komm mal klar

...zur Antwort

zusammengefasst:

-Training ist dir zu anstrengend

-Deine Ernährung umstellen willst du auch nicht

Da wundert es mich nicht das du dich fett fühlst LOL

...zur Antwort

WENN du es zurückschicken kannst nur auf den hohen Versandkosten, wenn nicht auf den 180€. Du kannst Annahme immer verweigern. Selbst schuld wenn man sich davor nicht über Zölle etc informiert...

...zur Antwort
stutzen !

Naja Gar nicht find ich irgendwie ungepflegt.

Alles ab auch nicht ich hab ja auch sonnst am Körper Haare LOL. Deshalb lass ich die auch bisschen dran und Stutze die wenn sie mir zu ausufern. Nur meine Eier sind rasiert, aber mehr meiner Freundin zu liebe.

...zur Antwort
Was tun gegen Inkasso?

Hallo,

Ich habe im Oktober 2017 bei Lidl online bestellt. Die Ware kam in mehreren Lieferungen und bei jedem Paket wurden 4,95€ Versand drauf geschlafen. Die Hälfte der Wäre, 4 von 8 Artikeln, gingen wieder zurück und ich habe Lidl per Mail gebeten, eine korrigierte Rechnung zu erstellen und die Versandkosten anzupassen, da es ja schließlich nur Eine und nicht 4 Bestellungen waren. Lidl rührte sich nicht.

Somit habe ich auch nur die 4 Artikel plus Versand von 4,95€ bezahlt, die ich behalten hatte. Auch hier gab's keine Reaktion von Lidl. Also galt die Angelegenheit für mich als erledigt. Ich hatte die Ware ja bezahlt.

Im Dezember 2017 bekam ich ein Schreiben von Infoscore, Forderung von 58€ plus 70,20€ Inkassogebühren. Einige Tage später bekam ich ein zweites Schreiben mit anderem Aktenzeichen über eine Fordeung von 80€ plus 70,20€ Inkassogebühren. Beides im Namen von Lidl. Ich traute meinen Augen nicht.

Beiden Schreiben habe ich schriftlich widersprochen,die Sachlage geschildert und mitgeteilt, dass ich weder weiter reagiere noch zahlen werde.

Im Januar 2018 dann ein Schreiben von Haas & Kollegen. Dem folgte ein paar Tage später ein Weiteres mit dem anderen Aktenzeichen. Zu den Inkassokosten kamen nun noch jeweils 60€ RA- Gebühren hinzu, abgesehen von den Forderungen von Lidl, die es ja gar nicht geben könnte.

Hier auch schriftlich widersprochen.

Einen Monat später dann weitere Schreiben von Haas & Kollegen, in denen die angebliche Forderung von Lidl nun als Warenlieferung mit dem Betrag der Inkasso- und Anwaltskosten deklariert war. Da habe ich dann nicht mehr drauf reagiert.

Nun, fast ein Jahr später kommen zwei Schreiben, in denen die Inkasso- und Anwaltskosten von jeweils 70,20€ und 60€ inkl. Zinsen geltend gemacht werden wollen.

Ich bin mittlerweile echt mehr als genervt. Ich bin meiner Verpflichtung nach gekommen. Es wird mit Mahnbescheid, weiteren Kosten und Pfändung gedroht.

Was kann oder soll ich tun?

Einem Mahnbescheid werde ich natürlich widersprechen, sollte Dieser ins Haus flattern...

...zum Beitrag

Egal ob du das Zeug genommen hast, du musst natürlich trotzdem die Versandkosten zahlen. Diese Leistung wurde ja in Anspruch genommen LOL.

...zur Antwort

1000Kcal is schon ziemlich wenig sag bye bye zu deinen Muskeln die kann dein Körper schneller verbrennen als fett

...zur Antwort

Mach was DU für richtig hälst und lass Hunde bellen

...zur Antwort