Schau dir mal diese Website an, dann dürfte die Frage geklärt sein ^^
https://www.saberproject.de/de/
Schau dir mal diese Website an, dann dürfte die Frage geklärt sein ^^
https://www.saberproject.de/de/
Also wenn du dich durch die alten Gothics gerne wiederholt gespielt, statt durchgequält hast, dann ist Elex genau das richtige!
Es reicht nicht ganz an Gothic 2 ran, hat mich aber schon gute 100 Stunden gefesselt, vor allem des Wiederspielwerts wegen. 3 Fraktionen und praktisch jede Quest hat mindestens 2 Lösungsmöglichkeiten.
Horizon Zero Dawn ist eigentlich nur Far Cry Primal mit Robodinos. Also viel Action, durchwachsen gute Story und ohne großen Wiederspielwert. Hast du alle Quests im ersten Durchlauf gemacht und alles besucht, dauert's Monate, bis du das noch mal anrührst, hast ja schon alles erledigt und gesehen.
Das aller erste AC!
Altair ist einfach der beste. Seine Wandlung vom arroganten A-Loch der nichts begriffen hatte hin zum Meisterassasinen war gelungen. Ihn bei seiner Reise zu begleiten hat mich öfter über die Handlung nachdenken und die Lehren darin hinterfragen lassen, als jedes andere AC.
Spielerisch mochte vielleicht Black Flagg runder sein, in AC2 noch die Rüstung und Waffen wirklich spürbarere Auswirkung haben.
Aber der Erste war einfach frisch und neu und legte den Grundstein für eine inzwischen durchwachsene aber dennoch Top Reihe der Spielkultur.
Vollkommen normal, so lange es Wunschdenken bleibt.
Wenn du aber vor hast die Gedankenspielereien in die Tat um zu setzen (was auch eine normale Reaktion ist) dann brauchst du dringend Hilfe.
Sei es durch irgendjemanden, dem du dein Leid anvertraust oder einfach dadurch, dass du dir bewusst sein musst, dass du noch viele Jahre vor dir hast, in denen du noch so viel tolles erleben kannst. Die Deppen, die dich jetzt mobben, bist du spätestens in ein paar Jahren los, wenn du fertig mit der Schule bist.
Also Kopf hoch und durch. Es kommen wieder bessere Zeiten.
Path of Exile
Ansonsten ist es ziemlich dünn auf der Konsole. MMORPGs werden fast ausschließlich für den PC entwickelt.
Nirgendwo steht im Koran etwas von einer Pflicht ein Kopftuch oder, Allah bewahre, eine Vollverschleierung zu tragen.
Irgendwann hat irgendein einflussreicher Mann sich von einer schönen Frau betören lassen und mächtig ärger bekommen. Daraufhin hat er seinen Enfluss wirken lassen und es wurde einfach nach und nach Sitte, dass Frauen Kopftuch und Schleier zu tragen haben.
Wenn dir einer blöd damit kommt, dass reiten nur was für Mädels sei, dann kannst du schlagfertig antworten:
"Aha... dann haben deiner Meinung nach also nur Frauen in den Rüstungen im Mittelalter gesteckt?"
Seit man Pferde gezähmt hat, haben MÄNNER sie in die Schlacht geritten. Lange zeit galt das sogar als Skandal, wenn Frauen wie Männer auf Pferden ritten. Oder gar, Gott bewahre, Hosen trugen.
Das hat sich erst in den letzten hundert Jahren geändert, als Autos die Pferde ersetzten. Frauen waren jetzt diejenigen die gefallen an den edlen Tieren fanden und jungs sich lieber den andern Pferdestärken zuwandten.
Mag also sein, dass gesellschaftlich reitende Männer inzwischen abseits stehen.
Falsch oder schlimm ist es trotzdem nicht, also lass dir egal was sie sagen die Freude nicht nehmen, an dem was du tust und was dir Spaß macht. Denn das gilt für alles, nicht nur für's reiten.
Wer dich mobben will, der wird schon irgendwas finden. Mobbing, so schlimm es auch ist, ist nun mal unvermeidbar. Sich davon nicht unterkriegen zu lassen ist, was du lernen musst.
Der Butterfly effect beschreibt einen Effekt in der Zeitreisetheorie:
Demnach würde jemand, der bis zu den Dinosauriern zurückreist und dort einen Schmetterling zertritt, die Weltgeschichte dadurch so sehr verzerren, dass wenn er zurück in seine Zeit reist, diese sich bis zur Unkenntlichkeit verändert hat.
Wegen dieser Schmetterlings Metapher nennt man es auch Butterfly Effect.
Deshalb werden die Auswirkungen im Film auch gravierender, je weiter der Hauptdarsteller zurückreist und etwas verändert.
Weil sie eine Mary Sue ist oder mächtig viel Plot Armor hatte.
Gibt es nicht.
So ziemlich alle derartigen Spiele werden von den Allies gemacht. Und in deren Augen ist der Deutsche immer der Erzfeind, das absolut Böse.
Eine Kampagne aus Sicht eines deutschen Soldaten müsste daher mit viel Fingerspitzengefühl gemacht werden. Ich bezweifle, dass jemals ein deutscher Spieleentwickler den Mumm hat, den Alliierten zu zeigen, dass der normale deutsche Soldat auch nur ein normaler Soldat war und kein Völker mordendes Schwein.
Genug Highlights, wo deutsche Soldaten Siege eingefahren haben, gäbe es vor allem im Blitzkrieg genug. Und im richtigen Kontext, mit einem richtig guten Szenenbuch, könnte man sogar die Rückzugsgefechte entsprechend inszenieren, ohne dass sich eine der beiden Seiten auf die Füße getreten fühlt.
Nein, ich fürchte wir werden niemals einen Egoshooter sehen, wo wir aus der Sicht eines Deutschen den zweiten Weltkrieg erleben werden.
Wenn du ihn Querschnittsgelähmt prügelst dann kannst du noch so sehr auf Notwehr plädieren, du bist dran wegen schwerer Körperverletzung und Gewaltexzess.
Selbst wenn du tatsächlich in der Ausgangssituation ein Opfer warst und in Notwehr handelst, dann lässt sich keine Querschnittslähmung damit erklären. Höchstens noch vielleicht, wenn du ihn bloß von dir weg stößt und er daraufhin eine Treppe hinab stürzt und dabei unglücklich fällt.
Alles andere lässt sich nur noch dadurch erklären, dass mit blinder Wut auf einen am Boden liegenden eingetreten wurde.
Denn Notwehr ist nur die minimal nötige Gewalt, um eine Bedrohung des eigenen Lebens oder das eines anderen Abzuwenden.
Wenn du Beispielsweise mit einem Schweizer Taschenmesser durch die Gegend rennst und bemerkst wie ein Typ eine Frau bedroht, dann darfst du dein Messer ziehen und dich zwischen diese stellen, aber nicht direkt nach ihm stechen. Vor Gericht musst du nämlich andernfalls erst einmal beweisen, dass ein zustechen zwingend nötig war. Wenn nicht bist du direkt wieder für Körperverletzung dran.
Der psychische Aspekt... Ich bin auch durch die Mobbinghölle gegangen. Ich war immer der Kleinste und Schlaueste in der Klasse. Eine böse Mischung.
Auch ich habe mir damals eins ums andere mal gewünscht den Mobbern so richtig weh tun zu können, ich hab sogar einen Amoklauf in Erwägung gezogen. Gott sei Dank gab es bei mir nicht die Möglichkeit an Schusswaffen zu kommen und ich hatte das "Glück" dass ich eh nur noch etwas mehr als ein Jahr durchhalten musste, ehe ich fertig mit der Schule war und die Mistkerle los war.
Auch jetzt, über 15 Jahre später, hab ich sehr selten noch alpträume bezüglich eines bestimmten Mobbers. Ich bin nicht besonders Gläubig, aber ich bete, dass ich dem nie nachts alleine in einer dunklen Gasse begegne. Mit all dem Wissen und den Fähigkeiten die ich mir seitdem angeeignet habe, würde mir vermutlich die Sicherung durchbrennen und dann wäre das nächste mal das ich von ihm höre, eine Vermisstenanzeige in der Zeitung sein. Den würde Garantiert keiner mehr finden.
Ich werde mich vermutlich bis an mein Lebensende selbst hassen, dass ich zu diesem Mord fähig wäre, und wer weiß ob er nicht inzwischen ein ganz netter fürsorglicher Vater geworden ist. Doch die seelische Wunde ist tief und Kurzschlussreaktionen passieren. So kam es schon zu einigen Morden im Affekt in der Weltgeschichte.
Ich muss es nicht gut heißen, wenn ich von solchen Fällen lese, wo ein Mobbingopfer sich gewehrt und dann im Exzess diese schwer verletzt oder gar getötet hat. Da wird jeder bei klarem Verstand sagen, dass es falsch ist, dass man so etwas nicht tun darf.
Der Punkt ist: ich kann es trotzdem verstehen, weil ich ähnliches durchlitten hatte.
Es gibt nur zwei arten von Orks. die herkömmlichen Snagga und die Uruk. Snagga sind in der Regel kleiner als Elben und dünner. In Massen gefährlich, alleine kaum eine Bedrohung für die ersten Elben.
Daher züchtete Melkor neue, stärkere und größere Orks heran, die Uruks.
"Hai" ist schwarze Sprache für Kriegsgezüchtet.
Uruk Hai bedeutet also Kriegs-Uruk.
und Olog-Hai bedeutet Kriegs-Olog, beziehungsweise Kriegstroll.
So gab es auch Snagga-Hai. Ratbag ist kein Uruk-Hai, sondern ein Snagga-Hai.
Man darf aber die Uruk-Hai von Melkor nicht mit denen von Saruman verwechseln. Die Uruks Melkors waren spezielle Weiterzüchtungen aus den Snaggas heraus. Wohingegen Saruman Orks mit Menschen kreuzte. Sarumans Uruk-Hai waren also halb Mensch, halb Snagga.
Da Sauron nicht wusste wie sein Meister seine Uruks züchtete, musste er mit dem arbeiten, was von den alten Uruks übrig war. Denn anscheinend konnten auch Orks Jahrtausende alt werden.
Ich streame ausschließlich über die X-Box. Der Livestream kommt zeitverzögert an und ruckelt auch gelegentlich, das Spiel selbst ist aber flüssig für mich. Ich habe auch die erste Xbox One.
Wenn man sich dann aber auch das Streamvideo anschließend downloaded und anschaut, dann wird man feststellen, dass die Session ruckelfrei aufgenommen wurde.
Welche Endung hat die Datei?
.zip
Würde bedeuten, dass du sie erst noch entpacken musst.
Falls nicht, dann wäre die nächste Fehlerquelle, die ich Anhand der dürftigen Beschreibung vermuten könnte, dass du die Datei im falschen Ordner abgespeichert hast.
du darfst das digikreuz nur kurz drücken, sonst gibst du direkt wieder dwn rückzugsbefehl.
Wenn er schon begonnen hätte, dann garantiere ich dir, hättest du es schon bemerkt!
Alles im ankauf bei einem Händler:
Far Cry Primal: 10€
Battlefield 4: ca. 5-6€
Dying Light: etwa 10€, da es nicht die the following edition ist, ist es wegen dem Index b Listung schwer zu sagen in wieweit es angenommen wird.
Watchdogs 1: 5€
Also alles in allem etwa 30€ wenn du es in den An- und Verkauf bringst, etwa 50-100% mehr, wenn du sie selber über Ebay oder amazon verkaufst. also 45 bis 60€
Außerdem hängt auch viel vom Zustand der Discs ab. Bluerays kann man nicht schleifen lassen, nur polieren. Also bei starken kratzern nimmt die keiner mehr an.
Port Royale:
Denn es ist das einzige Handelsspiel wo es nationen gab. und in der Karibik spielt
https://youtube.com/watch?v=vBeJNxfpZ0g D
Der Rechtsdrall, der gerade geschieht, ist Gesund für Deutschland.
Und bevor hier gleich ein Aufschrei geschieht und ich als Nazi verschrien werde, ich hab SPD gewählt. Lasst mich die Aussage einfach mal erklären:
Wie der Fragesteller es so vorsichtig umschrieb mit "dass Deutschland ein paar kleinere Probleme mit Rechtsextremismus hatte" ist Symptomatisch für unser Land geworden. Man wird im Ausland wie auch im Inland ständig daran erinnert was von 1933 bis 1945 in unserem Land passiert ist, wie verwerflich es doch war (was es auch tatsächlich war, da gibt es nichts dagegen zu sagen) und das wir uns dafür bis in alle Ewigkeit schuldig zu fühlen haben. Und unsere Politik fühlt sich Schuldig. Seit 1945 hat sie Angst davor wie ein Gesetz oder eine Entscheidung nach außen hin wahrgenommen wird.
Das hat dazu geführt, dass sich unsere Politik über nunmehr 72 Jahre hinweg immer mehr linkslastig verschoben hat. Harte aber richtige Entscheidungen wurden aus Angst fallen gelassen, sie könnten als zu Rechts ausgelegt werden.
Etwa die Zuwanderungsgrenze. Auch wenn es moralisch richtig ist allen zu helfen, so kann man nur so viel Hilfe leisten, wie man physisch und psychisch schaffen kann. Zu sagen: "Mehr geht einfach nicht!" erfordert Mut und ist kein bisschen rechts. Zu sagen: "Wenn andere Länder nicht auf ihre Grenzen achten können, müssen wir an der eigenen wieder Kontrollieren." ist einen Fakt zu benennen und kein rechtes nein zur EU und dem Schengenabkommen, sondern gesunder Selbstschutz. Dass unsere Politik dazu keinen mut hat, ist die angst wie es wahrgenommen wird.
Metaphorisch gesprochen ist es, wie eine Suppe ohne Salz. Seit Jahrzehnten wurde auf das Salz verzichtet und man hat sich dran gewöhnt. Doch nun wollen immer weniger in unserem Restaurant Gäste die Suppe essen, da sie zu fad ist und endlich greift der Koch wieder zum Salz, um das Restaurant zu retten. Worauf wir nun achten müssen ist schlichtweg, dass wir die Suppe nicht versalzen.
So weit ich das beurteilen kann sind die Turniere reiner Online Content.