Erstmal Ruhe bewahren und Augen mit kaltem Wasser waschen, falls es bleibt würde ich mal zum Hausarzt, Augenarzt oder Optiker gehen, oder da anrufen und fragen…Es gibt nichts was es nicht gibt…sonst ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel 116117
Früher wurde Suizid in mehrfacher Art bestraft : Jemand der zum Beispiel den Suizid nicht vollenden konnte und es überlebte kam tatsächlich als Mörder vor Gericht und wurde verurteilt. Furchtbar ! Ein durch Suizid gestorbener Mensch durfte auch nicht auf dem Friedhof beerdigt werden. Die Partner der Gestorbenen wurden selbst von anderen gemieden und man hat schlecht über sie gesprochen…Zum Glück hat sich in unserer aufgeklärten Zeit vieles geändert…vielleicht auch durch den Roman : „ Die Leiden des jungen Werther“ von Goethe, der hat damals dieses Tabuthema gut anhand eines jungen Menschen eindrucksvoll beschrieben…Ich versuche deshalb auch immer das Wort Selbstmord nicht zu gebrauchen, manchmal klappt es leider nicht…
Lieber fliegen ! Als ich das erste Mal im Wasser getaucht habe ( mit Schnorchel und Brille ) fand ich das ein cooles Körpergefühl so im Wasser zu schweben, vielleicht ist Fliegen auch so super…
Vielleicht ist das nur eine Krise. Du solltest Dich nicht selbst so unter Druck setzen. Musik sollte doch Spaß machen. Ich spiele nur Banjo, aber es war auch irgendwann zuviel und ich habe eine sehr lange Pause gemacht und übe jetzt wieder und es ist irgendwie anders, besser. Vielleicht würde es Dich erleichtern erstmal zu sagen ich brauche eine längere Auszeit…ob es dann Aufhören wird kann sich ja noch zeigen. Viele gute Musiker haben manchmal längere Auszeiten gehabt und manchmal später ganz andere Musik gemacht oder ein völlig anderes Instrument gespielt. Ich finde der Begriff Auszeit ist irgendwie schon befreiend…aber Musik wird Dich in Deinem Leben noch viel begleiten…dafür hilft sie einem viel zu sehr…in Krisen….
Eventuell Logopädin ( hilft auch gut mit Atemtechnik…)oder Verhaltenstherapie , manchmal hilft auch musizieren , sogar singen obwohl man sich das kaum vorstellen kann…singen in Verbindung mit Gitarre spielen oder rhyrhmischen Sachen wie Trommeln…
Vielleicht gibt es im Praktikum ja jemanden der nett ist und Dir ein bisschen beisteht. Ich glaub schüchtern waren viele von uns auch einmal…oft vergeht das irgendwann und dann ist man nur noch ein bisschen aufgeregt. Und lieber schüchtern als Eiskalt…Selbt berühmte Menschen waren oft schüchtern, kann man nachlesen. Viele geben es bloß nicht zu…Viel Glück!!!
Geh mal zu einem netten Imker, vielleicht kann der Dir die Angst nehmen. Ist ernst gemeint, hat bei mir geklappt…aber der/ die Imker*in muss nett sein. Es ist gut wenn man es schafft sich mit seinen Ängsten zu beschäftigen und dazu jemanden Erfahrenen zur Hilfe nimmt…
Ich spiele gerne beides…Mein Tip: Wichtig welche Musik Du magst und gerne hörst, spielen Deine Held.innen elektrische oder akustische Gitarre ?
Zweitens greift sich die e Gitarre viel leichter und man kann die Saiten mehr dehnen und Du könntest mit Kopfhörern üben…
Du solltest in einem Geschäft in Ruhe beides probieren.
Es gibt auch Hybrid Gitarren, die halbakkustisch sind und sich wie eine e Gitarre greifen. Ich habe damals mit einer Konzertgitarre mit Nylonsaiten angefangen, dann in einer Punkphase auf e Gitarre gewechselt und spiele nunmehr fast nur noch Westerngitarre. Willkommen in der ganzen Vielfalt des Gitarrenhimmels . Aber Musikgeschmack ändert sich , nach Deiner Vorliebe solltest Du gehen. Und viele Gitarren vor dem Kauf ausprobieren !!! Viel Spaß. Willst Du klassische Musik spielen, dann auf jeden Fall erstmal akustische Gitarre…also was hörst Du für Musik ….
Saiten sind manchmal auch unterschiedlich dick oder dünn… das siehst du an der Saitenstärke auf dem Päckchen z.B. steht da E .010 - das ist dann die Stärke vom „ Draht“. Ich bewahre immer ein leeres Päckchen auf und schreibe mir drauf wie die so beim Spielen waren. Guck mal wie die Saite in der Kerbe am Hals oder Steg in der Rinne liegt.Falls die Saite dort schnarrt und zu dünn ist kann man ein Stück Papier falten und an der Stelle drunterschieben.. Ansonsten andere Saiten kaufen - leider…