Hallo
Wenn dein Vertrag eine Kapitallebensversicherung ist, kannst du diese in aller Regel in eine reine Risikolebensversicherung wandeln. Damit sparst du Geld ein. Ist es schon eine Risikolebensversicherung, dann kannst du sie nicht mehr reduzieren.
Es ist richtig, dass selbstständige BUs manchmal teurer sind, als eine 5000 € Risikolebensversicherung mit BUZ. Warum das so ist, konnte mir bisher keiner erklären. Die Antwort war immer, dass es mit der Finanzmathematik zusammen hängt. Ausführlicher wurde es trotz Nachbohren nie.
Allerdings solltest du dir überlegen, ob du den Vertrag nicht optimieren willst, indem du, vorrausgesetzt du bist gesund, die Gesellschaft wechselst. Warum? Prüfe deine Versicherungsbedingungen mal nach den folgenden Punkten:
- Dauer des Verzichtes auf abstrakte Verweisung
- Verzicht auf Beitragerhöhung nach §163 VVG
- Steigerungsmöglichkeit der BU-Rente im Leistungsfall (Muss vorab eingebunden sein,aufgrund der Inflation)
- Wiedereingliederungshilfe
Der Gesamtschutz geht besser als bei der Axa.
Um auf deine Frage zurück zu kommen: Ja, die Gesellschaften spielen gerne mal ein bisschen auf Zeit.
Ist deine Anlage eine konservative Kapitallebensversicherung, ist sie eh nicht zum Kapitalaufbau geeignet, da die Kosten, die Inflation, die zu geringe Verzinsung und die Ertragssteuern unterm Strich keine positive Rendite mehr zulassen.
Es ist manchmal auch eine Splittung der Verträge möglich. Um Gewissheit zu bekommen, ruf bei der Axa an und frage für deinen Fall nach.
Viel Erfolg :-)