würde vom prozessor aufjedenfall ne box version nehmen die sind eigentlich immer günstiger und original verpackt zumal man bei den tray prozessoren nur beim händler garantieansprüche hat und nicht beim hersteller. wäre auch gut zu wissen was du für nen mainboard willst das man bezüglich der ram riegel was sagen kann. wie wasserkpglung ist hier im grunde auch nicht nötig.   nimm nen macho dan passt das


...zur Antwort

würde es dan theoretisch sin machen wenn man dan noch zusätzlich nen 120er per mod uns gehäuse reinpackt also 240+240+120 oder ist da dan der wiederstand zu hoch?

...zur Antwort

das kommt auf deine definition von gut an......wen er jetzt nur 1 jahr lang alles auf mittel-hoch hinbekommen soll geht das schon nur muss man immer dran denken das die games heutzutage immer mehr auf open world und grafik getrimmt sind wodurch der dan auch sehr schnell an seine grenzen kommen wird. auch würde ich vom kauf von nem neuen pc mit windows 7 abraten da es so keine lizenzen mehr gibt was auf ne gecrackte version hinweist und auch der support seid anfang 2015 eingestellt wurde.

...zur Antwort

also bei der aktuellen version von fraps 3.5.99 ist windows xp und 32 bit aufgelistet. lad es am besten nochmal runter vielleicht gabs da nen fehler

...zur Antwort

es wäre hilfreich zu wissen was du zocken willst und was genau du für budget vorstellungen hast. wie mein vorredner schon gesagt hat bekommst du für 1000€ ein sehr viel besseres system

...zur Antwort

hab selbst ne msi gtx 970 verbaut und bin zufrieden geht alles auf max settigs und das die sozusagen nur 3,5g is fällt bisher nicht auf allerdings könnte ich mir vorstellen das sie bei 4k nichtmehr auf max läuft besser als die 960 is se aber 

...zur Antwort

schwierig  hast du zufällig die daten von deinem alten netzteil? hört sich nen bisschen alt an glaub das mainboard hat sogar noch nen 775 sockel bin mir aber net zu 100% sicher wenn ich nach der 8000er reihe gug dan kannste mal hier schaun

http://www.ebay.de/itm/Netzteil-240W-09-SFF-508152-001/161860002599?_trksid=p2141725.c100338.m3726&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20150313114020%26meid%3D5f397832d3ff408fa5d4f4f7e0e01fe8%26pid%3D100338%26rk%3D2%26rkt%3D17%26sd%3D161849521435

aer bin mir echt net zu 100% sicher

...zur Antwort

normalerweise würde auch nen g3420 als prozessor reichen

da meines wissens wow auf dual core aufgebaut is


...zur Antwort

Man sollte halt im hinterkopf haben das das die lüfter und mechanischen festplatten ne bestimmte anzahl an stunden bzw umdrehungen haben bevor sie den geist aufgeben aber da du ja sagts das du sonntags durchgehend 10 stunden am pc sitzt denk ich mal das der rechner in regelmäßigen abständen getauscht wird


...zur Antwort
Gibt es Computerexperten hier hier auf gutefrage.net die mir bei folgendem Problem helfen können?

Folgendes Problem:

Der PC (selbstgebaut, August letztes Jahr, Specs unten) geht seit etwa ein - eineinhalb Monaten in unregelmäßigen, sich allerdings neuerdings verdichtenden Abständen einfach aus (als wäre der Strom weg, ohne Bluescreen) und sofort wieder an. Dies passiert in absolut unregelmäßigen Abständen egal ob bei Belastung (Zocken) oder nicht (surfen).

Wenn es einmal am Tag passiert ist, passiert es meist kurz darauf am selben Tag wieder, wenn man direkt nach dem wiederhochfahren normal weiterbenutzt und keine Pause gibt. Ich hatte zwar letzte Woche ne ganze Woche ruhe, aber seit gestern ist es wieder aufgetreten und bereits 5-6 mal passiert.

An der Temperatur liegt es nicht, CPU wie Grafikkarte sind schließlich beim Surfen (frisch getestet) nicht heißer als 40 Grad.

Hauptverdächtige sind bei mir Momentan Mainboard, Ram und Netzteil, aber ich weiß nicht wie ich das Testen soll...

RAM wollte ich sowieso demnächst von 8 auf 16 Gb erweitern, da es bei Witcher 3 und GTA 5 doch knapp wird.

Verbaute Teile:

Prozessor: Intel i5 4690K (war mal auf 4,2 Ghz übertaktet, seit ich die Probleme habe wieder Normaltakt)

Graka: Gigabyte GTX 770 Windforce

Ram: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual

Netzteil: 600 Watt Corsair CX Series Modular 80+ Bronze

Mainboard: AsRock Fatal1ty Z87 Killer

Betriebsystem: Windows 8.1 64

Festplatte des Betriebssystems ist eine 64 Gb SSD von SanDisk, ansonsten ist noch eine 1TB Festplatte für Spiele und eine alte 640 Gb Festplatte für alte Spiele und sonstige Dateien verbaut.

Woran könnte das mit den Abstürzen liegen? Was denkt ihr sollte ich austauschen, bzw, könnte es vielleicht doch an der Software liegen (Virus oder so) und eine Betriebssystemneuinstallation könnte helfen? Ich bin selbst echt ratlos...

...zum Beitrag

würde vermuten das das netzteil überhitzt und abschaltet hatte das bei meinem alten rechner auch überprüf einfach mal die temperaturen

...zur Antwort

Also ich will mir grade ne costom shisha baun aber da das mein erster versuch ist, hab ich halt noch keine erfahrung

es ist so das ich ne Captein Morgan 1,5L Barrel Flasche habe aber leider der flaschenhals sehr klein ist. jetzt hab ich mir überlegt den hals ganz abzuschneiden und das gedinde oben auf die flasche zu kleben.

hat das vielleicht schonmal jemand versucht?

...zur Antwort

nimm dir lieber nen mainboard mit nem 1150er sockel und nem xeon e3-1231v3 cpu kommste günstiger weg und hast mehr davon auserdem kannst du anstatt der kingston riegel auch einfach crucial ballistix sport nehmen die sind günstiger und haben die gleiche leistung

netzteil kann nich dir ne l8 530 bequiet empfehlen....das hat 80x bronze und ist modularlüfter kann ich dir nen termalright macho empfehlen

...zur Antwort

wahrscheinlich hast du einfach nur irgendwas installiert wo Werbung dabei war und das hat dir dan deine startsete geändert........is halt so wen jeder in der heutigen Zeit nur wie nen zombie auf weiter und ja klickt.......geh in deinen browser--->Einstellungen und da änderst einfach die startseite

...zur Antwort
Frage zu Hofer/Aldi - PC Medion Erazer X5360 D

Hallo zusammen!

Mein Gaming-Laptop hat leider das zeitliche gesegnet und er soll daher nun durch einen Stand-PC ersetzt werden. Zuerst war natürlich der Plan, selbst ein System zusammenzustellen. Dazu habe ich auch schon eine Frage hier (https://www.gutefrage.net/frage/ich-plane-mir-einen-gaming-pc-selbst-zusammenzustellen-wo-kann-ich-noch-sparen?foundIn=user-profile-question-listing) gestellt. Berücksichtige ich alle Tipps von dort und von anderer Seite, liegt der Preis leider noch immer bei über EUR 1.100.

Klar ist, Qualität hat ihren Preis. Und da ich nicht bereit bin, als mehr oder weniger Gelegenheitsspieler auf volle Details zu verzichten, werde ich den auch zahlen müssen. Auch klar ist, das Fertig-PCs einen miserablen Ruf haben, besonders was Verarbeitung und Qualität der Komponenten betrifft.

Jetzt bringt Hofer am Donnerstag aber den Erazer X5360 D in die Regale.

Link kann ich leider keinen posten, daher hier die Eckdaten wie von Hofer/Medion bereitgestellt:

Intel® Core™ i7-4790 Prozessor NVIDIA® GeForce® GTX 970 DirectX® 11 Grafik 128 GB SSD 1 TB (1.000 GB) Festplatte ab Verfügbarkeit einfach & kostenlos auf Windows 10 upgraden 8 GB DDR3 Arbeitsspeicher schnelle Wireless LAN IEEE 802.11 n-Standard-Technologie Multistandard-DVD-/CD-Brenner USB 3.0 Multikartenleser für SD-/MS-/MMC-/xD-Speicherkarten Netzwerkcontroller Gigabit LAN (10/100/1000 Mbit/s.) 8-Kanal High-Definition-Audio MEDION® Datenhafen 3 mit USB 3.0 Windows 8.1 Update umfangreiches Softwarepaket Maße/Gewicht: 18,0 x 37,5 x 41,5 cm (B x H x T)/9 kg

Und der hat mir doch mit dem i7 (im Gegensatz zum Xeon, den ich mir leisten würde), der GTX 970 und der restlichen Ausstattung, die mehr oder weniger meiner vorgeschlagenen entspricht, für EUR 999, sehr imponiert. Vor allem habe ich die benötigte WLAN-Karte auch noch gar nicht in meiner Kalkulation.

Wie gesagt, ich weiß, Fertig PCs sind in der Regel immer teurer und von minderer Qualität. Aber könnte das für mich als Gelegenheitsspieler mit hohen Ansprüchen nicht doch eine gute Alternative ob des niedrigen Preises darstellen?

Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus! :)

...zum Beitrag

das problem ist hier das nirgends konkrete angaben gemacht werden.....beim ram könnten die langsamsten/billigsten verbaut sein, bei der gpu weis keiner genau welcher hersteller (zotac/asus/msi/ etc...)es ist. somit kann man auchnicht sagen wie schnell die verbaute gpu ist, ssd wird irgend ne billige von sandisk oder intenso sein, die hdd wird vermutlich nur 5400 u/h haben was langsam ist , das mainboard wird nen alten b85 chipsat haben und das netzteil wird so nen chinateil sein das grad so die leistung bringt


...zur Antwort