Es reicht der normale übliche Gutschein für den Origin Store. Heißt offiziell "Origin Store Geschenkkarte"

...zur Antwort

Da müsste man natürlich wissen welcher Bank du angehörst und bräuchte weitere Infos. Aber:

Bevor du jedoch Informationen zu dir, deinen Konten und deiner Bank preisgibst, wäre es ratsam wenn du dich direkt an die entsprechende Filiale wendest.
Diese können dir Informationen geben und ggf. weiterhelfen. Nur so kannst du dir sicher sein dass deine Informationen Diskret und schnell zur Lösung des Problems verarbeitet werden.

...zur Antwort

Dies ist bei fast allen Bankgesellschaften mittlerweile möglich, es ist jedoch üblich dass dann ein kleiner Teil an Gebühren abgezogen wird.
Normalerweise steht dazu auch etwas im Auswahlmenü (wenn du deine Karte eingeschoben hast) oder direkt am Automaten als Hinweis.

...zur Antwort

Wenn du deinem Arzt nicht sagen willst was du gegessen hast, dann wirst du uns das bestimmt auch nicht verraten, oder?

Hinweis: Das Internet ersetzt keine Diagnosen von einem richtigen Hausarzt oder Allgemeinmediziner, da Ferndiagnosen sehr schlecht zu treffen sind. Besuche trotzdem deinen Arzt. Er hat eine Schweigepflicht und wird es auch bestimmt nirgendwo rumerzählen ;)

...zur Antwort

Das ist eine Seite die dir höchstwahrscheinlich Maleware andrehen will. Lösche am besten deinen Verlauf und deine Cache-Dateien, dann bist du auf der sicheren Seite.

Ps: Sollte eine Systemaktualisierung erforderlich sein, so wird dir das Windows über die Statusbar melden und nicht über einen Browser. 

...zur Antwort

Also, das Internetkürzel für England ist ".uk" bzw. ".co.uk" (zweite Ebene)!
Jeder Ebenen Bereich hat in England jedoch seine Eigene xxx.uk Domain, weshalb es auch Domains mit der Endung "sch.uk", "org.uk" oder auch "me.uk" gibt. Mehr dazu: de.wikipedia.org/wiki/.uk

Die Offizielle Domain der USA ist ".us"

...zur Antwort

Amazon schickt dir immer eine Versandtbestätigung an deinen E-Mail Account, den du auch für deine Registrierung benutzt. In dieser findest du fast immer eine Nummer zur Sendungsverfolgung. Steht manchmal auch im Kleingedruckten weiter unten in der Mail. 

Diese kannst du beim jeweilig angegebenen Paketzustelldienst eingeben und somit dein Paket verfolgen. Es waren jetzt aber zwei Feiertage dazwischen, was die Lieferung natürlich verzögert. 

Zur Not kannst du auch den Paketzustelldienst direkt kontaktieren, indem du den Kundensupport anrufst.

Kundensupport:
Hermes: 01806-311211 
DPD:  0180 6 373200
DHL:  0180 6 345 3001
Amazon: 0800 3638469*

*Beachte bitte dass Amazon keinen Einfluss mehr auf den Versandt hat, wenn sich das Paket schon in den Händen des Zustelldienstes befindet.







...zur Antwort

Schau dir an wer das Handy auf Amazon anbietet und durch wen der Versandt erfolgt. Generell solltest du Zahlungsabwicklungen nur über Amazon tätigen. 

Mit PayPal bist du aufgrund des Käuferschutz auf der Sicheren Seite, falls du den Artikel nicht bekommen solltest oder es Probleme bei der Stornierung gibt.

...zur Antwort

Hast du vielleicht Probleme mit Amazon in irgendeiner Hinsicht? Amazon storniert beispielsweise Bestellungen wenn deine Kreditkarteninformationen geändert und nicht bestätigt wurden oder es Probleme mit deiner Lieferadresse gibt.

Da kann dir Wohl einzig und Allein der Support weiterhelfen. Diesen erreichst du unter 0800 36 38 46 9 

...zur Antwort

In der Regel lernt man in der Grundausbildung die Basics, welche jedes Feuerwehrmitglied beherrschen sollte. 
Dazu gehört die Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung, Rechte & Pflichten, Rettung, Erste Hilfe & Unfallrettung... 
Bei einigen Wehren ist der Atemschutz und Sprechfunker Lehrgang in der Truppmann Ausbildung miteinbezogen. 

Erkundige dich am besten mal bei deiner lokalen Feuerwehr bzw. dessen Kommandant. 

...zur Antwort

Die meisten Feuerwehren setzen mindestens einen guten Hauptschulabschluss voraus. 
Eine Berufsausbildung, vorzugsweise im technischen oder handwerklichen Bereich, ist vorteilhaft aber heutzutage nicht mehr überall zwingend notwendig. 

Du musst das 18.Lebensjahr vollendet haben und bei vielen Wehren einen gültigen Pkw Führerschein besitzen, da du im Laufe deiner Karriere auch den Lkw Führerschein dort machen wirst. 

Körperlich Fit zu sein ist ein muss! Nicht umsonst setzen so gut wie alle Berufsfeuerwehren auf ein gültiges Sport- und Schwimmabzeichen. Diese Abzeichen können je nach Profil aber auch während der Grundausbildung im mittleren Dienst abgelegt werden. 

Bei der Berufsfeuerwehr musst du im Einsatzdienst zu 100% Atemschutztauglich sein. Das bedeutet dass du die G26.3 in Absprache mit der Feuerwehr vor der Einstellungsphase durchlaufen musst. 

Polizeilich solltest du natürlich nicht bekannt sein, da sonst eine Berufung ins Beamtenverhältnis schwer wird.  

...zur Antwort