Vielleicht kannst du einfach ein paar mehr oder weniger lange Praktika in Betrieben machen. Sowas kommt immer ganz gut an und du kannst Erfahrung sammeln ;)

...zur Antwort

Ich finds ganz süß geschrieben, wenn du erst kürzlich mit dem schreiben angefangen hast ist echt nicht schlecht! ;) Nur... ich bin bei Smileys in Geschichten immer etwas verwirrt. Ich würde sie wegmachen, aber das ist ja Geschmackssache! ;D

...zur Antwort

Ich hab mich da auch mal ein bisschen informiert, weil es mir selbst mal so ging wie dir. es ist so: Du wirst keinen Verlag finden, der das Risiko eingeht, in dein Werk Geld zu investieren, d.h. du wirst alles Drum und Dran selbst bezahlen müssen, wenn der Verlag sich dazu entscheidet, dein Manuskript in seinem Namen zu veröffentlichen. Die bekannten Verlage werden das aber wahrscheinlich sowieso nicht machen, und die Wartezeit, bis dein Text gelesen wurde, beträgt mindestens ein bis eineinhalb Jahre... eine langwierige Sache also.. Du kannst aber mal beim Frieling Verlag nachlesen- die werben immer damit neue Autoren zu suchen. Allerdings musst du auch da erstmal selbst in Vorkasse treten. Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen! ;)

...zur Antwort

Mir würden da jetzt so Filme wie Die Glamour Clique, Freaky Friday, Girls Club, Eine wie Keine einfallen. Typische Mädchenfilme eben.. Vllt hilft euch das ja. ;)

...zur Antwort

Soll der Nachname deutsch sein, englisch oder ist das egal? Vllt TARIK: Manson, Lichtberg, van Thal oder so. Ich persönlich finde Nachnamen mit einem "von" oder "van" immer ganz cool! ;)

...zur Antwort

Wie wäre es mit Violet? Oder bezüglich auf Blumen die Klassiker wie Rose, Lily, Lime... Flame finde ich klingt als Name auch ganz schön. Du kannst ja einfach mal ein paar Begriffe in eine Übersetzungsmaschine eingeben und schauen ob in einer anderen Sprache was schöneres entsteht! ;)

...zur Antwort

Ich finde es lohnt sich wirklich, die Bücher zu lesen! Tipp zum Namenmerken: Kleinen Zettel nebendran legen und wenn eine neue Figur auftaucht, kurz Namen und 'Funktion' aufschreiben. So verlierst du nicht so schnell den Überblick. ;)

...zur Antwort

Informier dich doch einfach im Internet was mit der Kamera besonders gut geht, oder sammle genrell ein paar Eindrücke. Und dann probier einfach aus, was dir am besten gefällt. Vielleicht magst du es ja am meisten, kleine Sketche zu drehen oder im Makromodus zu fotografieren! ;) Ich geb dir den Tipp, lies dich ein bisschen in die Grundlagen ein und dann versuch einfach mal alles querbeet. So hab ich rausgefunden was mir am meisten Spaß macht. Lg

...zur Antwort

Ich finde Carter passt immer gut zu etwas geheimnisvollem... oder auch Cal oder Nathan und Marcus. ;)

...zur Antwort

Hey, vielleicht irgendwas im Sinne von "Winged Saviors", "Protectors" oder so? ;) kannst ja einfach so ein paar Begriffe auf Englisch übersetzen und dir irgendwas zusammen basteln.

...zur Antwort

Ich verstehe wie es dir geht, was mir hilft ist sich echt zu überwinden, auch mal rauszugehen ohne das Handy etc mitzunehmen. Am besten war es für mich wenn ich einfach mal spazieren gegangen bin und mich auf Dinge konzentriert habe, die mir sonst nicht aufgefallen sind (Pflanzen, Wind, Wolken, entgegen kommende Personen)... Das hat mir gut geholfen, ich hoffe dass es Dir bald besser geht! ;)

...zur Antwort

Mit dunklem Eyeliner 'Tattoos' aufzumalen ist bekannt, ich habe mal gehört zum Finish quasi noch etwas Haarspray draufzusprühen. Hilft vor verwischen und soll dann echter aussehen, habe es aber noch nie selbst versucht... ;)

...zur Antwort

Nimm ein Bettlaken (aber kein spannbetttuch!) Oder pappkarton, tischdecken, alte andere decken oder einfach alten ausrangierten stoff. Drauf schreiben kannst du mit filzstiften, edding, spraydosen, evtl auch Wasserfarben oder extra stoffstiften. So würde ich das machen ;) viel Spaß!

...zur Antwort

Genau, geh Sport machen, dass hilft! Such wenn du die ersten paar male überhaupt keine n Bock hast, zieh es durch, danach wirds besser! ;) und entspanne dich zwischendurch mal, also einfach nur irgendwo hinsetzten und nichts tun: nicht lesen/Musik hören/am Handy sein/Filme gucken... nichts! :) das tut auch mal ganz gut und hilft beim Gedanken ordnen...

...zur Antwort