Ja, das kann es. Die Laktoseintoleranz gibt es in verschiedenen Ausprägungen. Der eine verträgt gar nicht, der andere schon noch ein wenig.
Das kann gut sein, dass es die verträglichkeit im laufe der Jahre abnimmt.
So wars bei mir. Mit 20 konnte ich fast alles essen und trinken und mit 30 reagiere ich teils schon auf spuren von laktose.
Aber man kann damit gut leben.

...zur Antwort

Internet = smart tv
Schau mal nach updates für deinen smar tv. Bei älteren Modellen ist oft die Softeware veraltet.
Ob jetut Netflix dabei ist weiß ich nicht. Das hängt vom Anbieter ab.

...zur Antwort

Also ich war in diesem Jahr für eine Woche in Budapest und fand die Stadt mega. Habe schon viele Städtetrips gemacht aber Budapest ist mit Lissabon weit vorn.
Die Stadt ist in Europa noch mit einer der günstigsten und auch sehr weltoffen. Hammer sind vor allem die Spas dort. Da Budapest auf heißen Quellen sitzt findest du dort viele Thermalbäder. Auch shoppen kannst du dort ganz gut. Ein Meer ist zwar nicht in der Nähe aber das Umland ist trotzdem sehr schön.
Schau sonst einfach mal auf der Tourismusseite vorbei www.budapest.com. hier kannst du dich inspirieren.
Oder auch diese Seite ist ganz nett: www.staedtereise-budapest.de . Dort habe ich mich ein wenig durchgelesen bevor ich gefahren bin.

Ich kann die Stadt wirklich nur empfehlen.

...zur Antwort

Du kannst es mit Agenturen versuchen. Die nehmen immer auch gerne Quereinsteiger. In Deutschland zumindest suchen die meisten Agenturen händeringend.
Am Anfang wirst du aber sehr wenig verdienen und viel arbeiten müssen.
Man lernt aber doch recht viel.
In Deutschland zahlen sie ihren Trainees zwischen 2.000 und 2.500 euro Brutto im Monat. Das läuft dann 1-2 Jahre so bevor es denn höher geht.
Mit 2-3 Jahren Berufserfahrung kannst du in der Schweiz mit 60.000 - 70.000 Schweizer Franken rechnen. Ob das viel ist kann ich jetzt nicht beurteilen.
Es ist aber eine interessante Branche und ich bereue es nicht den Weg gegangen zu sein.

...zur Antwort

12.000 Abo. Ist schon ok. Wichtig ist das sie interagieren und das du regelmäßig interessanten Content zur Verfügung stellst. Wenn du dann noch in einem beiebten Thema unterwegs bist kommen Agenturen oder Kunden irgendwann auf dich zu und bieten dir. Partnerschaften an. Du postest ein Bild von denen mit einer netten Rezession und die Zahlen dann einen Betrag X dafür.
Mit Klicks auf links wirst du da aber nichts machen können. Das lohnt sich nichtm zumal du bei Instagram eh keine Verlinkungen posten kannst.
Du kannst mit.

...zur Antwort

Beim Marketing und vor allem beim digitalen Marketing sind die Studieninhalte häufig sehr veraltet und man lernt ehr wenig für die Praxis es sei denn du hast nen geilen Prof der aus der Praxis kommt.
Learning by Doing ist hier die beste Möglichkeit.

Allerdings kommst du mit Studium natürlich besser an einen Job und auch im Job dann etwas besser voran. Also mach das ruhig wenn du später mal im Marketing arbeiten willst.

Vor allem im Bereich Digital wird massenhaft gesucht. Arbeite selbst seit 7 Jahren in diesem Bereich. Habe aber Wirtschaftsinformarik studiert, was mir im digitalen auch sehr weiter geholfen hat.

Die Gehälter sind aber ehr mau. Also erwarte da lieber nicht soviel.

...zur Antwort

Ich würde das so sehen.

Ein Kundenberater agiert immer für eine bestimmten Fall.

Du gehst zum Berater, holst dir eine Beratung und nach dem Gespräch bist du hoffentlich schlauer und gehst wieder.

Es ist also eine abgeschlossene Handlung

Bein Kundenbetreuer kannst du immer wieder anrufen, wenn du Fragen hast und er kümmert sich langfristig um dein Projekt und begleitet dich auf diesem Weg. 

Es sind also immer wiederkehrende Handlungen. 

Zb. Hauskauf

Du gehst zum Berater, der dir erzählt auf was du alles achten musst. Den Kauf und alles was dazu gehört machst du aber allein, da du ja jetzt weißt wie.

Der Betreuer hilft dir aber bei allen Schritten. Er schaut sich mit dir Häuser an, guckt nach Grundstücken, Kümmert sich um Steuersachen und so weiter. Er bleibt also bis zu das Haus gekauft hast. 

...zur Antwort

Schreibe mal folgendes in B1

=WENN(ODER(A1="EC";A1="ÜW");2;WENN(A1="BAR";0;0))
...zur Antwort

Naja ein Wasserkraftwerk staut das Wasser eines Flusses. Oberhalb des Flusses (Richtung Quelle) entsteht dann meist ein großer See, der da vorher noch nicht war. Alles was sich da befindet wird platt gemacht bzw. überschwemmt. Siedlungen müssen dann umgesiedelt werden und einige Tiere und Pflanzen verlieren ihren Lebensraum.

Unterhalb des Kraftwerks kommt durch die Stauung nicht mehr soviel Wasser wie vorher durch, so dass einige Felder nicht mehr genug Wasser bekommen und austrocknen. 

Ist das einfacher?

...zur Antwort

Brauchst du Zwingend einen Button?

du kannst ganz einfach die deine Überschriften, die sortiert werden sollen markieren und dann oben rechts unter Sortieren und Filtern auf Filtern klicken.

In deinem Fall die Zelle Menge Bestellungen und die beiden leeren Felder daneben. 

Besser wäre es, wenn du den einzelnen Spalten aber Überschriften gibst.

Du bekommst dann an jeder Überschrift einen Pfeil. klickst du auf diesen, kannst du deine Werte von A bis Z sortieren oder von Z nach A sortieren oder auch bestimmte Filter ansetzen. 

Das ist eigentlich eine ganz gute Funktion.


Beste Grüße

René

...zur Antwort

Wäre es eine Möglichkeit statt Word auf Excel umzusteigen. Hier hast du diverse Möglichkeiten um dein Problem zu lösen. 

Du könntest zum Beispiel mit zwei Tabellenreitern arbeiten. Im ersten sind die Fragen und im Zweiten die Fragen mit Antwort. Die Fragen kannst du dann ganz einfach im Zweiten Reiter mit einem Bezug auf den ersten erstellen. Änderst du die Frage im ersten Reiter, änder sie sich auch automatisch im Zweiten.

Andere Möglichkeit wäre nur ein Reiter und dann die Antworten gruppieren. Dann kannst du sie einfach aus und wieder einblenden. 

In Word selbst kenne ich leider keine Funktionalität die das schafft, was du brauchst. Aber vielleicht weiß es ja noch jemand anderes. 

...zur Antwort

eigentlich sollte das genau so funktionieren. Eine andere Möglichkeit wüsste ich leider auch nicht

Hast du den Parameter richtig gesetzt?

<iframe width=“560″ height=“315″ 
src=“www.youtube.com/embed/d4tb4hk344k?rel=0“></iframe>

Du musst es direkt hinten am Link dranhängen. 



...zur Antwort

Die war nicht groß anders als in der BRD. Ob Frau oder Mann hat man sich damals aber ehr Gemeinschaften wie die FDJ oder den Pionieren angeschlossen.  Mal abgesehen von Reisen war die Freizeitgestaltung aus meiner Sicht die gleiche. Man war beim Sport, ist Tanzen gegangen, hat sich mit Freunden getroffen, ist ins Kino gegangen oder auf Konzerte. 

...zur Antwort