Hallo, in der Regel befinden sich die Erklärungen der Fußnoten unten auf der Seite, auf der die einzelnen Worte/Abschnitte mti der Fußnote vermerkt wurden. So kenne ich das zumindest von Haus- und Diplomarbeiten und so macht es mein word-Programm. In diverser Fachliteratur habe ich das jedoch auch schon so gesehen, dass sich alle Fußnotenerklärungen auf der letzten Seite befanden. Ich persönlich finde das sehr unpraktisch weil man dann ständig umblättern muss. Für was für eine Art von Arbeit brauchst du die Info denn? LG

...zur Antwort

Hallo Leo,

um Soziale Arbeit studieren zu können, brauchst du ein Abitur oder ein Fachabitur, da der Studiengang meist an Fachschochschulen angeboten wird. Ich weiß von einer Uni, an der man Soziale Arbeit studieren kann, dafür würde ein Fachabi dann nicht reichen. Die Fächer deiner Schulzeit interessieren für die Einschreibung an einer Hochschule nicht aber du könntest dich ja in den Fächern anstrengen, die später für den Job relevant sind. Ich habe z.B. Soziale Arbeit studiert und damals Pädagogik LK gehabt - aber wie gesagt, relevant ist das nicht. Du solltest insgesamt einen ganz guten Abschluss machen da bei begehrten Studienplätzen der NC (Numerus Clausus), also dein Abidurchschnitt dafür entscheidend ist, ob und wie schnell du einen Studienplatz bekommst. Je mehr Menschen sich auf einen Studiengang bewerben, desto höher ist der NC der vorausgesetzt wird. Die Regelstudienzeit beläuft sich jetzt mit dem Bachelor auf 6 Semester, also 3 Jahre. Regelstudienzeit beschreibt den Zeitrahmen, den die Uni/ FH für den Studiengang vorsieht, es gibt aber einige, die das auch schneller schaffen und viele, die sich mehr Zeit nehmen. Möchtest du später auf den Bachelor noch einen Master draufsetzen (das machen jetzt viele weil das die bessere Qualifikation und mit dem Diplom gleichgestellt ist), musst du noch 2 weitere Jahre einplanen. Der Master ist bisher aber keinesfalls eine Voraussetzung um einen Job zu bekommen. Das Einkommen ist eines der niedrigsten im Bereich der Akademikerberufe.Es ist schwierig, Zahlen zu nennen da das sehr unterschiedlich ist. Kirchliche Träger haben ein eigenes Tarifsystem, die öffentlichen Träger orientieren sich am TVÖD, so wie die meisten freien Träger. Da kannst du mal auf der Seite des TVÖDs nachsehen - reich wird man allerdings nicht in dem Beruf :-) Unter ganz viel Vorbehalt (eben weil das sehr unterschiedlich ist) sag ich mal, dass du bei einer vollen Stellemit etwa1300 - 1600 € netto rausgehst. Aber wie gesagt, das ist von vielen Faktoren abhängig. Bevor du dich für ein solches Studium entscheidest, würde ich dir raten, mal ein paar Praktika in verschiedenen Einrichtungen zu machen um zu schauen, ob das überhaupt etwas für dich ist. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :-)

...zur Antwort
Jugendamt einschalten? Nachbarin wirkt überfordert

Hallo, und zwar geht es um meine Nachbarin. Wir wohnen hier noch nicht lange und ich bin selber alleinerziehend mit einer 3 jährigen Tochter und gehe Vollzeit arbeiten. Meine Nachbarin ist 23, 24 Jahre alt und hat mittlerweile 3 Kinder zu Hause (6 und 4 Jahre und eins 3 Monate alt). Das älteste Kind lebt bei der Mutter meiner Nachbarin, weil sie damals minderjährig war und wohl nicht in den besten Umkreisen verkehrte, so dass das Jugendamt gesagt hat entweder kommt das Kind ins Heim oder eben zur Oma. Nun zu dem was mir aufgefallen ist, die Kinder rennen, wenn sie mal nicht in der Schule oder im Kindergarten sind, den ganzen Tag unbeaufsichtigt hier draußen rum, das manchmal bis abends zehn Uhr. Ich selber habe sie schon beim Spielen mit einem Messer erwischt. Wenn sie drinnen spielen, hört man ein Getöse, irgendwann schreit die Mutter, die Kinder weinen. Sie selber hat mir mal erzählt, dass sie denen auch welche hinter die Löffel gibt, mit dem Anhang ein Klaps hat noch nie jemandem geschadet. Einen Tag hatten die Kinder wohl alle Poster im Kinderzimmer runter gerissen und ein Stofftier kaputt gemacht. Daraufhin ist sie wohl ausgerastet und hat eine Tischlampe von den Kindern auf den Boden geschmettert, worauf die Kinder total erschüttert waren. Dieses hat sie mir selber erzählt. Sie sagte selber, dass sie nicht mehr kann, vor allem weil ihr Freund jetzt wohl in der Woche auswärts arbeiten ist. Ich bin ein paar mal bei ihr gewesen und habe ihr meine Hilfe angeboten, doch die nimmt sie nicht an. Das Baby hatte ich auf dem Arm und da ist mir aufgefallen, dass es sehr unangenehm gerochen hat, so als wenn es nicht richtig sauber wäre oder alte Kleidung an hat. Zu dem man muss noch sagen, dass die Wohnungen hier unter aller Sau sind, dass es bei ihr rein regnet und alles wohl voll Schimmel ist. das Baby röchelt auch richtig, so wie sie sagte, hat der Kinderarzt festgestellt, dass das vom Schimmel kommt. (Der Grund warum wir hier ausziehen) Ich höre das baby sehr oft weinen und auch lange, wenn`s nebenan wieder hoch her geht, hört man sie immer gleich brüllen. Sie hat ständig die Bude voll mit Besuch sitzen. Das sehe ich, weil ich leider so wohne, dass man alles mit bekommt. Sie ist anscheinend völlig überfordert. Würdet ihr in so einem Fall, das Jugendamt einschalten??

...zum Beitrag

Hallo Thalia,

ich bin Diplom-Sozialarbeiterin und einen solchen Fall, wie du ihn schilderst, erlebe ich in meinem Arbeitsalltag andauernd. Zunächst möchte ich dir sagen, dass ich es ganz großartig finde, dass dir die Probleme deiner Nachbarin auffallen und du dir Gedanken darüber machst. Nach deiner Schliderung braucht deine Nachbarin Hilfe, sie scheint mit ihrer Situation überfordert zu sein. Auf keinen Fall solltest du es dir zur Aufgabe machen, dort selber praktisch helfend einzugreifen - an solche Fälle sollten entsprechend ausgebildete Leute heran. Ich finde, dass es auf jeden Fall kein Fehler ist wenn du das Jugendamt auf deine Nachbarin aufmerksam machst, vermutlich hat sie das Jugendamt sowieso im Blick wenn das älteste Kind nicht bei ihr lebt. Wenn das Amt deinen Hinweis ernst nimmt (was es in der Regel tut, seit es in der letzten Zeit so viele dramatisch geendete Fälle von Kindswohlgefärdung gab), wird es jemanden in die Familie schicken um sich ein Bild von der Situation zu machen und dann über die Art einer Hilfeleistung entscheiden. Da gibt es ganz unterschiedliche Maßnahmen wie Erzeihungsbeistandschaften, Sozialpädagogische Familienhilfen etc. Wende dich an das kommunale Jugendamt, die werden am meisten mit Informationen anfangen können. Am hilfreichsten sind dann immer Fakten wie bspw., dass die Kinder unbeaufsichtigt bis spät Abends auf der Straße spielen. Solchen Aussagen ist leichter nachzugehen als Vermutungen wie bspw., dass das Kind lange schreit weil es vielleicht Hunger hat. Lange Rede: Ich würde das Jugendamt informieren, am besten mündlich und schriftlich und deine Eindrücke schildern. Ich hoffe, ich konnte dir helfen, Rinaka

...zur Antwort

Vielen vielen Dank für diese Frage und die vielen Antworten! Da bekommt man doch direkt wieder ein Gefühl und eine Idee für die einfachen und dafür umso schöneren Dinge des Lebens :-) Schätze, wenn ich mein Leben gerade mal wieder doof finde, werfe ich demnächst einfach einen Blick in die Kommentare und alles schaut gleich viel besser aus :-)

...zur Antwort
Kann ich so ein Bewerbungschreiben losschicken?

Grüsst euch, ich habe hier eine Bewerbung, leider weiss ich nicht, ob ich die so in Ordnung ist, wenn ihr etwas findet dann könnt ihr das für ändern, leider habe ich viele Schwierigkeiten in Grammatik und Rechtschreibung.... Danke erstmal:


xxxxxxxxx xxxxxxxxxx Hamburg, 19.12.2011
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xx xxxxxxx xxxxxxx Tel.xxxxx xxxxxxxx

Hamburger Hochbahn AG Verena Schneider Bereich Personal Personalmarketing und -planung Steinstraße 20

20095 Hamburg

Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Zugfahrer

Sehr geehrte Frau Schneider,

mit sehr großem Interesse habe ich Ihre Internet Anzeige gelesen und möchte mich gerne um eine Stelle als Zugfahrer in Ihrem Unternehmen bewerben.

Zurzeit bin ich als Gesamthafenarbeiter beim Gesamthafenbetrieb Hamburg tätig. Hier habe ich bereits praktische Erfahrungen im Bedienen von Flurförderfahrzeugen gesammelt. Zu meinen Aufgaben gehören insbesondere die Lagerverwaltung, bzw. die Warenkommissionierung und Lagerung, sowie die Kontrolle der Warenein- und Warenausgänge und auch das Be- und Entladen von Lkw.

Zukünftig möchte ich gerne einen Beruf erlernen, bei dem ich sowohl mit Technik als auch mit Menschen in Kontakt komme. Im Personenverkehr sollte man immer Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen der Fahrgäste sein. Der Zugfahrer muss Fahrpläne einhalten, auch in Stoßzeiten sicher und pünktlich die Haltepunkte anfahren und die Tarifbestimmungen des Verkehrsunternehmens kennen. Dieser Beruf setzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein voraus.

Durch meine engagierte Arbeitsweise kann ich mich in kürzester Zeit in verschiedene Aufgabenbereiche schnell und sicher einarbeiten.

Ich bin überzeugt, dass ich über die nötigen Voraussetzungen für den Beruf des Zugfahrers verfüge und Sie in mir einen verantwortungsvollen, zuverlässigen und engagierten Mitarbeiter gewinnen würden.

Ich würde mich sehr freuen, wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat und Sie mich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch einladen würden.

Mit freundlichen Grüßen

Max Muster

Anlagen Lebenslauf mit Foto Zeugnisse Ausbildungszeugnis Hafen Akademie Zertifikat G25 Untersuchung

...zum Beitrag

Hallo, im Großen und Ganzen finde ich das inhaltlich ganz gut, einen Rechtschreibfehler habe ich nur bei dem Wort Internet Anzeige entdeckt. Entweder schreibst du Internetanzeige oder Anzeige im Internet.

Zum Inhalt:

Bis auf den Zwischenteil präsentierst du dich ganz gut, schreibst, über welche Kompetenzen du verfügst und was dich an dem Job interessiert.

@ und möchte mich gerne um eine Stelle als Zugfahrer in Ihrem Unternehmen bewerben. --> lass das "gerne" weg

@ Zurzeit bin ich als Gesamthafenarbeiter beim Gesamthafenbetrieb Hamburg tätig. Hier habe ich bereits praktische Erfahrungen im Bedienen von Flurförderfahrzeugen gesammelt. Zu meinen Aufgaben gehören insbesondere die Lagerverwaltung, bzw. die Warenkommissionierung und Lagerung, sowie die Kontrolle der Warenein- und Warenausgänge und auch das Be- und Entladen von Lkw. --> gut, du beschreibst deine bisherigen Erfahrungen und Kompetenzen --> besser: in diesem Arbeitsfeld konnte ich bereits praktische Erfahrungen im Bedienen von Flurförderfahrzeugen sammeln.

@ Zukünftig möchte ich gerne einen Beruf erlernen, bei dem ich sowohl mit Technik als auch mit Menschen in Kontakt komme. Im Personenverkehr sollte man immer Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen der Fahrgäste sein. Der Zugfahrer muss Fahrpläne einhalten, auch in Stoßzeiten sicher und pünktlich die Haltepunkte anfahren und die Tarifbestimmungen des Verkehrsunternehmens kennen. Dieser Beruf setzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein voraus. --> der erste Satz ist gut, der Rest nicht so. Frau Schneider weiß mit Sicherheit besser als du, was für Aufgaben ein Zugführer hat und so formuliert es als würdest du ihr erklären, wie der Job funktioniert. Es ist gut wenn du hervorhebst, was du an dem Job so interessant findest aber formulier das um.

Vorschlag: Gerne möchte ich als Ansprechpartner für die Gäste fungieren..... ...weiterhin reizt es mich, Verantwortung für den Einhalt der Fahrpläne zu übernehmen und auch in Stoßzeiten Pünktlichkeit und Verlässlichkeit zu garantieren....

@Ich würde mich sehr freuen, wenn meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat und Sie mich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch einladen würden. --> schreib einfach nur: Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, mit Sicherheit bekommst du auch noch von anderen gute Ratschläge, so dass du hinterher eine perfekte Bewerbung hast :-)

...zur Antwort

Deine Mückenstiche schwellen wegen des Gifts an, das die Mücke in deinem Körper hinterlässt, deine Haut reagiert mit einer allergischen Reaktion. Kühlen schafft im ersten Moment zwar Linderung, hilft aber nicht gegen den Stich. Dagegen ist Wärme gut, einen heißen Löffel oder Ähnliches auf den Stich drücken. Ab ca. 40 Grad verändert sich díe Struktur des Giftes und es zerfällt. Und vorallem: die Finger davon lassen :-)

...zur Antwort

Ein normales Krankenhaus ist nicht die richtige Adresse. Du solltest einen Therapeuten aufsuchen und mit ihm über einen Aufenthalt in einer psycosomatischen Klinik sprechen. Vermutlich wird dir aber zunüächst eine ambulante Therapie gewährt. Dann musst du auch erstmal einen Therapieplatz bekommen, die Wartezeiten sind leider meist sehr lang. Auch die Wartezeiten für einen stationären Klinikaufenthalt betragen meist mehrere Monate. Erkundige dich mal bei unterschiedlichen Therapeuten, ob dich jemand schneller drannehmen würde. Du könntest auch erstmal deinen Hausarzt aufsuchen und ihn um Rat fragen, vielleicht kann der dich dann ja auch über Vitamin B schneller zu jem,andem vermitteln. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, ich versuche mal, die sozialrechtlich aufzuzeigen, was es für Optionen gibt, ich hoffe, das ist dir nicht zu kompliziert. Du hast zwei Möglichkeiten, Unterstützung zu beantragen: Über die Arbeitsagentur in Form von ALG II (Hartz IV) oder über das Jugendamt. Die anderen haben dich ja schon auf die Möglichkeit ALG II hingewiesen und teilweise stimmt es, dass du keinen Anspruch darauf hast. Die Arbeitsagentur oder die ARGE gewährt ALG II nur dann, wenn Menschen, mit denen du in einer sogenannten Bedarfsgemeinschaft (also auch Familie) lebst, dich nicht unterstützen können. Nach dem Subsidiaritätsprinzip, das im deutschen Sozielsystem vorherrscht, ist die Familie vorrangig vor dem Staat zuständig. Das heißt aber nicht, dass du gar keinen Anspruch auf Leistungen hättest. Die Leistungen nach ALG II teilen sich grob in 2 Leistungsformen auf: Geldleistungen für eine Unterkunft und sogenannte Regelleistungen für den alltäglichen Bedarf, das sind aktuell 364 Euro monatlich. Bei unter 25jährigen, die aus der Bedarfsgemeinschaft ausziehen, werden Geldleistungen für die Unterkunft gar nicht gewährt und von den 364 Euro nur 80%. Wenn dich das näher interessiert, kannst du im Sozialgesetzbuch II nachsehen, ab §20 ist das näher aufgeführt. Da du 18 Jahre alt bist, kannst du dich auch noch ans Jugendamt wenden. Dafür müsstest du treffende Gründe vorlegen, warum du zuhause nicht mehr wohnen kannst bzw. willst. Im Sozialgesetzbuch VIII gibt es den §41, der heißt "Hilfe für junge Volljährige". Danach könntest du eine Wohnung gestellt bekommen. Das ist immer ein bisschen schwierig, weil sich die Arbeitsagenturen und die Jugendämter gerne gegenseitig die Zuständigkeit zuschieben weil jeder sagt, der andere sei zuständig. Am besten wäre es, wenn du dir professionelle Unterstützung holen würdest denn alleine ist das kaum zu überblicken wenn man sich in der Materie nicht auskennt. Solche Prozesse dauern in der Regel auch immer etwas. Wo auch immer du herkommst, gibt es auf jeden Fall Jugendhilfeträger, die Beratungen dazu anbieten. Falls du noch Fragen haben solltest, dann frag ruhig.

...zur Antwort

Zu rechtsradikalen Propagandazwecken wurde die Sendung des rosaroten Panters umgewandelt. Es wurden kleine Filme inszeniert, in denen Paulchen Panther unterschiedliche Dinge präsentiert wie zum Beispiel Morde an ausländischen Mitbürgern. Dabei wurden im Kinderstil der Sendung diese Taten als Erfolge dargestellt und gefeiert. Ziemlich abartig!

...zur Antwort

Du wiegst für die Größe definitiv zu wenig. Solltest du dich selbst zu dick finden und ernsthaft übers abnehmen nachdenken, dann wäre professionelle Hilfe angesagt. Lass dir von anderen Menschen nicht so etwas einreden, wenn dir klar ist, dass das Unsinn ist, dann kannst du da auch drüber stehen

...zur Antwort

Ohje, großer Mist jeden Monat... Ich würd nicht sofort zu Medis greifen sondern es erstmal anders versuchen. Wärmflasche ist immer gut, ruhig liegen, den Unterleib möglichst entspannen. Wärme am unteren Rücken kann auch helfen. Wenn´s aber richtig schlimm ist, sind Aspirin nicht schlecht weil sie das Blut verdünnen. Sonst Dolormin oder eben Ibuprofen. Da würd ich aber echt mit aufpassen, die sind sehr leberschädigend. Im Endeffekt ist jedes Medikament in irgendeiner Weise schädlich, von daher nie zu viel davon nehmen, zumal die Periode ja leider auch eine regelmäßige Angelegenheit ist. Ich hatte das damals ganz schlimm, als ich dann anfing, die Pille zu nehmen, wurde es besser und seit ich seit ca. 8 Jahren den Nuva Ring als Verhütungsmittel benutze, sind die Schmerzen fast ganz weg.

...zur Antwort
Depressionen?ß

Es ist so ich hatte bis jetz ein echt beschissenes Leben mein Vater hat mich und meine Mutter verprügelt bis wir als ich 3 wurde von ihm weg sind (Sie hatte starke Drogenprobleme) ich hab ihn etwa 1 mal im Jahr gesehen und als ich 10 war ist er gestorben das hat mir damals nichts ausgemacht und heute auch nicht aber mir passiert irgendwie immer mehr sc0heisse ich hab nen Iq von 128 und bin Trotzdem nur auf die Hauptschule gekommen weil meine Lehrerin meinte ich sei zu schlampig (in wirklichkeit hat sie mich gehasst) meine Mutter hat das einfach so hingenommen und so kam ich auf die Hauptschule dort ist mein Notendurchschnitt von 2.1(5. Klasse) auf 3.9 (9. Klasse) gesunken vor der 7. klasse sind wir umgezogen zu dem Freund meiner Mum ich hab ihn am Anfang nicht gemocht wohl auch etwas aus Eifersucht weil meine Mutter mich total links liegen gelassen hat dann mit der Zeit hat er angefangen mich leicht zu schlagen manchmal auch verdient muss ich zugeben aber er ist mit der Zeit immer schlimmer geworden einmal hat er mir weil ich die Türe zu laut zugemacht hab ein paar mal direkt mit der Faust ins Gesicht geschlagen der Kommentar meiner Mum war Göttlich "einmal hätte auch gereicht"

im moment ist es so das ich ein beschi--ennes Zeugniss hab wenig Chancen auf eine Arbeit (Ich habe schon etliche Bewerbungen geschrieben) und auch von meiner Mutter hab ich keine Hilfe zu erwarten weder Moralisch noch Finnanziell

aber obwohl mich das alles stressen sollte lässt es mich irgendwie eiskalt es ist mir schlichtweg egal es ist so als hätte ich das Steuer einfach losgelassen wenn mir etwas gutes passiert ist es mir genauso egal wie wenn mir was schlechtes passiert es löst einfach nichts mehr in mir aus

Ist das eine Krankheit oder einfach nur eine logische Folge von meinem Lebenslauf? Das sind doch keine Deppressionen oder ?????

...zum Beitrag

Anhand von ein paar Informationen, die man in einem Forum bekommt, lässt sich keine Diagnose stellen aber ich bin ebenfalls der Meinung, dass du dir dringend therapeutische Hilfe suchen solltest. Die Lebensgeschichte, die du beschreibst, zeigt einiges auf, das häufig alleine nicht zu bewältigen ist. Ich würde dir raten, mal zu deinem Hausarzt zu gehen, ihm deine Situation zu beschreiben und zu sagen, dass du gerne professionelle Hilfe in Anspruch nehmen würdest. Die Wartezeiten bei Psychologen und Therapeuten sind oft recht lang aber vielleicht kann dir dein Hausarzt ja jemanden empfehlen oder dir über Kontakte schneller einen Therapieplatz organisieren. Auch wenn du vielleicht skeptisch bist, eine Therapie ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Du bräuchtest dich dafür auch nicht zu schämen, in unserer Gesellschaft machen unglaublich viele Menschen eine Therapie, das heißt nicht, dass man verrückt ist.

...zur Antwort

Ob grundlos oder nicht, das Handy ist das Eigentum deines Sohnes und wenn der Lehrer es nicht zurückgibt, ist es Diebstahl. Ich würde aber nicht direkt eine Anzeige erstatten sondern zunächst das Gespräch mit dem Lehrer suchen

...zur Antwort

Du solltest dich die nächsten Tage zusätzlich mit einem Kondom schützen. Das Vergessen der Pilleneinnahme kann zu einer Schwangerschaft führen. Es gibt die Möglichkeit, die Pille danach zu nehmen, die ist aber nur 48 Stunden nach dem Gesclechtsverkehr wirksam. Inzwischen gibt es aber auch eine Pille danach, die bis zu 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr wirkt. Das müsste dann ja noch bei dir passen. Ich würde dir raten, sofort einen Arzt mit Notzdienst (im Zweifelsfall das Krankenhaus) aufzusuchen und dir diese Pille zu holen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass das nicht von der Krankenkasse übernommen wird. Die Pille danach ist auch immer ein Belastung für den Hormonhaushalt, deshalb sollte das nicht zur Gewohnheit werden. auf jeden Fall könntest du so eine mögliche Schwangerschaft zu den obligatorischen 99,9% ausschließen. Wenn du dich dagegen entscheidest, hol dir nächste Woche in der Apotheke einen Schwangerschaftstest oder geh zum Frauenarzt damit du bescheid weißt. Viel Glück! Wenn du noch weitere Frage hast, nur zu!

...zur Antwort

Naja, Buchgeschmäcker sind ja sehr untrerschiedlich. Am besten überlegt ihr in der Familie mal, was euch an Literatur interessiert und sucht dann nach etwas, womit möglichst alle Interessen abgedeckt sind. Was ich immer und jedem empfehle, sind die Bücher und auch Hörbücher von Walter Moers, die da wären: Die 13 1/2 Leben des Käpt´n Blaubär, Rumo, Die Stadt der träumenden Bücher, Der Schrecksenmeister, Das Labyrinth der träumenden Bücher (meiner Meínung nach nicht zu empfehlen). Das sind alles recht umfangreich, etwas kleiner sind Ensel und Krete, Wilde Reise durch die Nacht oder der Fönig. Aber wie gesagt, das ist etwas speziell, entweder man findet es doof oder man liebt es :-) Als erstes Buch würde ich den Blaubär oder die Wilde Reise durch die Nacht empfehlen. Die Hürbücher sind bis zum Schrecksenmeister von Dirk Bach gelesen. Man mag von ihm halten, was man will (ich finde ihn ziemlich ätzend) aber lesen kann er brillant. Ansonsten sind die Krimis von Ken Follett zu empfehlen, beispielsweise Die Leopardni, Spur der Füchse, die Kinder von Eden, Eisfieber. Solltet ihr euch für Geschichten aus dem Mittelalter interessieren, kann ich die Literatur von Rebecca Gablé empfehlen, sie schreibt über das englische Mittelalter im Zeitraum der Jahre 1000 bis 1500. Geschichtlich korrekt verfasst sie Geschichten, die um das Königshaus herum gestrickt sind.

...zur Antwort

Hallo David, in den anderen Antworten hast du ja schon viele Möglichkeiten aufgezeigt bekommen, was getan werden kann. Ich bin Sozialarbeiterin und arbeite viel mit Jugendlichen, die mit diversen Problemen im Elternhaus zu kämpfen haben. Ich finde es ganz wichtig, dass du nichts ohne die Zustimmung deiner Freundin unternimmst da du selbst nicht überblicken kannst, was für Folgen für sie eintreten könnten. Wenn du das Jugendamt informierst, sind sie verpflichtet, zu handeln. Ich denke, dass es besser wäre wenn du deiner Freundin anbietest, eine anonymere Beratung in Anspruch zu nehmen, damit "riskiert" sie zunächst weniger und kann sich beraten lassen, ohne dass sofort Schritte gegen die Mutter eingeleitet werden. Dabei kannst du sie ja unterstützen. Aber wie gesagt: Handel nur wenn sie es will und versuche, zu unterstützen und nicht, ihr das Problem abzunehmen.

...zur Antwort

Hallo, ich kann das ganz gut nachvollziehen, was du beschreibst weil ich Jahre lang auch fast ausschließlich Schuhe mit hohem Absatz getragen habe. Ich bin jetzt 27 Jahre alt und trage eigentlich nur noch flache Schuhe weil meine Knie sich sofort melden wenn ich mal wieder Absatzschuhe trage. Außerdem verkürzen sich dadzurch die Sehnen am Fußgelenk. Wenn du noch zur Schule gehst, vermute ich, dass du noch was jünger bist und ich weiß, dass einen das dann häufig nicht so interessiert, was später ist weil das noch so weit weg ist. Ich würde dir trotzdem raten, häufiger mal auf die hohen Schuhe zu verzichten. Am Anfang fühlst du dich noch unwohl und komisch aber je häufiger du flache Schuhe trägst, desto mehr gewöhnst du dich dran - ganz bestimmt. Probier es einfach mal aus :-)

...zur Antwort

Ich kann dir richtige Dreads machen wenn du magst.....

...zur Antwort
Sachbeschädigung Jugendliche

Hallo, heute wurde ich von der Polizei um 10 uhr aufgeweckt als verdächtiger. Alles ergab sich so : In der Gruppe von 9 Leuten waren wir in der Stadt - alle haben natürlich getrunken. 1 bis 2 Leute aus der Gruppe haben eine Schaufensterscheibe, eine Tür und angeblich noch 3 Außenspiegel zerstört. Dabei sollte es Zeugen (bewohner von Häusern und ein Taxi-Fahrer) geben. Ich hab mit all den Sachbeschädigungen nix am Hut und es wäre auch nicht rausgekommen... nun weiter, als wir uns aufgeteilt haben, war ich mit einem Kumpel unterwegs der total Besoffen war. Die Polizei war darauf bei ihm, und verdächtige ihn.... er wusste von nix und hat uns als Alibi genutzt. War also bei ihnen, habe ihnen gesagt dass ich keine Namen sage und ich selber nicht weiß wer es war, da es Dunkel war,ich angetrunken war und ich ihn nur von hinten gesehen hab. Ich sage aus meiner Ehre niemals die Namen anderer.... das ist für mich selbstverständlich. Wahrscheinlich, werde ich nun als Täter dastehen.... solange es Sozialstunden sind, kann ich mich damit abfinden. Ausserdem besteht die Gefahr dass ich womöglich noch Abgeschoben werde, hab zwar die Zusicherung aber nun das ist nebensächlich. Was soll ich nun Tun? Was droht mir im schlimmsten Fall? Sollen wir ein Anwalt bescheid sagen? Die Polizei holte mich ohne Einverständniss der Eltern ab ( ich bin 16 ) nur meine Schwester war da (über 20). PS: In der Lage die Schäden zu bezahlen sind wir im besten Sinne Nicht!

...zum Beitrag

Hallo, wie auch immer die Lage aussieht - ob du nun direkt was damit zu tun hattest oder nicht, ich würde mich an deiner Stelle so weit wie möglich absichern. Anwälte sind sehr teuer, es gibt aber kostenlose Rechtberatungen, da würde ich mal hingehen. Jede Stadt bietet vor allem in benachteiligteren Wohnvierteln im Rahmen von Quartiersmanagement solche Beratungen an. Erkundige dich mal nach einem Quartiersbüro bei dir in der Stadt und frag da nach

...zur Antwort