Hallo Momi 11,

Für das Jahr 2013 gab es beim Hamburger Verkehrsverbund eine Preiserhöhung um jeweils 3,5%.

Die Sozialkarte wird seit dem 01.01.2013 mit 19€ (statt früher 18€) bezuschusst. Es dürfte daher eigentlich nicht mehr Geld von deinem Konto abgebucht werden als in 2012. Kann es sein, dass Eure Sozialkarten nicht mehr gültig sind?

Habt Ihr die Sozialkarten bei einer HVV-Servicestelle vorgelegt? Wenn Ihr Jahreskarten benutzt, würde ich die Abonnentenkundenbetreuung anrufen, um zu klären, wie es zu der zusätzlichen Abbuchung kommen konnte.

Telefon Nummer: 040 32 88 29 24

Fax: 040 32 88 26 99

E -mail adresse: aboservice@hochbahn.de

...zur Antwort

Hallo Laura,

mhmm, das ist ist ja ärgerlich für dich, aber halb so wild. Wie gut, dass du die Karte im Abo hast, denn da kannst du dir ganz problemlos eine Ersatzkarte vom HVV ausstellen lassen. Alles was du dafür benötigst ist ein neues Lichtbild und es werden einmalig 10€ für die Ersatzkarte mit der nächsten Abrechnung abgebucht.

Die Ersatzkarte erhältst du an einer der HVV Servicestellen, die den "Abo-Service-Direkt" anbieten, welche das sind, kannst du unter folgendem Link einsehen: http://www.hvv.de/fahrkarten/abonnement/abo-service/

Viele Grüße und Gute Fahrt :o)

...zur Antwort

Hallo Jeje1998,

das ist ja ganz schön ärgerlich für dich. Hast du denn Ärger deswegen bekommen? Zu deiner Frage: Der HVV hat eine Hotline, die 19449, da kannst du ja mal nachfragen, welches Betreiberunternehmen für deine Buslinie verantwortllich ist und dir die Kontaktdaten für deine Beschwerde geben lassen. Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo nira 1985,

der Rentenausweis ist nicht das Sozialticket. Die Sozialkarte gibt es in Hamburg nur für Menschen, die Hartz IV oder Arbeitslosengeld II bekommen und Hamburger Bürger sind. Du kannst bei Deinem zuständigen Sachbearbeiter nachfragen, ob Du eine Sozialkarte bekommen kannst.

Mit der Sozialkarte gehst du dann in eine HVV-Servicestelle und kannst die gewünschte Monatskarten um 18,00 Euro billiger kaufen.

Eine Rentnerkarte kannst Du ab 63 Jahren kaufen. Die heißt dann Seniorenkarte.

Näheres zur Sozialkarte kannst Du hier finden. www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11266093

...zur Antwort

Hallo Charly MA,

wenn Du das Abo in der Servicestelle beantragst, bekommst Du erst mal ´ne "Startkarte". Diese kannst Du benutzen wie die Abokarte, die Dir Ende August per Post zugeschickt wird. Du musst aber daran denken, dass Du am 01.08. genug Geld auf dem Konto hast, weil dann für beide Karten (Startkarte und das Abo) abgebucht wird. Ach ja, und vergiss am besten nicht ein Foto mitzubringen.

...zur Antwort

Hallo PumaMarina,

wie teutonix1 sagt, würde ich an deiner Stelle einfach nochmal beim Träger für das Freiwillige Solziale Jahr anrufen und dir eine neue Bescheinigung ausstellen lassen. Mit der Bescheinigung und einem Passfoto kannst du dann in eine HVV-Servicestelle gehen und bekommst eine neue Karte zum Azubitarif.

Hier findest du eine Servicestelle in deiner Nähe: http://www.hvv.de/kontakt/servicestellen/

...zur Antwort

Hallo Trampel 28,

Ergänzungskarten werden vom HVV nicht wochenweise angeboten. Theoretisch müsstest du dir für jede Fahrt eine Ergänzungskarte für 3 Ringe zum Preis von 3,70€ kaufen. Bist du noch Schüler? Dann macht es vielleicht Sinn dein Abo für einen Monat zu erweitern? Geht natürlich auch, wenn du in der Ausbildung bist oder ein reguläres Abo hast.

Ruf doch mal unter 19449 an und lass dich dort beraten, was die günstigste Möglichkeit für dich wäre :o)

Liebe Grüße und viel Spaß bei deinem Praktikum!

...zur Antwort

Hallo, du würdest vom Prüfdienst in jedem Fall erfasst werden und müsstest ein erhöhtes Beförderungsentgelt bezahlen. Um dies zu umgehen, kauf dir einfach eine normale Einzelfahrfahrkarte für die Strecke ab 16:00 Uhr (keine Ergänzungskarte - die gilt in den Sperrzeiten nicht).

...zur Antwort