Kann schon vorkommen, dass das Zündschloss verklemmt. Da alle anderen Tipps nicht geholfen haben, kannst du das Zündschloss ausbauen, reinigen und mit Teflonspray schmieren.

Sehr wahrscheinlich musst du es aber ersetzen.

Ein Zündschloss ist auch oft mit blinden Schrauben versehen, die du mit einem Meißel und Hammer drehen kannst, damit sie sich lösen. Müssen danach natürlich ersetzt werden.

Damit du zur Werkstatt fahren kannst, vielleicht nochmals mit WD40 einwirken lassen, einen anderen Schlüssel verwenden und das Lenkrad leicht nach links und rechts bewegen, damit es nicht unter Spannung steht vom Lenkradschloss her. Ruhig kräftig am Schlüssel drehen, aber pass auf, dass er nicht abbricht.

...zur Antwort

Steigt die Kühlmittel Temperatur über die Mitte und wird der Motor zu heiß?

Oder wird der Motor nie richtig heiß und ist nur bei 1/3 der Anzeige?

...zur Antwort

Meinst du mit Ventilator den Kühlerlüfter oder von deinem Innenluftgebläse?

...zur Antwort

Leuchtet bei dir eine Kontrolllampe?

Mein Bruder hatte auch dieses Problem, bei ihm war es schlussendlich die Lambdasonde.

...zur Antwort

Meinst du die original Ersatzteile Kosten oder wie anfällig die jeweiligen Hersteller auf Reparaturen sind?

Günstige Ersatzteile findest du online genügend, dabei sind es oft nicht original Ersatzteile, wobei manchmal auch nur das Herstellerlogo auf der Verpackung fehlt.

Original Ersatzteile sind bei koreanischen Auto Herstellern wirklich oft günstig.

...zur Antwort

Hört sich nach einem elektrischen und mechanischen Problem an. So auf die schnelle wird man hier den Fehler nicht finden oder einen Lösungsweg beschreiben.

Am besten gehst du damit in eine Werkstatt, da kann das Schloss auf seine Funktion geprüft werden und ausgemessen werden, ob auch jedes Schloss den notwendigen elektrischen Impuls kriegt.

...zur Antwort

Du kannst normales Wasser aus dem Wasserhahn verwenden.

Auch wenn die Hersteller schreiben, dass man ihr eigenes Mittel verwenden soll, kannst du universal Kühlflüssigkeit verwenden.

Hilfreich ist vielleicht dieselbe Farbe. Propylen- oder Ethylenglykol sind oft zwei unterschiedliche Farben.

https://www.fmag.ch/fileadmin/user_upload/fmag.ch/Downloads/Schmiermittel/Frostschutz.pdf

...zur Antwort

Kenne dieses China Gerät leider nicht, jedoch ist ein Reset bei einem solchen Vorgang nicht notwendig.

...zur Antwort

Der Auspuffgummi scheint in Ordnung zu sein und ist auf diesem Bild auch normal. Leider sieht man auf dem Foto das zweite Endstück nicht ganz, bzw. die Verschweißung. Kann gut sein, dass nur das rechte Endrohr etwas verbogen ist. Wenn die Verschweißung noch gut ist, kann das bestimmt wieder gerade gebogen werden = kostengünstig.

...zur Antwort

Aus Erfahrung würde ich Dir den Ford empfehlen.

Auch laut aktueller Patientenstatistik, schneidet Fiat nicht sonderlich gut ab.

Italienische Autos sind halt optisch extravagant und für einige sehr ansprechend, auch die italienische Emotion kommt da zum Vorschein.
Technisch aber leider dem Ford unterlegen.

...zur Antwort

In der Regel werden Stoßstangen unlackiert vom Werk geliefert. Danach kannst Du sie in einer Lackiererei lackieren lassen.

  1. Grundierung
  2. Farbe
  3. Klarlack

Ohne Farbe sieht die schwarz matt aus.

Den entsprechenden Farbcode findest du bei Deinem Auto.

Dacia Duster: Typenschild bei der Beifahrertüre (B-Säule). Im runden Kreis sind die Codierungen. Am besten machst Du davon ein Foto, wenn du zur Lackiererei gehst.

Sollte auf der dritten Zeile der erste 5-stellige Code sein und davon die letzten drei Ziffern.

...zur Antwort