Danke euch! :) Prima!

Mich nervt es nur an, wenn die Sims ständig zum Klo rennen müssen und sowas. Ich werde es demnächst mal ausprobieren. Funktoniert doch mit strg/großschreibtaste und c gedrückt halten? :D

...zur Antwort

Schreibe noch, dass es eine Interessante Homepage ist. Klingt immer netter. Ich schreibe dir mal das ab, wie meine Bewerbung damals war. Auch nicht gerade das Beste und es geht sicher besser- aber ich habe eine Ausbildung bekommen! :) :)

"Sehr geehrte Damen und Herren,

bei meinen Recherchen nach einem Ausbildungsplatz für 2012(13 bei dir dann, oder zu wann willst du anfangen?? bin neugierig.) als Bürokauffrau bin ich auf Ihre interessante Internetseite gestoßen. Ich bewerbe mich bei Ihnen, denn Ihr Unternehmen ist ein Interessantes und Vielfältiges und bietet genau den Beruf, den ich später gerne einmal ausführen möchte.

Mein Umgang mit anderen Menschen ist höflich und zuvorkommend und in bereits bestehende Teams integiere ich mich durch meine freundliche und natürliche Art schnell. Ich organisiere gerne, bin aufgeschlossen, teamorierntiert, fleißig, flexibel und zuverlässig und habe viel Spaß im Umgang mit dem PC.

Ich würde mich freuen, wenn ich mit meiner Bewerbung Ihr Interesse geweckt habe und freue mich auf ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen...."

Ich hoffe es hilft die ein wenig. :) Viel Glück!

...zur Antwort
Wie den Preis für die Reitbeteiligung/den Reitunterricht verhandeln/drücken?

Guten Abend liebe Community :-)

Ich hab da mal eine Frage. Ich bekomme höchstwarscheinlich eine Reitbeteiligung, und für diese soll der Preis 80€ im Monat sein. Ich dürfte 3x die Woche kommen. Für manche von euch warsch. kein hoher Preis, aber bei uns gibts es nur einen Round Pen, einen im Winter nicht nutzbaren Platz und das Ausreitgelände. Also viel zu bieten ist da nicht - was mich aber nicht stört. Das Pferd, das ich warsch. bekomme, ist sehr gut ausgebildet und ist schon im Westernreiten auf Turnieren gegangen, das Pferd ist auch brav.

Jetzt hab ich das blöde Gefühl, dass die Reitstunden noch extra kosten. Denn meine RL sagt, wenn wir 3x die Woche kommen, sollen wir 1x Unterricht nehmen. Der Unterricht kostet bei uns 10€, und wenn man das weglassen würde, wären das 2x die Woche 10€, und das 4x im Monat, das wären dann 80€. Und mehr zahlt meine Mutter auch nicht. Sie würde gerne, aber mehr haben wir einfach nicht. Wenn dann aber noch 40€ monatlich dazukommen, hab ich ein Problem. Dann krieg ich die RB auch nicht :-(

Wie also - wenn meine Vermutung richtig ist - kann ich meiner RL vorschlagen, den Preis zu drücken? Ich kann natürlich meinen Vater fragen, ob er mir 20€ pro Monat gib für 2 Reitstunden, und dann auf mein Taschengeld verzichte, aber ich möchte trotzdem mal versuchen, den Preis runterzuhandeln (auch wenn ich mir voll doof vorkomme...)

Habe schon diese Überlegung:

  • Immer im Stall und beim Füttern usw... helfen, ausmisten usw... Weil das müssen wir nicht machen.

Vlt könnt ihr meine Liste ja ergänzen - würde mich echt freuen.

Und wie kann ich meine RL da am beten drauf ansprechen, dass ich nicht mehr wie 80€/100€ im Monat zahlen kann?

Danke und glg Teebeutelchen98

...zum Beitrag

Und, wie hat sich dein Situation entwickelt? :)

Ich find´s doof, dass RB´s so unmengen an viel Geld kosten. Ja klar, Pferde sind verdammt teuer- es ist ein teures Hobby! Allerdings sind die RB´s immer mehr dazu geworden, dass sich die Besi sich dadurch den Unterhalt des Pferdes finanzieren. Wer sich ein Pferd nicht 100% selbst, OHNE irgendwelche Hilfen, leisten kann- wozu denn ein Pferd?! Ich finde RB´s sind dazu da, damit sie mein Pferd pflegen und vorallem bewegen wenn ich es mal nicht schaffe und nicht um mir den Unterhalt für mein Pferd zu finanzieren. Ärgert mich immer wieder auf´s neue! Viel wichtiger ist es mir da, dass sie 1x im Monat Reitunterricht hat- und der kostet schließlich auch viel. Wenn man da mal von 20Euro für Einzelunterricht ausgeht und das 1x die Woche sind es schon 80Euro im Monat. Wenn ich mir ein Pferd nicht im kompletten vollen Umfang mit allem was dazu gehört leisten kann, sollte man sich auch kein Pferd kaufen.

...zur Antwort
pferd unterstellen / reitschule

Hallo Community,

ich habe einen ca. 11-16 jährigen dülmener wallach, welcher seit nun 4 jahren steht ( hat seine gründe bishergehabt, es hat jedoch den ganzen tag koppfelgang ). Ich würde ihn jedoch gerne im sommer mit in rieterferien nehmen ( gehe noch woche ferienwohnung wenn alles klappt und würde ihn wie gesagt gerne mitnehmen ). SO jedoch ist auf ihm siet ettlichen jahren niemand mehr gesessen, er buckel, steigt und reißt sich los. Beritt kommt (von meinen eltern her ) nicht in fragem weils zu teuer ist, wir haben jedoch einen reitstall in der nähe, wo der besitzer mich schon 10jahre kennt und meine mutter schon über 25 jahre. Meine idee war es, ihn zu fragen, ob wir bubi ( mein pferd ) bei ihm einstellen können jetzt über den winter, er könnte ihn wieder "reitfähig" machen und dann im unterricht einsetzen bis in de frühling, bis man wieder ins gelände kann, ich könnte auch wöchentlich eine reitstunde auf ihm nehmen wenn ich dort wieder mit reiten anfange, so könnte ich mich auch wieder an das pferd gewöhnen. Durch das einsetzen im schulbetrieb könnten wir uns dafür die unterstellgebühr sparen, der betrieb hätte ein pferd und würde somit seine eigenen schonen können. Das muss jedoch alles mit dem stall noch abgesprochen werden & mit meiner mutter, die idee kam mir nur.

Ich sehe folgende vorteile: das pferd würde neues lernen, hätte wieder eine aufgabe, der schulbetrieb hätte ein auswechselbares pferd, bubi würde wieder kondition bekommen und nicht den ganzen winter stehen.

Wie findet ihr das? fällt euch noch vorteile oder nachteile ein? und warum würdet ihr es machen oder warum nicht?

PS: bubi war früher schon reitschulpferd und es wäre wenn dann nur für 4 monate ca.

...zum Beitrag

Haay,

ich habe mir hier mal eure Texte durch gelesen. Klingt ja nach ´nem ordentlichen Frechdax. ;)

Ich bin aber auch sehr der Meinung von "pMaIq". Ich finde es für Pferde so oder so nicht schön in Reitbetrieben, bzw bin eher von gaaanz wenigen Ausnahmen überzeugt von Reitbetrieben. Denn viele sehen die Pferde nur noch als Geldbringer und nicht mehr als Tier. Aber das ist nebensächlich, wenn deiner ein Ordentlicher ist.

Mal ein paar Fragen. :) Habt ihr ihn mal von einem Tierarzt und Osteopathen/Physiotherapeuten durch checken lassen? Er hat zwar auch mal so Macken gemacht, aber es scheint mir, auch beim Longieren und Reiten. Da er getreten hat, kann es möglich sein das er was mit der Schulter hat etc. Er kann komplett gesund sein, aber sowas würde ich immer durch checken lassen, damit man dann nach anderen Ursachen suchen kann. Irgendwo muss man ja mal anfangen. ;) Ich kenne ein Pferd, dass ging unterm Reiter so schlecht, weil er die Trense blöd fand. Das Genickstück liegt sozusagen ja direkt auf den "Ohrmuscheln" drauf und das hat ihm extrem gestört. Hat mit dem Kopf geschlagen und wollte sich auch nicht auftrensen lassen. Man denkt es ist vllt das Gebiss, aber auf sowas kommt man ja gar nicht. Zieh am Besten alles in Betracht und befrage andere nach deren Meinungen. Du sagst der Sattel passt noch? Klingt gut, dennoch würde ich ihm noch keinen Sattel aufsetzten. Er hat nämlich nicht die Muskelpartien an Rücken, Schulter usw wie er es vor den 4 Jahren gehabt hatte. Es kann auch möglich sein, wenn er wieder fit ist, dass der Sattel nun nicht mehr passt und er etwas um-/aufgepolster werden muss.

Ganz ehrlich, ich würde dir empfehlen ihn nicht in Reitstell unterzustellen, also nicht so wie du es nun "geplant" hast. Wenn du jetzt keine Halle oder einen Reitplatz zur Verfügung hast, würde ich gucken, dass du trotzdem umziehst in nächster Zeit. In einen Stall in dem du mindestens eines zur Verfügung hast. Ohne gehts auch, aber es ist ätzend- spreche aus eigener Erfahrung.

Wenn dein Kleiner KEINE Gesundheitlichen Probleme hat, würde ich Schritt für Schritt wieder anfangen. Putzen usw gibt es keine Macken- super! Dann beginnst du in der Bahn. Bring ihm ein paar Tricks bei, z.B Kompliment, Spanischen Schritt- halt eine kleine Zirkusschule, zeig ihm Regenschirme, Plastikplanen zum drüber gehen.... Das gymnastiziert ihn und vorallem beschäftigt ihn. Verbessert eure Beziehung und baut Vertrauen auf. Wenn das gut läuft, kann man anfangen mit Longieren und dem Muskelaufbau. Ohne die Muskeln geht gar nichts. Und der Muskelaufbau dauert bestimmt 6 Monate bis zu 1 Jahr. Schritt für Schritt. Er braucht die Muskeln um einen Reiter überhaupt tragen zu können, denn der Rücken ist eigentlich nicht dafür da um Gewicht zu tragen. Ziehen können Pferde (Kutsche) bis zu das doppelte Körpergewicht- überrascht mich auch immer wieder.

Du hast geschrieben, es wäre eh nur für 4 Monate. Was bringt es dir denn? Für´s Pferd es ist nur "schädlich". Er kann sich gar nicht in Ruhe entwickeln, sowas braucht lange Zeit. Und nur um Geld zu sparen.. Wenn ihr die Jahre vorher auch so gemeistert habt, bekommt ihr die nächsten 4 Monate auch noch hin. Was kommt denn danach, was hast du vor mit ihm? Du kannst den Stallbesitzer ja auch fragen, ob du einen Preisnachlass bekommst, wenn du irgendwie am Wochenende die Boxen ausmistest, oder morgens die Pferde mit rausstellst- er kennt dich und deine Mutter schließlich schon lange. Drücke die Daumen! :)

Ich füge dir hier mal eine Internet Seite ein. Da solltest du die 8-Teilge Folge "Grundwissen über Anatomie und Biomechanik " lesen. http://www.wege-zum-pferd.de/praxisblog/2008/10/02/grundwissen-uber-anatomie-und-biomechanik-teil-1-der-pferderucken/ (Grundwissen..) Die ist sehr gut. Ich will nicht damit sagen, dass du keine Ahnung hast- nicht falsch verstehen. Einem wird dort nur sehr gut klar, was alles zusammenhängt und wieso weshalb und warum.

Ich hoffe ich konnte nun irgendwie ein bisschen bei deinen Fragen helfen und dir einen neuen Standpunkt vermitteln. Berichte doch mal bald! :) Wäre interessant zu hören. Schönen Abend und Grüße!

...zur Antwort

Du kannst deinem Pferd auch beibringen zu "Lächeln". Das ist eine Aufgabe, bei dem das Pferd trotzdem in Ruhe in der Box stehen kann und sich nicht viel/gar nicht bewegen muss. :) Einige brauchen natürlich länger, andere verstehen sofort was du willst. Bei meinen berühre ich immer die Oberlippe und gebe ein Kommando z.B Lächeln (liegt ja ziemlich nahe). Sobald sich die Oberlippe nur etwas regt lobe ich es. Mein Kleiner bekommt es super schon hin. Da muss ich nur die Hand hoch nehmen, den Zeigefinger nehmen und ein bisschen auf seine Lippe zeigen und das Kommando geben. Er streckt sein Kopf nach oben und versucht immer schön die Lippe oben zu behalten. Ist ganz witzig und macht Spaß. Ohne viel Bewegung und dennoch beschäftigt. :)

...zur Antwort

Ehm, eigentlich normal. In meiner Pillenpause habe ich immer nur 1 Tag, manchmal auch 2 meine Tage sehr leicht und dann nicht mehr. Warte trotzdem die 7 tage ab. Wenn du dir zu unsicher bist, ruf einfach mal deinen Frauenarzt an und schnack mit ihr, oder mach einen Termin aus. Das gibt dir dann sicherheit! :)

...zur Antwort

http://www.google.de/imgres?q=falten+hund&um=1&hl=de&rlz=1C1SVEE_enDE473DE473&biw=1366&bih=667&tbm=isch&tbnid=QjJv7q5icBvypM:&imgrefurl=http://de.wikipedia.org/wiki/Shar-Pei&docid=i2AI9TidfBDGGM&imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d7/Sharpei_female.jpg&w=254&h=198&ei=M0-mT5vOFMzMsga7-IWMBQ&zoom=1&iact=hc&vpx=219&vpy=221&dur=587&hovh=153&hovw=198&tx=113&ty=88&sig=118329255058355238796&page=1&tbnh=139&tbnw=184&start=0&ndsp=20&ved=1t:429,r:0,s:0,i:71

Kommt das vielleicht hin? Ein anderer würde mir da nun auch nicht so einfallen.

...zur Antwort

Nicht nur Pferde schaffen das. Ein gut trainierter Welsh Cob (dessen Rücken wirklich stabil genug ist und nicht nachgibt, weil zu wenig Muskeln sind) schafft dich auch. Die werden meisten ja auch bis zu 1.55 groß und sind mit Muskeln bepackt. :)

Selbst wenn man denkt, Pferde müssen einen ja tragen können- glaub ich nicht so. Viele sind auch zu zierlich. Es kommt auf die Rasse an, Typ des Pferdes selbst und wie sein Trainingszustand ist. Denn wenn der Rücken nicht kräftig genung ist, wird er dich nie tragen. Eine gute Muskulatur ist das A und O, ohne die kannst du es knicken.

Viel Spaß und Erfolg. :)

...zur Antwort

Anlegen- von den Zinsen leben. Allerdings 1 Jahr normal weiter machen (oder mehr), damit mir auch Zinsen gutgeschrieben werden. Anschließend kann ich von ihnen Leben. Als aller erstes, würde ich mir glaub einen grooßen grooßen Resthof kaufen und ihn ausbauen, sodass Pferde dort gehalten werden können. Wahrscheinlich eine etwas teurere Stute kaufen und damit züchten. Das ist so das Größte. Ansonsten kommen die kleinen Dinge wie von selbst. :)

...zur Antwort

Jap, sehe ich auch so. Mag auch keine Sporen! Vorallem kann ich damit nicht um, noch nie damit geritten, also nö! Du kannst dein Pferd aber auch an der Longe etwas mehr arbeiten lassen und somit für´s Reiten trainieren. Es kann aber auch sein, dass dein Pferde gelangweilt ist. Während des Reitens, mach viiiiel viel Abwechslung.

Entscheide du, was du für richtig hälst! :)

...zur Antwort

Ja, kann den anderen nur Zustimmen.

Aber es kann vielleicht auch einen anderen Grund haben, wieso dein Großer sich gegen das Gebiss wehrt: -gehört eher zu den, der lieber ohne Gebiss geht -das Gebiss finde er doof, das heißt mal ein anderes testen: doppelt gebrochen, oder Gummi.... Gibt ja viele Variationen. ;) -die Trense sitz nicht korrekt: einige Pferde können stink normale nicht ab. Meine damit: Kenne ein Pferd das sehr Probleme damit hat, das das Leder schnürt. Manche sind extra gepolstert. Außerdem sind bei ihm am Genick für seine Ohrenmuscheln das Leder etwas ausgeschnitten. Das kann auch ein Problem sein, wenn das Leder so doll auf die Ohrenmuscheln drücken.

Wie alt ist denn dein Großer?

...zur Antwort

Ich kenne viele, die beim Einschläfern ihres Tieres nicht dabei sein können. Es ist auch völlig in Ordnung, ich wüsste nicht, ob ich beim Einschläfern "meines" Pferdes dabei sein könnte. Also hör auf dein Herz..!

Aber ich denke schon, dass dein Pferd merkt, ob du bei ihm bist, oder nicht. Denke es würde ihm mehr Sicherheit geben, wenn du ihn auf dem letzten Weg begleitest und ihm gut zu sprichst, biete ihm Geborgenheit und Vertrauen! :) Ich wünsche alles Gute!!

...zur Antwort

Belastungen auf die Beine gibt es in allen Disziplinen. Man sollte verantwortungsbewusst reiten und das Pferde nicht überlasten und überfordern, alles in Maßen- dann wird es schon richtig sein.

...zur Antwort

Ist unproblematisch und zu empfehlen für Brillenträger. ;)

Feucht halten tun deine Augen sie eigentlich, wenn sie optimal eingestellt sind. Allerdings solltest du mal in der Apotheke nachfragen, ob sie Augentropfen für Linsenträger haben. Ist relativ gut, wenn du sie mal seehr seeehr lange trägst, da trocknen sie dann doch schonmal aus. ;) Viel Spaß beim Sport!

...zur Antwort

Ich habe zu Hause auch eine Nasendusche (Emser Salz)- gibt es auch in der Apotheke. Das ganze Set zu kaufen hat meinem Portmonaie auch weh getan, aber es hilft- das ist die Hauptsache. Das Wasser sollte abgekocht sein, wird dir aber eigentlich auch erklärt, oder steht in der Anleitung. ;) Wenn du das 2x - öfters am Tag machst, hilft das schon viel und reinig+ pflegt die Nase. Ansonsten mal von Bepanthen Nasen+ Augensalbe testen, diese auf wunde Stellen schmieren, hilft auch. Habe auch sehr oft Nasenprobleme und habe alle Möglichen Salben etc, aber mehr würde mir gerade nicht einfallen.

Allerdings solltest du doch nochmal bei deinem HNO anrufen und bitten, dass du als "Notfall" dran kommst, bzw einen Termin viel früher zu bekommen. Es ist JETZT AKUT und nicht in 2 Monaten. Eine Frechheit eigentlich, dass du einen Termin für erst in 2 Monaten bekommen hast- aber kenne diese Probleme auch. Ruf lieber nochmal an, ansonsten mal einen anderen HNO aufsuchen, zur aller Not Klinik! Viel Glück und gute Besserung für deine Nase!

...zur Antwort

Hallo.

Also ich kann sehr positives darüber berichten. Ich hatte eine OP mit 16, etwas ungewollt- hatte einen Unfalls mit 10 und dadurch war die Nase komplett im Eimer! Jedenfalls war meine Nase eingefallen, hatte eher eine Nasenform wie ein Farbiger- runde Nasenlöcher, platt und flach. Außerdem eine Sattelnase, keine sehr extreme Form, allerdings doch schon sehr heftig. Nasenscheidewand war dadurch natürlich auch im Eimer. Ich wurde schließlich mit 16 operiert, weil ich auch keine Luft bekommen habe. Die 1 Woche im Krankenhaus waren wirklich Hölle, die ersten 2 Tage am schlimmsten- solange Tamponaden und Katheter drin waren, schlimm! Als alles gezogen war, ging nur Bergauf. (Wenn die Tamponaden gezogen werden, ist es ein verdammt egliges Gefühl, sehr unangenehm. Allerdings fand ich es nicht extrem Schmerzhaft, dass man es nicht aushalten könnte. Wenn du deinem Arzt sagst, dass er es doch bitte langsam machen soll, klappt das schon. Und wenn du zwischendrin eine Pause brauchst, sag es ihm! Da meistens Blut oder viel Wundsekret austritt, müssten die Tamponaden eigentlich "feucht" sein und "flutschen". Wie gesagt unangenehm, aber zum aushalten!) Meine angeschwollenen/zu geschwollenen Augen klarten auf, die blauen verfärbungen gingen weg und allgemein wurde mein Gesicht schlanker. Da bei mir eine komplett neue Scheidenwand gebaut wurde, aus Rippenknorpel (- du wirst also kein Katheter bekommen), hatte ich immer starke Schmerzen. Ich weis nicht, wie es bei einen normalen Korrektur ist. Schmerzen waren sicher noch gut 2-3 Wochen nach der Entlassung vorhanden, allerdings von Tag zu Tag immer schwächer. Außerdem mit guten Schmerzmittel super in Griff zu bekommen. Hatte viele Nachkontrollen, somit konnte "nichts" passieren. Also ich kann es eigentlich sehr empfehlen, bekomme weitaus bessere Luft- ob meine Stimme anders geworden ist, kann ich nicht so beurteilen, vielleicht etwas klarer, da die Luftzufuhr nun ja besser ist. Beim Singen wird es dich sicher sehr erleichtern. :) Risikoreich ist jede OP, aber wenn du Fit und gesund bist- denke kein Problem! ;) Mach dir da nicht so die großen Sorgen. Hatte vor der OP einen Film gesehen, wo jemand während einer OP einfach aufgewacht ist- hatte natürlich etwas Schiss, aber ich vertraue den Ärzten und die checken ja auch alles ab! :) Jedenfalls solltest du mal mit deinem HNO-Arzt sprechen und rumfragen. In einer UNI-Klinik oder soetwas. Sich erkundigen kann nicht schaden! :) Ich wünsche alles Gute und viel Glück!

...zur Antwort

Hallo! Ich hatte sowas in meiner großen OP mit drin. Dabei wurde alles neu gemacht und eben auch meine Nasenmuscheln verkleinert. Wie das genau gemacht wird, weis ich leider nicht. Habe aber dies gefunden: "Bei zu großen Nasenmuscheln gibt es mehrere Möglichkeiten, diese im Rahmen der Operation zu verkleinern. Mit elektrischem Strom kann die Nasenmuschelschleimhaut eingeschrumpft werden (Elektrokoagulation). Ebenso kann dazu Laserlicht verwendet werden. Es kann ein Schleimhautstreifen oder ein Knochenstück herausgenommen werden, um eine Verkleinerung zu bewirken (Muschelkappung, Muschelresektion). Insbesondere wenn ein luftgefüllter Hohlraum in der Nasenmuschel die Verdickung bedingt, wird dieser Bereich entfernt. Ebenfalls möglich ist eine Seitwärtsverlagerung der Muschel nach Ablösen des Knochengerüsts.

Oftmals muss im Anschluss an die operativen Maßnahmen eine Nasentamponade eingeführt werden, die nach zwei Tagen wieder gezogen werden kann."- http://www.chirurgie-portal.de/hno-hals-nasen-ohren/nasenmuscheln-verkleinerung.html Kannst ja mal schauen, steht sicher noch mehr. ;)

Anfangs wirst du eher schlechter Luft bekommen, solange die Tamponaden noch drin sind, bekommst du sowieso keine Luft. Da kann es auch sein, dass deine Augen anschwellen oder blau unterlaufen. Bin mir aber nicht sicher, da bei mir mehr, viel mehr gemacht wurde. Als die Tamponaden gezogen wurden, habe ich auch nicht sofort Luft bekommen, bei mir kam noch "viel" Blut und das Wundsekret. Nach 1 Woche habe ich aber schon Unterschiede gemerkt. Es war viel offener und freier. Sehr angenehm eigentlich. Nun ist meine OP knappe 1 1/2 Jahre her (August 2010) und ich kann gut atmen. D.h. wenn nicht meine Allergie wäre, dadurch habe ich dann weniger Luft, aber das ist eine andere Geschichte.

Allerdings kann man nie genau sagen, wie es bei jedem einzelnen Menschen ist. Einer kann besser atmen, der andere nicht. Eine Freundin hatte es vor Jahren mal, viele Jahre schon her und sie hat kein Unterschied gemerkt. Kann auch an der damaligen Technik gelegen haben. Jedenfalls kann ich positives sagen... Wünsche dir viel Glück, wird schon! :)

...zur Antwort

Hallo, ersteinmal gute Besserung! Ich würde sagen, du wartest einfach ab, bis dein Vater wieder da ist. Rede einfach mit deinem Lehrer, erkläre es ihm und sage ihm, du reichst ihm die Entschuldigung 100% nach. Ich mein, was soll er denn auch anderes machen, als zu warten und wenn du ihm die dann nachreichst, ist alles gut. Kenne die Probleme mit den Entschuldigungen, mein Lehrer ist dabei sehr problematisch. Nervig! Grüße!

...zur Antwort