Was ist der Unterschied zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und der Richtigen Feuerwehr ??

Was bitte schön ist denn eine "Richtige Feuerwehr"???? Auch die Freiwillige Feuwerhr ist ein richtige Feuerwehr.

Der Unterschied zwischen einer FF und einer BF (die Du vermutlich wohl meinst) ist ganz einfach. Es sagt ja schon der Name.

Bei der Freiwilligen Feuerwehr macht man das freiwillig und bei der Berufsfeuerwehr verdinest Du mit dem Job Dein Geld! So einfach ist das.

...zur Antwort

Also einen Whiskyclub kann ich Dir nicht empfehlen, aber dafür ein Forum mit vielen Informationen rund um das Thema Whisky.

Schau doch mal unter www.derwhisky.de

Ansonsten kann ich Dir noch "The Scotch Single Malt Circle" empfehlen.

...zur Antwort

Es gibt die sogenennten "Kinderfeuerwehren", da kann ein Kind schon mit 6 Jahren eintreten. In die Kugendfeuerwehr kann man mit 10 eintreten und dort bis zum 18 Lebensjahr bleiben. Der aktiven Wehr kann man mit 16 Jahren beitreten. Frag bei Deiner Ortswehr nach, die können Dir auf jeden Fall weiterhelfen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an wie groß die Wehr ist. Habt ihr nur eine aktive Abteilung, dann kann es schnell gehen (muß aber nicht). Kommen noch Musikzug, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr oder Altersabteilung dazu, kann es länger dauern. Auch kommt es auf den Umfang der Tagesordnung an und wie ausfürhlich die Berichte der einzelnen Abteilungen sind, wieviele Ehrungen und Beförderungen anstehen, wie lange die Gäste die Grußworte überbringen, etc. pp

Aus meiner 12jährigen Erfahrung kann ich sagen das es bei uns im Stützpunkt zwischen einer 1/2 Stunde und 2,5 Stunden dauert (der offizielle Teil) Der anschließende gemütliche Teil kann schon mal um eingies länger dauern (meistens endet es mit Eier backen bei einem Kamerade! grins)

...zur Antwort

Hallo,

Rauchmelder sind eine gute Sache! Achte beim Kauf darauf, das sie VDS geprüft sind. Das ist wichtig.

Hier: http://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-anwendung.html kannst Du sehen wie bzw. wo man Rauchmelder anbringen sollte.

Hier findest Du eine Übersicht VDS geprüfter Melder: vds. de

...zur Antwort

Ich benutze seit fast 2 Jahren "Paint.NET". Einfach, gut und kostenlos. Einfach mal bei Google eingeben,

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht wie ihr alle auf 18 Jahre für die aktive Wehr kommt. Habt Ihr schon mal das NDS Brandschutzgesetz gelesen??

Man kann mit 6 Jahren in die "Kinderfeuerwehr" eintreten (so es am Ort eine gibt) mit 10 Jahren kann man ich die Jugendfeuerwehr eintreten und mit 16 Jahren kann man der aktiven Wehr beitreten.

In der aktiven Wehr macht man dann die Truppmann- Ausbildung. Diese dauert 2 Jahre. In dieser Zeit darf man auch bei Einsätzen mitfahren, man darf aber nicht alle Arbeiten ausführen.

Allerdings gibt es bei den "Azubis" zum Truppmann abhängig vom Bundesland andere Regelungen.

...zur Antwort

Hallo Kunibert,

wenn es stimmt das Du aus Hamburg kommst, dann kann ich Dir nur die Weinquelle an`s Herz legen. Die sind in der Stadt, gut zu erreichen und haben ein großes Sortiment zur Auswahl.

Du findest die Weinquelle hier: Lübeckerstr.145 / Ecke Wartenau, 22087 Hamburg, Tel.: (040) 256391, Fax: (040) 2512576

In Tabakläden solltest Du nicht kaufen, denn die Preise dort sind absolut zu hoch!!

Wichtig wäre noch zu wissen, was Dein Vater für einen Geschmack in Sachen Whisyk hat!

Schreib mal was Du ausgewählt hast

...zur Antwort

Also zuerstmal müssen die Bilder auf den Stick kopiert sein. Eine Verknüpfung ist lediglich ein Verweis auf den Speicherort der Bilder auf Deinem PC. Wie ist Dein Stick formatiert? FAT, FAT32 oder NTFS. NTFS wird manchmal nicht erkannt.

...zur Antwort

Hallo,

schau doch mal hier. http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/international/laenderseiten/schweiz.html

Wenn dem Käufer der Versand zu teuer ist, dann biete den Artikel dem unterlegenen Bieter an. Wenn Du asudrücklich den Versand nur innerhalb Deutschland angegeben hast, dann muß der Käufer den Mehrpreis auch zahlen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Also ich habe vor kurzem eine Magen- und eine Darmspiegelung gehabt. Ich habe bei beiden den Dämmerschlaf gewählt. Man bekommt so kaum etwas mit. Da es kein großer Aufwand ist würde ich es jedezeit wieder so machen.

Ach und schlimm ist eine Spiegelung nicht!

...zur Antwort

Hallo,

also wenn er rauchig sein und in Sherryfäaaser gereift sein soll, dann kann ich Dir wärmstens den Laphroaig von Signatory (ist ein unabhängiger Abfüller) empfehlen. Der ist nachträglich im Sherry Fass gelagert. Der Torf (Rauch) kommt gut durch, ist aber durch die Lagerung im Sherryfass sehr mild.

Hier die "techniscchen" Daten: Abfüller: Signatory Inhalt: 0,7l Alkohol: 46%vol. Distilled: 28.02.2001 Bottled: 20.01.2009 Cask No.: 630 Refill Butt Alter: 7 Jahre

Kostet rund 49 Euro bei www.weinscheune.de

Bei weiteren Fragen einfach melden.

Grüße

Ralf

...zur Antwort

Der Fehler ist übrigens gefunden und behoben. Es lag an dem + nach der 8 verschatelten WENN Funktion. Beim Vergleich von Texten muß dort ein & stehen, dann funktioniert es. Trotzdem Danke für die Hilfe.

...zur Antwort

Hallo,

manche Antworten sind ja sowas von überflüssig...

Aber jetzt zu Deiner Frage. Wenn es ein rauchiger Whisky sein soll wie Du sagst, dann kann ich Dir einen Lagavulin 16 oder einen Lagavulin Destillers Edition empfehlen. Die sind beide sehr gut, rauchig und für weit unter 100 Euro zu bekommen. Aber auch ein Talisker 175th oder der Talisker 10 der wird teilweise in einem "Seesack" geliefert. Sieht ganz nett aus. Diese beiden kosten auch weniger als 100 Euro.Da würde dann noch Geld für ein oder zwei Nosing Gläser oder Wein übrig bleiben. Bei weitern Fragen, melde Dich bei mir oder schau mal hier www.derwhisky.de Grüße Ralf

...zur Antwort

Also erstmal hat der Dienstgrad "Feuerwehrmann/frau Anwärter/in" nichts mit der Grund- bzw. Truppmanausbildung zu tun. Man wird ja nicht gleich nach der Ausbildung zum Feuerwehrmann/frau ernannt. (siehe auch Googelsuche "Dienstgrade Feuerwehr)

In Niedersachsen kann allerdings sehrwohl bei Einsätzen mitfahren und auch eingesetzt werden. Allerdings (!!) nur zu einem Gewissen Teil. Zu meiner Zeit (ist schon 17 Jahre her) wurden wir bei Einsätzen bis maximal zum Verteiler eingesetzt. Tätigkeiten als Melder oder Funker waren auch möglich!

Allerdings solltest Du Dich vor Ort bei Deinem Ortsbrandmeister erkundigen. Er kann Dir da genauere Auskünfte geben.

Hoffe die Antwort war ein wenig hilfreich?

...zur Antwort

So, nun wie versprochen die Antwort. Bei uns im Stadtgebiet verhäkt es sich so:

Die Kosten werde von der Haftpflicht gedeckt. Wir schreiben im Normalfall direkt an die Versicherung unseren Kostenbescheid. Name des Versicherers im Wege der Amtshilfe über Polizei bzw. Straßenverkehrsamt, Zulassungsstelle.

Kann schon mal ein Vierteljahr dauern. Aber nicht nur bei uns, in anderen Komunen ist es ähnlich. Die Höhe der Kosten richtet sich nach der Hilfeleistungssatzung der jeweiligen Komune, der eingesetzten Kräfte, der eingesetzten Fahrzeuge und dem verbrauchten Ölbindemittel.

Hoffe Dir damit geholfen zu haben.

...zur Antwort