Auf was willst Du denn mit Deiner Frage hinaus? Etwa, dass Milliardäre nicht so gut beziehungsfähig sind? Da könnte durchaus was dran sein. Oftmals ist das tatsächlich so. Vielleicht wegen einer Inselbegabung oder anders ausgedrückt "besonders hoher Intelligenz auf einem bestimmten Einzelgebiet". Sodass sie aber auf vielen anderen Gebieten ziemliche Loser sind. Nicht selten in Bereichen Empathie und Soziales. Du sprachst noch speziell auf deren Schulzeit an. Warum? Zu Schulzeiten hatten eigentl. eher d. wenigsten Menschen allgemein eine feste Beziehung. Naja, ich tippe mal auf etwa 25% - 40%

Und Du musst auch bedenken, dass die Milliardäre zu Schulzeiten ja noch keine Milli- ardäre waren. Es kann auch gut sein, dass etliche von denen nur deshalb eine Frau im späteren Leben haben, weil sie so viel Geld haben. Das gibt es auch! Und gar nicht so selten...

...zur Antwort

Normalerweise muss die Gegenseite ALLE Kosten zahlen, wenn sie verloren hat. Es sei denn, es lief auf einen Vergleich hinaus. Und die außergerichtlichen Tätigkeiten möchte ich mal sehen. Muss er Dir alles fein säuberlich genauestens auflisten!!! Dazu gehören jedenfalls nicht Telefonate und auch nicht Kosten für Fotokopien und auch nicht seine Schriftsätze, die er verfasst hat. Möglicherweise hat Dein Anwalt Besuche gemacht od. sowas. Aber er hätte Dich darüber informieren müssen im Vorfeld dass hierfür gesondert Kosten anfallen, die von der PKH nicht gedeckt sind. So wäre es zumindest sauber und korrekt.

...zur Antwort

Dass er Dir den Tod (wird mit D geschrieben in dem Fall) wünscht, ist nicht normal. Ihr solltet Euch mal zu einem Gespräch zusammensetzen bevor das irgendwann vielleicht noch eskaliert. Könnt ihr miteinander gut reden? Wie alt bist Du denn? Möglicherweise ärgert sich Dein Dad einfach nur über Deinen zu hohen PC Konsum, andererseits bist Du vielleicht seiner Erziehung ein Stück weit entglitten? Probier es doch mal aus und reduziere Dein PC Konsum. Wenigstens mal tageweise ausprobie- ren. Und dann gehst Du in der gewonnenen Zeit mal mit Deinem Dad auf ein Konzert oder in den Zoo.

...zur Antwort

Sieht aus wie ein Pickel und nicht mehr. Wie lange hast Du den schon? Einfach beobachten. Geht von selber wieder weg binnen 5-7 Tagen normalerweise. Wenn nicht und/oder wenn Schmerzen oder Jucken besteht, dann vielleicht doch mal zum Hautarzt gehen.

...zur Antwort

Ab zum Frauenarzt. !!! Dort gibt es auch Beratung über das weitere Vorgehen !!!

Und Schwangerschaftstest machen (aber der Test ist nicht zu 100% verlässlich)

...zur Antwort

Nein, man muss selbstverständlich nicht zusammen wohnen, nur weil man verheiratet ist. Auch dann nicht, wenn einer oder beide Partner Leistungen zum Lebensunterhalt beziehen. Schon gar nicht dann, wenn beide an verschiedenen Orten wohnen. Wobei, - wenn beide Leistungen beziehen und beide an verschiedenen Orten aber im gleichen Bundesland wohnen, und nicht eine Trennung beabsichtigen, könnte das Amt auf einen Zusammenzug beider drängen (soweit zumutbar und bezahlbar und soweit die Wohnung groß genug ist, usw.). Eine Bedarfsgemeinschaft kann sich allerdings trotzdem, auch bei verschiedenen Wohnsitzen, allein aus dem Umstand ergeben, dass man verheiratet ist (!) und einer von beiden Partnern eben Leistungen zum Lebensunterhalt bezieht. Denn wenn man verheiratet ist, so ist immer der Partner für den anderen Partner zum Unterhalt verpflichtet (zumindest anteilig) und auch für dessen Krankenversicherungsschutz. Soll heißen: Der Leistungsempfänger hat sich vorrangig bei seinem Ehepartner mit krankenzuversichern. Wahrscheinlich wird d. Amt aber auch hier zur Kostenreduzierung versuchen wollen, beide zu einem Zusammenzug zu drängen (was ja auch Sinn macht). Inwieweit der Ehepartner für die Kosten der Unterkunft für den Leistungsempfänger zuständig ist, bei verschie- denen Wohnsitzen, vermag ich so nicht sicher zu sagen. Zur äußersten Not müsstet ihr stichhaltige Gründe angeben, warum ein Zusammenzug für Euch unzumutbar ist.

...zur Antwort
Den Reiz am Partner verloren... andere Männer wirken attraktiver. Wie handeln?

Hallo ihr.

Zuerst einmal: ich bin 26 Jahre, mein Partner ist 30. Wir beide sind seit 4 Jahren zusammen und ein Jahr davon verheiratet. Wir haben ein gemeinsames Kind.

Doch seit unserer Hochzeit hat sich alles um 180 Grad gedreht, weshalb ich mich auch unendlich schuldig fühle... davor war alles im Besten, deshalb habe ich ihn geheiratet. Er tut viel für mich und für unser Kind. Ein liebevoller Vater und Ehemann.

Doch: nach unserer Hochzeit habe ich jeglichen Reiz an ihm verloren. Ich lasse mich ungern von ihm berühren und wenn er mir zu nah kommt, wird’s unangenehm... ich verstehe nicht warum. Ich respektiere und schätze ihn als Partner. Aber ich weiß nicht, ob ich von „Liebe“ sprechen kann, wenn mir seine Nähe unangenehm ist. Was das traurigste an der Sache ist: ich finde andere Männer viel attraktiver. Manchmal stelle ich mir vor, wie toll es doch wäre endlich mal mit einem anderen Mann zu schlafen.

Ich glaube, der Hintergrund an dem ganzen ist: wir haben in letzter Zeit noch kaum Intimität gehabt. Jegliche Zertlichkeit und Romantik fehlt. Vielleicht liegt es daran, dass er viel arbeitet (soll keine Anschuldigung sein), vielleicht auch am gemeinsamen Kind. Bitte nicht falsch verstehen, unser Kind ist keine Last für mich!

Bei uns war eine laaaaange Zeit tote Hose im Bett. Danach habe ich einfach das Interesse an ihm verloren. Ich fühle mich wohl mit ihm, aber schlafen möchte ich mit ihm nicht.

Mir fehlt das prickeln, die Schmetterlinge im Bauch, dieses „Wild aufeinander sein“... das kann ich mir nur mit einem anderen Mann vorstellen. :(

Ich fühle mich so schlecht deshalb. Ich möchte mich nicht trennen deshalb. Er hat das nicht verdient... anderseits hat er es nicht verdient mit einer Frau zusammen zu leben, die einen anderen Mann fürs Bett möchte.

Was soll ich tun...

...zum Beitrag

Hallo, kann man sich über sowas nicht vorher klar werden? Also ob man jemanden liebt oder nicht. Und worauf diese Liebe basiert. Wie tief diese Liebe ist und wie tragfähig das Ganze ist. Sowas sollte man sich lange vor einer Hochzeit fragen und auch lange bevor ein Kind in der Welt ist. *Kopfschüttel* Du schreibst, dass Du ja eigentlich zufrieden mit ihm bist. Nur fürs Bett wünscht Du Dir einen anderen. Das ist absolut beschämend!!!!!! Da fehlen mir echt die Worte. Du hast zuerst geschrie- ben, dass Du nicht mehr gerne von ihm berührt werden möchtest (es würde unan- genehm werden) und danach hast Du geschrieben, dass Intimität, Zärtlichkeit und Romantik fehlen. Jetzt frage ich mich, was kommt von was?! Was war die Ursache und was war d. Auswirkung (und das gilt natürlich auch für seine Seite betrachtet). Ihr solltet wohl miteinander reden... Oder Du probierst mal heimliche Seitensprünge aber dadurch wird wohl nichts wirklich besser auf Dauer. Vermutlich hat er ohnehin längst gespürt, dass da was im Busch ist. Und womöglich begründet das auch ein Teil seines Verhaltens Dir gegenüber. Nicht auszuschließen.

...zur Antwort