Für mich beschreibst Du Mauritius oder eine der kleineren Seychellen-Inseln wie Desroche. Schau Dir dazu mal http://www.travelantis.de/specials/mauritius.php an.

Noch eine Idee: Myanmar.

...zur Antwort

Wenn es eine besondere Reise, also bspw. eine Kombireise aus Rundreise und Strandhotel sein soll, dann auf jeden Fall so früh wie möglich. So kann man sicher gehen, mit dabei zu sein. Auf der Rundreise hat es ja nicht so viele Plätze.

Wenn es um eine beliebe Reise in irgendein Stadthotel oder Strandhotel geht, hauptsache weg, dann kann man freilich auch schauen, was last minute noch übrig ist. Ob das preislich attraktiv ist, zeigt sich leider erst dann und im Vergleich mit den Preisen ab dem Zeitpunkt der ersten Planung bis zur Buchung. Aber wer will schon sechs Monate lang eine Reise täglich beobachten?!

...zur Antwort

Für die Flitterwochen würde ich ein besonders Reiseziel und ein besonders Program auswählen. Damit die Erinnerung dann nicht mit anderen (Strand-)Reisen vermischt wird.

Mir gefällt Kuba bspw. sehr gut: http://www.travelantis.de/rundreise_und_baden/kuba.php Erst eine Rundreise durch Städte und Landschaften, dann ein paar Tage Relaxen und verwöhnen lassen.

...zur Antwort

Für Kroatien wäre mir der Oktober zu spät. Da lieber früher hin. April bis Oktober ist Walsaison.

Mein Favourit aus dieser Liste ist Marokko. Königstädte und dann Agadir. Eine wunderbare Kombi. Erst was zum Anschauen und dann Relaxen. Kannst Du bspw. auf http://www.travelantis.de/rundreise_und_baden/marokko.php buchen.

...zur Antwort

Ich kenne Schottland als sehr freundliches Reiseland. Per Bus und Zug kommt man dort gut voran. Mietwagen ist freilich bequemer und individueller, aber eben auch in Schottland wegen der Sondertarife für junge Fahrer teurer.

...zur Antwort
Problem mit Fluggesellschaft/Schadenersatzforderung schwierig

Hallo. Meine Freunde u. ich wollten in die USA fliegen u. hatten uns rechtzeitig online eine ESTA-Einreisegenehmigung jeweils besorgt.Am Flughafen Berlin angekommen, waren wir froh,dass der Schalter zur Abholung unserer Flugtickets bereits geöffnet hatte.Wir bekamen jeweils zwei Flugtickets (Berlin bis Madrid u. Madrid bis Miami, wir reisten mit 2 Fluggesellschaften).Leider kam mir die Mitarbeiterin der Fluggesellschaft schon äußerst unkompetent vor u. ich fragte mich schon was das noch werden soll. Wir flogen nach Madrid.Beim Boarding für den Flug nach Miami leuchteten beim durchziehen der Flugtickets,diese rot auf u. wir wurden sofort rausgezogen.Das Personal der Fluggesellschaft Iberia teilte uns dann mit,dass wir ein falsches Esta haben sollen.Daraufhin zeigten wir alle unsere Online-Genehmigungen.Die Mitarbeiter dort erklärten uns, dass in ihrem PC unsere Reisepassnr. mit dem Buchstaben "O" übermittelt worden seien u. in unserem Online-Esta die Ziffer "0" verwendet wurde u. dies falsch sein soll.Wir erklärten dann mehrfach, dass die Ziffer "0" korrekt ist u. diese auch lt. Estaprogramm nur eingegeben werden darf.Die Spanier glaubten uns leider nicht u. hatten nichts besseres zu tun,als uns nicht fliegen zu lassen u. uns stehen zu lassen,so dass wir für die Nacht schnell ein Hotel buchen mussten.Daraufhin erinnerten wir uns zurück,dass die Mitarbeiterin,die uns die Tickets in Berlin gegeben hatte bereits Probleme mit den Tickets hatte u. blanko unsere Reisepassnr. eingegeben hat,obwohl dies sonst nicht üblich ist.Schließlich hatten wir ein gültiges ESTA.Am nächsten Tag stellten wir bei American Airlines fest, dass die Fluggesellschaft in Berlin nur den Fehler gemacht haben kann in dem sie bei Eingabe der Reisepassnr. anstatt der richtigen Ziffer "0",den Buchstaben "O" eingegeben haben muss,anders ließe sich dies nicht erklären,da der Mitarbeiter sehen konnte,dass wir ursprünglich ein gültiges ESTA mit "0"hatten (wir mussten nämlich ein neues ESTA machen,obwohl wir eines hatten).Wir konnten letztendlich am nächsten Tag doch nach Miami fiegen,aber nur in dem wir die Tickets umbuchen mussten u. dafür auch ordentlich Geld lassen mussten.Die Fluggesellschaft,die alles verbockt hat war erst am nächsten Tag ab 10 Uhr in Madrid geöffnet u. um 11 Uhr ging der Flieger.Bei der Hotline wurden wir auch nur abgewimmelt.In Deustchland wieder angekommen,sind wir gleich zur Fluggesellschaft hingegangen u. uns wurde nur gesagt,dass keine Beschwerden u. Schadenersatzansprüche entgegengenommen werden.Wir bekamen lediglich eine E-Mail an die wir uns wenden sollen.Weiterhin wurden wir von oben herab behandelt u. dass die Forderung nur Paenuts wären,aber wir erstmal alles beweisen sollten.Wir befürchten mit einer Mail an die Fluggellschaft ohnehin nur abgewimmelt zu werden.Ich hab keine Lust auf die Kosten des umgebuchten Tickets,Hotel,Taxi,Handykosten, Urlaubstag sitzen zu bleiben.Ich hab leider nicht den Namen der Mitarbeiterin, aber das ungültige Ticket. Rat???

...zum Beitrag

An sich ist AirBerlin schon eine gescheite Fluggesellschaft und rote Zahlen sind im Tourismus wahrlich kein Argument gegen ein Unternehmen. Da kann man sich in die Bücher einiger weiterer Fluggesellschaften und Reiseveranstalter schauen.

Wenn Ihr keine Rechtsschutzversicherung habt, dann auch ohne diese ab zum Anwalt. Aber bitt zu einem für Reiserecht. Sonst wird das womöglich nichts.

...zur Antwort

Die suchen einfach nach der günstigsten Methode Deinen Flug verbindlich bei Deiner Fluggesellschaft zu buchen. Scheinbar ist das doch nicht so einfach. Mein Tipp: Frist setzen und dann den Flug über ein sofort buchbares Angebot und nicht als Buchung mit Rückbestätigung buchen. Das kann jedes Reisebüro.

...zur Antwort

Ja freilich, aber seltenst! Nicht jedes Schiff hat überhaupt Einzelkabinen. Und nicht jede Reederei gibt Ihre Doppelkabinen für Alleinreisende vergünstigt raus. Warum auch? Denen fehlt dann ja ein Passagier, der Ausflüge bucht, Getränke kauft, an Bord shoppen geht, Trinkgeld gibt, u.s.w.

Lass Dich zu den Möglichkeiten zu Deinem Wunschtermin und zu Deiner Wunschroute mal im Reisebüro beraten.

...zur Antwort

Das geht nur mit einer regulären Umbuchung. Sonst entstehen ein paar Probleme ... Problem 1: Dein Gepäck ist bis Istanbul eingeplant. Problem 2: Du fehlst als Passagier für Istanbul - Tel Aviv. Problem 3: Du wirst rückzu in Tel Aviv erwartet und bei Nichterscheinen Dein Flug storniert.

...zur Antwort

Pro Koffer liegt meines Wissens nach eine internationale Grenze bei 32 kg. Sollte eine Fluggesellschaft einem Fluggast je ach Tarif einmal mehr Freigepäck oder Zahlgepäck einräumen, dann immer nur bis zu dieser Grenze. Hintergrund: schwerere Gepäckstücke soll niemand vom Flughafenpersonal heben müssen.

...zur Antwort

Das scheint mir für Economy wirklich recht teuer. Du schreibst nichts von einem Rückflug, Oneway sind die Flüge der Lufthansa meiner Erfahrung nach immer teurer als hälftig Hin- und Rückflug. Gib mal durch, wann Du/ihr rückfliegen möchtet. Dann schaue ich mir das gerne an. Auch ab Toronto?

...zur Antwort

Ab und bis Deutschland sind es in der Economy 30 kg. Auch wenn das reichlich für eine Badereise erscheinen mag. Diese Regelung ist vor allem für Reisende mit Familie in der Türkei gedacht.

Hab eine schöne Zeit in der Türkei, am Meer und mit der Familie!

...zur Antwort

Ich finde beide Inseln sehr schön. Jede auf Ihre Art. Kuba punktet mit dem Mix aus kolonialen Städten allen voran Havanna (!), spannenden Landschaften (Tafelberge) und karibischer Natur. Die Dominikanische Republik kann meiner Erfahrung nach beim ersten Punkt nur Santo Domingo dagegenhalten. Landschaftlich hat diese Inselhälfte auch so Ihre Vorzüge, etwa Los Haitises. Feine Hotels gibt es überall, ich mag die von Melia und Paradisus.

Mein Tipp, wenn es nach Kuba gehen soll: http://www.travelantis.de/rundreise_und_baden/kuba.php

...zur Antwort

Nix leichter als das ... Schau Dir mal http://www.travelantis.de/rundreisen/zauber_und_mythos+MWR.html an. Das ist für mich eines der schönsten Programme auf Bali.

...zur Antwort
Keine Reiserücktrittversicherung! Verkäufer machte falsche Angaben, was tun?

Hallo, Wir hatten eine Reise ohne Reiserücktrittversicherung gebucht. Leider habe ich aber jetzt kurzfristig eine Arbeitsstelle bekommen. Beim Versuch die Reise zu verkaufen sind wir immer daran gescheitert, sobald wir den Hotelname bekannt gegeben hatten. Der Herr vom Reisebüro stellte uns das Hotel als "schlicht und einfach", "kein Luxushotel, aber dennoch völlig ausreichend, welches die üblichen Kriterien zur vollster Zufriedenheit erfüllt " da. Es ist unsere erste Reise, wir sind auch noch sehr jung, daher glaubten wir ihm und buchten die Reise ohne uns selbst vorher über das Hotel zu erkundigen. Nachdem wir aber zahlreiche Ablehnungen, beim Versuch die Reise zu verkaufen, bekamen, nachdem wir das Hotel bekannt gaben, fingen wir uns an zu erkundigen und stellten fest, dass dies ein völlig niveauloses Hotel ist. Also hat der Verkäufer uns doch vom Prinzip her eine Reise unter Angaben falscher Tatsachen verkauft, oder? Weiterhin versuchte er uns dann im Nachhinein zu drängen, die Reise zu stornieren, da ja eine Namensänderung, aufgrund dass es eine Schnäppchen Reise wäre, nicht mehr möglich sei, was ja ebenfalls erneut eine falsche Tatsache ist. Dies schiebte er allerdings auf den Reiseveranstalter, der ihm diese Information so gegeben hätte.

Wir hätten die Reise ja auch für fast den kompletten Preis verkauft bekommen, aber immer ist es nach Bekanntgabe des Hotels gescheitert.

Dann fragten wir ihn ca. 25 Tage vor Reisebeginn, ob denn eine Reiserücktrittversicherung im Nachhinein möglich sei. Dies beantwortete er mit Nein. Im Internet fanden wir jetzt allerdings zahlreiche Versicherungen, die die Reise bis 24 Tage vor Reisebeginn versichert hätten, jetzt ist auch dafür leider zu spät.

Also meines Erachtens hat dieser Verkäufer einfach die Blauäugugkeit von jungen und unerfahrenen Menschen ausgenutzt und ist hier rein auf seine Provision aus.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich da rechtlich irgendwie vorgehen kann, oder ob es irgend eine andere Möglichkeit gibt, damit ich zumindest ein Großteil der Kosten zurück erstattet bekomme?

LG und vielen dank

...zum Beitrag

Ist denn die amensänderung wirklich für eine kleine Gebühr möglich. Heutzutage ist diese oft mit einer Stornierung der Reise und einer Neubuchung verbunden.

Reiserücktrittskostenversicherungen kann man durchaus bis 30 Tage o.ä. vor Reisebeginn abschliessen. Defintiv ja. Aber nicht nachdem das zu versichernde Ereignis schon eingetreten ist. Das nennt sich Versicherungsbetrug!

...zur Antwort

Wenn ich mir den Sommer-Flugplan des Flughafen Dresden anschaue, dann ist dieser Flug nicht samstags, sondern mittwochs. Durchgeführt wird er von HG = Niki. In deren Flugplan ist dieser Flug aber verschwunden.

...zur Antwort

Jeder hat 15 + 5 kg, nicht alle 45 + 15 kg. Es wird pro Passagier, nicht pro Familie/Reisegruppe/Flugzeug gerechnet! Nehmt die überschüssigen 3kg ins Handgepäck und freut euch auf einen guten Flug ... mit TUIfly

...zur Antwort

Vielleicht liegt es am Hotel ... Ist das Hotel für Minderjährige offen? Es gibt ja zahlreiche Hotels, die nur Gäste ab 18 aufnehmen. Oder ist das Zimmer als Single mit Kind buchbar? Ich vermute, dass Dich so eine Barriere an de Buchung hindert. Welches Hotel soll es denn sein? Bei welchem Reiseveranstalter?

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass der fehler bei expedia liegt. gepäck wird üblicherweise nicht manuell angegeben, sondern ist seitens der Fluggesellschaft im Tarif inklusive oder eben nicht.

...zur Antwort