MDMA oder GHB.
Sieh's als Zeichen mit Computerspielen aufzuhören. Ich lobe den Tag, an dem auch ich damit aufhörte. Im Ernst, unternimm was mit Freunden, mach irgendwas produktives. Lern ein Musikinstrument, treib Sport, lies ein Buch....
Dafür gibt's doch mittlerweile iCloud. Musst dich nur einloggen auf dem neuen iPhone und der Rest geschieht von allein.
Du kannst Photoshop auch direkt bei Adobe kostenlos herunterladen. Die verschiedenen Downloads sind alle gleich. Auch wenn du es kaufst, hast du das selbe vor dir, wie das, was du von Chip.de herunterlädtst. Installiert wird auch immer das gleiche. Der Unterschied liegt bloß darin, ob du einen Lizenzschlüssel hast, oder nicht. Wenn nicht, wirst du dein Photoshop lediglich 30 Tage testweise nutzen können. Wenn du einen Schlüssel hast, gibt es keine Beschränkung. Ganz simpel.
Sprich doch selbst jemanden an, wenn du neue Bekanntschaften machen möchtest. Nicht alles im Leben kommt einfach auf einen zugeflogen, man muss schon dafür arbeiten. Ein ewiges Hoffen wird dich nicht weiterbringen, du könntest dir stattdessen viele Enttäuschungen sparen.
Professoren an einer Universität wären wohl die beste Wahl. Diese sind, falls sie engagiert sind, meist auf dem neuesten Stand aktueller Forschungen. Außerdem verfügen Professoren über eine bessere Rhetorik, sie würden deine Fragen vermutlich besser und verständlicher beantworten können, als ein NASA Mitarbeiter.
Optisch finde ich sie überhaupt nicht schön. Vom Klang her sind sie in Ordnung. Wenn du allerdings schon bereit bist so viel Geld auszugeben, dann gibt es in dem Preisbereich Kopfhörer, die um Welten besser sind.
Wie schon ein paar mal hier erwähnt: Ableton Live. Ist derzeit im elektronischen Musikbereich so ziemlich der Standard. Das besondere und innovative hier ist die sogenannte Clip Ansicht. Damit kannst du mit deinen fertigen Spuren herumspielen, ausprobieren und sogar live performen, ohne dass du deinen Track fertig arrangiert hast.
Die Energiesparlampe ist ein Produkt krimineller politischer und marktwirtschaftlicher Machenschaften. Ich empfehle dazu die Dokumentation "Bulb Fiktion". Da werden alle deine Fragen beantwortet.
Ganz ehrlich: Auch wenn du im vornherein gebeten hast, solche Antworten auszulassen; lass die Finger vom Gras. Warte noch damit. "Das alles" weißt du nämlich eben nicht. Du wirst es später bereuen. Der Grund dafür ist nämlich, dass dein Gehirn noch in der Entwicklungsphase ist. Vergleichen kannst du dies mit einer Frau, die während der Schwangerschaft Drogen nimmt. Wirst ja sicherlich gehört haben, wie hoch da die Wahrscheinlichkeit auf Missbildungen ist ;) Bereite dich also schonmal auf mögliche psychische Schäden vor, eventuell noch mehr. Ich selbst habe erst mit 20 angefangen zu kiffen. Das Gehirn ist da bereits voll entwickelt, die Persönlichkeit (das sollte man nicht unterschätzen) ebenfalls. Du machst dir kein Bild, wie viele Freunde von mir, die auch in deinem Alter angefangen haben, mich jetzt darum beneiden.
Nichtsdestotrotz ein paar tips: Viel lüften. Am besten bei weit aufgerissenem Fenster Rauchen. Damit verringerst du die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Rauch überhaupt erst festsetzt. Als nächstes: Aschenbecher leeren, bzw ganz entfernen. Dieser ist nach dem Rauchen nämlich der größte gestanksherd. Um bereits vorhandene Gerüche zu entfernen kannst du zum Beispiel ein paar Schalen mit Essig- oder zitronenwasser aufstellen. Und ganz wichtig: nicht kontinuierlich jeden Tag Rauchen. Lass dem Raum immer etwas zeit, bis der Geruch weg ist, sonst kriegst du ihn irgendwann gar nicht mehr raus, weil er sogar in den Tapeten hängen wird.
Sie brennt nicht. Dort findet eine Kernfusion statt. Wasserstoff wird zu Helium fusioniert.
Eine gemütliche Cannabis-Zigarette konsumieren.
Ja! Manche werden vielleicht aufschreien, dass man nicht verallgemeinern sollte, aber es werden tatsächlich deutlich mehr Drogen konsumiert, als in anderen Szenen. Vor allem der LSD Konsum ist hier wesentlich höher, als anderswo. Das muss aber nicht unbedingt mit der üblichen Verteufelung von Drogen einhergehen. Die Leute sind friedlicher und entspannter, als auf anderen Parties.