Eindeutig die Kupferkette!
Also, ich denke Du meinst Kalk. Kalk im Trinkwasser ist nicht schädlich, sondern sogar gut für den Knochenbau - also total unproblematisch. Schädlich sind eher die anderen Stoffe, die so im Wasser "herumgeistern" und es ungesund machen können. Die Schadstoffe sind halt unsichtbar - das macht das Ganze so schwierig.
Wir haben unser Leitungswasser aus der Küche über www.test-wasser.de im Labor analysieren lassen und es kam als Ergebnis eine zu hohe Zink-Belastung heraus.
Nach Aussage vom Labor kann dies durch Abrieb bei nicht einwandfreien Armaturen zustande kommen. Und siehe da, wir haben die Armatur gegen eine von einem deutschen Hersteller ausgetauscht und können nun unser Leitungswasser als Trinkwasser nutzen.
http://www.youtube.com/watch?v=T5O35d-akjUIst es generell empfehlenswert und wo ist es erhältlich
Du kannst Dir auch eine basisches Bad ganz leicht selbst machen, indem Du zwei Beutel Natron (100 g) in ein Vollbad gibst und 30 - 60 MInuten darin badest s. http://www.wundermittel-natron.info/natron-kur/natron-bad-zum-entsaeuern.php
Lavendel zwischen die Rosen pflanzen http://www.rosenzentrum.de/rosenkrankheiten/rosenschaedlinge/blattlaeuse/blattlaeuse-bekaempfen.php - die ätherischen Öle schrecken Blattläuse ab
Cyclotest 2 Plus oder symptothermale Methode und an den fruchtbaren Tagen Lea Contraceptivum zusammen mit Spermizid.
*Du bist nicht die erste, die das beste Verhütungsmittel sucht s. http://www.verhuetung-cyclotest.de/verhuetungsmetoden/beste-verhuetungsmethode/verhuetungsmethoden-vergleich.php
Aus meiner Sicht ist Verhütung immer ein Kompromiss - am besten wäre es doch, wenn wir uns mit diesem Thema gar nicht beschäftigen müssten.
Wenn Du längerfristig verhüten möchtest, dann halte ich aufgrund ihrer flexiblen Form die gynefix Kupferkette für sehr geeignet - zudem kommt sie ohne Hormone aus.
Aufweniger aber trotzdem ohne Hormone funktioniert die Verhütung mit dem Cyclotest 2 Plus Computer - da müsst Ihr euch dann aber an den fruchtbaren Tagen auf zusätzliche Verhütungsmittel wie Kondome etc. einlassen.*
Cyclotest 2 Plus und Kondome oder Diaphragma mit Spermizid an den fruchtbaren Tagen, Kupferkette oder die symptothermale Methode, wenn Du viel Zeit., Geduld und Durchhaltevermögen hast.
Ich kann ebenfalls sehr den Cyclotest 2 PLus Computer empfehlen. Ich hab ihn damals vom Frauenarzt empfohlen bekommen und bin echt zufrieden.
Ein halbes Glas Wasser mit einem TL Natron-Pulver trinken s. http://www.wundermittel-natron.info/natron-in-der-kueche/natron-gegen-voellegefuehl-und-unwohlsein.php
Das Zervixschleimmuster ist individuell und von Frau zu Frau unterschiedlich s. http://www.familienplanung-natuerlich.de/vonabisz/zervixschleim.php
Die deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe sagt "Hormonimplantate" mit einem Pearl-Index von 0,08 s.
<a href="http://www.verhueten-ohne-hormone.de/sicherheit-verhuetungsmethoden/verhuetungsmethoden-pearl-index.php" target="_blank">http://www.verhueten-ohne-hormone.de/sicherheit-verhuetungsmethoden/verhuetungsmethoden-pearl-index.php</a>
Ganz sicher ist tatsächlich nur Abstinenz :-(
Ich würde nicht zu weit fliegen und ein Land mit einer guten Gesundheitsversorgung vorziehen. Wenn Ihr eine Schwangerschaft plant, dann gibt es allerdings mehrere Dinge zu beachten s.
http://www.kinderwunsch-cyclotest.de/schwangerschaft-planen/schwangerschaft-richtig-planen.php
Ansonsten halte ich einen letzten Urlaub zu Zweit für seeeehr wichtig und würde einen solchen in jedem Fall wahrnehmen
Kinderwunsch - natürliche Wege zum Wunschkind von Dr. Gnoth - und wenn Ihr konkret planen wollt s. http://www.kinderwunsch-cyclotest.de/schwangerschaft-planen/schwangerschaft-richtig-planen.php, dann ist der cyclotest Kinderwunsch-Computer ein gutes Hilfsmittel.
Wichtig: Ihr solltest Eich beide ärztlich untersuchen lassen und Deine Freundin sollte schon mal mit der Einnahme von Folsäure beginnen.
http://www.youtube.com/watch?v=0-0xiGxc7I4Ja, das ist eine Entzugsblutung und hat mit der normalen Periode eigentlich nichts zutun s.
<a href="http://www.verhueten-ohne-hormone.de/nach-pille-und-hormone/nach-dem-pille-absetzen.php" target="_blank">http://www.verhueten-ohne-hormone.de/nach-pille-und-hormone/nach-dem-pille-absetzen.php</a>
Die Chance einer Schwangerschaft besteht immer wenn man Sex hat, denn ein Zyklus ist ein natürlicher Vorgang, der sich gerne auch mal verschiebt.
Mein Tip: Locker bleiben und 10 gerechnet am dem Samstag an dem Ihr Sex hattet einen Schwangerschaftsfrühtest machen s.
http://www.kinderwunsch-cyclotest.de/kinderwunsch-hilfsmittel/cyclotest-produkte-im-ueberblick/cyclotest-schwangerschaftsfruehtest.php
Wie das Ganze auch ausgeht: Viel Glück!
http://www.youtube.com/watch?v=poKvIYoL_vMWer Sex hat, die kann auch schwanger werden. Ein Zyklus ist ein natürlicher Vorgang und kann auch mal leicht aus der Bahn geraten. Deine fruchtbaren Tage kannst Du nur eingrenzen, wenn Du Deinen Zyklus beobachtest s.
<a href="http://www.verhueten-ohne-hormone.de/natuerliche-verhuetung-im-alltag/index.php" target="_blank">http://www.verhueten-ohne-hormone.de/natuerliche-verhuetung-im-alltag/index.php</a>
http://www.youtube.com/watch?v=yBF13qv4Wb4
Du bist auch während der Pause geschützt s.
<a href="http://www.fruchtbare-tage-berechnen.info/derweiblichezyklus/zykluslaenge-mit-pille/zykluslaenge-pille.php" target="_blank">http://www.fruchtbare-tage-berechnen.info/derweiblichezyklus/zykluslaenge-mit-pille/zykluslaenge-pille.php</a>
Abwarten und Geduld - das weiße Zeug ist im Übrigen völlig normal und vermutlich Zervixschleim s.
http://www.familienplanung-natuerlich.de/vonabisz/zervixschleim.php
Die Zykluslänge von Deinem letzten Zyklus beträgt 31 Tage - gerechnet vom Vortag Deiner letzten Blutung bis zu Beginn Deiner Vorletzten Blutung. Der Eisprung findet ca. 10 bis 16 Tage vor Deiner nächsten Menstruation statt s. http://www.fruchtbare-tage-berechnen.info/derweiblichezyklus/berechnung-zykluslaenge/zykluslaenge-ausrechnen.php
http://www.youtube.com/watch?v=yBF13qv4Wb4Bachblüten haben sich bewährt bei Brustschmerzen wg. PMS s. http://www.pms-ratgeber.info/pms-naturheilkunde/bachblueten-und-homoeopathie/homoeopathie-gegen-pms.php