Für mich beschreibst Du Mauritius oder eine der kleineren Seychellen-Inseln wie Desroche. Schau Dir dazu mal http://www.travelantis.de/specials/mauritius.php an.
Noch eine Idee: Myanmar.
Für mich beschreibst Du Mauritius oder eine der kleineren Seychellen-Inseln wie Desroche. Schau Dir dazu mal http://www.travelantis.de/specials/mauritius.php an.
Noch eine Idee: Myanmar.
Wenn es eine besondere Reise, also bspw. eine Kombireise aus Rundreise und Strandhotel sein soll, dann auf jeden Fall so früh wie möglich. So kann man sicher gehen, mit dabei zu sein. Auf der Rundreise hat es ja nicht so viele Plätze.
Wenn es um eine beliebe Reise in irgendein Stadthotel oder Strandhotel geht, hauptsache weg, dann kann man freilich auch schauen, was last minute noch übrig ist. Ob das preislich attraktiv ist, zeigt sich leider erst dann und im Vergleich mit den Preisen ab dem Zeitpunkt der ersten Planung bis zur Buchung. Aber wer will schon sechs Monate lang eine Reise täglich beobachten?!
Für die Flitterwochen würde ich ein besonders Reiseziel und ein besonders Program auswählen. Damit die Erinnerung dann nicht mit anderen (Strand-)Reisen vermischt wird.
Mir gefällt Kuba bspw. sehr gut: http://www.travelantis.de/rundreise_und_baden/kuba.php Erst eine Rundreise durch Städte und Landschaften, dann ein paar Tage Relaxen und verwöhnen lassen.
Schaden kann es nicht. Die Emirate sind sehr streng bei vermeintlichen Drogen.
Für Kroatien wäre mir der Oktober zu spät. Da lieber früher hin. April bis Oktober ist Walsaison.
Mein Favourit aus dieser Liste ist Marokko. Königstädte und dann Agadir. Eine wunderbare Kombi. Erst was zum Anschauen und dann Relaxen. Kannst Du bspw. auf http://www.travelantis.de/rundreise_und_baden/marokko.php buchen.
Ich kenne Schottland als sehr freundliches Reiseland. Per Bus und Zug kommt man dort gut voran. Mietwagen ist freilich bequemer und individueller, aber eben auch in Schottland wegen der Sondertarife für junge Fahrer teurer.
An sich ist AirBerlin schon eine gescheite Fluggesellschaft und rote Zahlen sind im Tourismus wahrlich kein Argument gegen ein Unternehmen. Da kann man sich in die Bücher einiger weiterer Fluggesellschaften und Reiseveranstalter schauen.
Wenn Ihr keine Rechtsschutzversicherung habt, dann auch ohne diese ab zum Anwalt. Aber bitt zu einem für Reiserecht. Sonst wird das womöglich nichts.
Die suchen einfach nach der günstigsten Methode Deinen Flug verbindlich bei Deiner Fluggesellschaft zu buchen. Scheinbar ist das doch nicht so einfach. Mein Tipp: Frist setzen und dann den Flug über ein sofort buchbares Angebot und nicht als Buchung mit Rückbestätigung buchen. Das kann jedes Reisebüro.
Ja freilich, aber seltenst! Nicht jedes Schiff hat überhaupt Einzelkabinen. Und nicht jede Reederei gibt Ihre Doppelkabinen für Alleinreisende vergünstigt raus. Warum auch? Denen fehlt dann ja ein Passagier, der Ausflüge bucht, Getränke kauft, an Bord shoppen geht, Trinkgeld gibt, u.s.w.
Lass Dich zu den Möglichkeiten zu Deinem Wunschtermin und zu Deiner Wunschroute mal im Reisebüro beraten.
Das geht nur mit einer regulären Umbuchung. Sonst entstehen ein paar Probleme ... Problem 1: Dein Gepäck ist bis Istanbul eingeplant. Problem 2: Du fehlst als Passagier für Istanbul - Tel Aviv. Problem 3: Du wirst rückzu in Tel Aviv erwartet und bei Nichterscheinen Dein Flug storniert.
Pro Koffer liegt meines Wissens nach eine internationale Grenze bei 32 kg. Sollte eine Fluggesellschaft einem Fluggast je ach Tarif einmal mehr Freigepäck oder Zahlgepäck einräumen, dann immer nur bis zu dieser Grenze. Hintergrund: schwerere Gepäckstücke soll niemand vom Flughafenpersonal heben müssen.
Das scheint mir für Economy wirklich recht teuer. Du schreibst nichts von einem Rückflug, Oneway sind die Flüge der Lufthansa meiner Erfahrung nach immer teurer als hälftig Hin- und Rückflug. Gib mal durch, wann Du/ihr rückfliegen möchtet. Dann schaue ich mir das gerne an. Auch ab Toronto?
Ab und bis Deutschland sind es in der Economy 30 kg. Auch wenn das reichlich für eine Badereise erscheinen mag. Diese Regelung ist vor allem für Reisende mit Familie in der Türkei gedacht.
Hab eine schöne Zeit in der Türkei, am Meer und mit der Familie!
Ich finde beide Inseln sehr schön. Jede auf Ihre Art. Kuba punktet mit dem Mix aus kolonialen Städten allen voran Havanna (!), spannenden Landschaften (Tafelberge) und karibischer Natur. Die Dominikanische Republik kann meiner Erfahrung nach beim ersten Punkt nur Santo Domingo dagegenhalten. Landschaftlich hat diese Inselhälfte auch so Ihre Vorzüge, etwa Los Haitises. Feine Hotels gibt es überall, ich mag die von Melia und Paradisus.
Mein Tipp, wenn es nach Kuba gehen soll: http://www.travelantis.de/rundreise_und_baden/kuba.php
Nix leichter als das ... Schau Dir mal http://www.travelantis.de/rundreisen/zauber_und_mythos+MWR.html an. Das ist für mich eines der schönsten Programme auf Bali.
Ist denn die amensänderung wirklich für eine kleine Gebühr möglich. Heutzutage ist diese oft mit einer Stornierung der Reise und einer Neubuchung verbunden.
Reiserücktrittskostenversicherungen kann man durchaus bis 30 Tage o.ä. vor Reisebeginn abschliessen. Defintiv ja. Aber nicht nachdem das zu versichernde Ereignis schon eingetreten ist. Das nennt sich Versicherungsbetrug!
Wenn ich mir den Sommer-Flugplan des Flughafen Dresden anschaue, dann ist dieser Flug nicht samstags, sondern mittwochs. Durchgeführt wird er von HG = Niki. In deren Flugplan ist dieser Flug aber verschwunden.
Jeder hat 15 + 5 kg, nicht alle 45 + 15 kg. Es wird pro Passagier, nicht pro Familie/Reisegruppe/Flugzeug gerechnet! Nehmt die überschüssigen 3kg ins Handgepäck und freut euch auf einen guten Flug ... mit TUIfly
Vielleicht liegt es am Hotel ... Ist das Hotel für Minderjährige offen? Es gibt ja zahlreiche Hotels, die nur Gäste ab 18 aufnehmen. Oder ist das Zimmer als Single mit Kind buchbar? Ich vermute, dass Dich so eine Barriere an de Buchung hindert. Welches Hotel soll es denn sein? Bei welchem Reiseveranstalter?
Ich denke nicht, dass der fehler bei expedia liegt. gepäck wird üblicherweise nicht manuell angegeben, sondern ist seitens der Fluggesellschaft im Tarif inklusive oder eben nicht.