

https://www.w3schools.com/css/css_navbar_horizontal.asp

Die Magie findet hier in der CSS Datei statt.

Bei w3schools findet du auch bestimmt weiter hilfreiche Themen.

...zur Antwort

Was ist dein Ziel, was du in Zeile 9 versuchst zu erreichen ?

Abgesehen davon, dass wie @nicola0503200 richtig geschrieben es public und nicht puplic heißt. Vielleicht solltest du dich erst mal mit den Grundlagen von C# auseinander setzen, bevor du beginnst Spiele in Unity zu programmieren.

Zudem würde ich dir empfehlen, wenn du anfängst zu programmieren deine IDE (dein Visual Studio) auf Englisch zu stellen. Das hilft dir deine Fragen besser zu googlen.

...zur Antwort

Hi,

ich habe mal ein bisschen für dich recherchiert, aber ich muss dich leider enttäuschen. Ich habe leider keinen Weg gefunden wie du das bewerkstelligen kannst. Es gibt angeblich dafür eine Software, aber keine Ahnung ob die Funktioniert:

https://android.imyfone.com/remove-screen-lock/how-to-unlock-a-huawei-phone-password/

Zum zurücksetzen:

https://huaweiadvices.com/bypass-reset-huawei-phone-password-passcode-pin-code-security/

Aber wenn man mal überlegt, wenn das Möglich wäre, wofür bräuchte man dann noch ein Passwort ?

...zur Antwort

Laut Dokumentation von Android :

,,Allows an application to initiate a phone call without going through the Dialer user interface for the user to confirm the call".

Protection level: dangerous

(Quelle: https://developer.android.com/reference/android/Manifest.permission.html#CALL_PHONE)

Das bedeutet übersetzt, er kann Telefonanrufe ausführen ohne dafür die bekannte Oberfläche dafür aufzurufen. Das hat nichts mit Zugriff auf deine Kontakte zu tun, dafür gibt es eine andere Abfrage. Ich würde dir raten diese Berechtigung abzulehnen, du kannst sie Notfalls in deinen Optionen wieder einschalten.

...zur Antwort

Hacken und Programmieren sind schon verschiedene Dinge. Ich würde dir empfehlen für den Einstieg in die Programmierung Java zu lernen:

https://www.youtube.com/results?search_query=java+programmieren+lernen

Ich selber programmiere C#. Kann ich dir auch für den Einstieg empfehlen, nur ich selber fand Java für den Anfang immer ganz gut.

...zur Antwort

(Bitte ignorieren)

...zur Antwort

Hi,

du hast sicherlich deine Liste im Code-Behind an die Listview gebunden oder ?

Dann kann du einfach sagen:

myList.remove(lv_Inhalt.SelectedItem)

Ich würde dir empfehlen für eine Strukturierte Programmierung mit Oberfläche und funktionalität dich in MVVM einzuarbeiten.

Hier ein kurzer Einstieg:

http://openbook.rheinwerk-verlag.de/visual_csharp_2012/1997_28_005.html

...zur Antwort

Du hast eine Endlosschleife, weil:

  • deine Bedingung 1 <= 500 ist, und das bei jedem Durchlauf der Fall ist und dadurch nimmt das kein ende
  • du i = 1+1 rechnest und bei jedem Durchlauf dein Zähler auf 2 ist und sich niemals erhöht.

Bitte lese dir das durch: https://www.java-tutorial.org/schleifen.html

Richtig wäre folgendes:

 public static void main(String[] args)
  {
    for(int i = 0; i <= 500; i++)
    {
      System.out.println(i);
    }
  }
...zur Antwort

Du musst auch schon die Eingabe von der Konsole in eine Variable speichern ;)

Schau mal am besten hier nach:

https://www.dotnetperls.com/console-readline

z.B.

string line = Console.ReadLine();

  if(a.Length == 0)
  {
      Console.WriteLine("Leer");
  }else{
      Console.WriteLine("Richtig");
}

Dein Problem, dass Buchstaben verschwinden, kann ich nicht nachvollziehen.

string nutzereingabe = Console.ReadLine();

Console.WriteLine($"Hallo {nutzereingabe}, beginnen wir nun mit deiner Geschichte!");

Console.ReadKey();

Bei mir funktioniert es...

...zur Antwort

Hi,

ich würde dir dafür GIMP empfehlen. Da gibt es gute Tutorials zu, z.B.:

https://www.youtube.com/watch?v=yo4mzvcCsu0

Du kannst aber auch ONLINE-TOOLs verwenden:

https://www.logocrisp.com/logomaker/

...zur Antwort

Hi,

gehe mal bitte die Schritte auf dieser Seite durch:

http://tipps.computerbild.de/hardware/komponenten/sd-karte-reparieren-diese-moeglichkeiten-haben-sie-361883.html

(Kann auch sein, dass der Adapter bei einer Micro-SD kaputt ist. Probiere es einfach mit einem anderen)

...zur Antwort

Schreib bei diesem Problem mal am besten den Uplay Support an. Ich denke das geht schneller, als wenn du dich mit T-Online rumägerst.

Noch besser:

Wenn du dich versuchst Online anzumelden, gibt es die Option dich mit einem anderen Konto zu registrieren, bzw. anzumelden. Wenn du eins damit verknüpft hast, kannst du darauf zugreifen und deine E-mail ändern ;)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich würde vielleicht Testweise die einzelnen Elemente von der Task leiste entfernen und manuell wieder einfügen. Vielleicht hat sich was an den Pfaden zu den Programmen geändert...

...zur Antwort

Sorry, hierbei handelt es sich um einen Fehler von dir und keiner Schwachstelle von Java. Du hast ein string array, dass du array nennst. Nun legst innerhalb der Schleife ein neues Array was Objekte vom Typ Vokabel enthalten soll. Da dies ein Array zwar vom selben Namen ist, aber dennoch ein anderer Datentyp ist, will er ein neues anlegen (welcher Name aber schon vergeben ist) schmeißt er einen Fehler.

...zur Antwort

Wenn du eine Verknüpfung zu diesem Programm hast, dann mach darauf einen Rechtsklick und gehe dann auf "Eigenschaften". Unter dem Punkt "Ziel" steht der Pfad zur .exe

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=O4XUNP5yg9I

Schau mal hier...

...zur Antwort

Um eine Fachhochschulreife gibt es zwei Wege:

  • Wenn du bereits eine Ausbildung oder vergleichbares hast, musst du nur ein Jahr zur Schule gehen.
  • Wenn du von der Schule kommst und eine Fachhochschulreife erlernst, musst du ein Jahr Praktikum mit Schule (Blockunterricht etc.) machen und anschließend ein Jahr nur Schule.

Wenn du nun auf nem Gymnasium bist und dort statt einem Abitur eine Fachhochschulreife erlangen willst benötigst du ein FSJ um den praktischen Teil, den du benötigst, auszugleichen.

...zur Antwort