haste die LED und die Stromzufuhr an das Mainboard richtig drinne ? 

...zur Antwort

Schalte dein Netzteil aus, einfachste Methode.

...zur Antwort

Aber ich verstehe eins nicht, du hast keine Ahnung von PC's und machst den trotzdem auf. Und nun haste den Salat, bring die Kiste zum Örtlichen Technik Laden mehr Auskunft kann ich da auch nicht geben. Oder du schickst mir dein MB als Bild oder so, kann das dann bearbeiten und dir die Anschlüsse markieren irgendwie so. 

...zur Antwort

Also die Staubschutz Gummi teile passen nicht Ok warte mal eben du meinst nicht ernsthaft das du die Gummi teile da anstecken willst mit welchen Ziel & Zweck ? versteht einer was der will ich versteh Bahnhof wie kann man so eine Frage stellen? Wer das kapiert verdient mein allergrößten Respekt. 

...zur Antwort

claro sobald du dein MB herausgefunden hast kann ich dir ein andere PSU empfehlen generell empfehle ich im schnitt 500 Watt oder höher da diese extrem relevant sind wenn man effizientere Komponenten hat.  

...zur Antwort

dein Windows weist trotz des Treiber Prozesses auf Fehler hin. Dann würde ich mal glatt behaupten, dass es an den Komponenten liegt, anders kann ich mir das nicht vorstellen denn du hast ja alle Treiber erfolgreich installiert. Oder du lädst dir die ganzen Treiber nochmal alle runter.

...zur Antwort

XD sry bro dein Lapi supportet lediglich Windows 8.1 & Windows 10 http://supportdrivers.info/acer-aspire-es1-521-drivers/ steht da sogar 

...zur Antwort

Der einzige Signifikante Unterschied ist das Corsair Logo. Gen1 hat den alten Segel Logo Gen2 hat das Gaming Logo und Gen3 hat den neuen Segel-Logo. 


...zur Antwort

Da ich noch nie so ein Problem hatte würde ich deine jetzigen Treiber deinstallieren. Und eben wieder neu installieren dann müsste das wieder klappen. 

...zur Antwort

ja passt 

...zur Antwort

nimm den Lapi deines bros und öffne den Task Manager dann musste gucken was bei Internet steht z.b Realtek oder so das kopierst du und fügst das in einem Beliebigen Browser ein dann musste noch auswählen was du für ein OS also Betriebssystem hast wählst das ebenfalls aus und dann nimm dir ein USB/externe Festplatte zur Hand und ziehst den Setup in deinem Wechseldatenträger anschließend starte dein anderen Lapi [wo das Ethernet nicht funktioniert] und führst den Setup an diesem Laptop aus das war es dann auch schon. 

...zur Antwort

Glaube das geht nicht mit DEM Laptop da die Komponenten teilweise nicht genormt sind. D.h du kannst dein Lapi nicht nachrüsten aber so genau weiß ich das nicht. 

...zur Antwort

habe das mal von Steam kopiert: 

MINIMUM: 
Betriebssystem: Microsoft Windows XP/Vista/7/8/8.1 (64-bit) 
Prozessor: Intel Core 2 Duo, 3.0GHz or AMD Athlon 64 X2 6400+, 3.2GHz 
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM 
Grafik: nVIDIA GeForce GTX 260, 512 MB or ATI Radeon HD 5670, 512 MB (Does not support Intel Integrated Graphics Cards) 
DirectX: Version 9.0c 
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung 
Speicherplatz: 4 GB verfügbarer Speicherplatz

EMPFOHLEN: 
Betriebssystem: Microsoft Windows 7/8 (64-bit) 
Prozessor: Intel Core i5-3470, 3.20GHz or AMD FX-6300, 3.5Ghz 
Arbeitsspeicher: 6 GB RAM 
Grafik: nVIDIA GeForce GTX 660, 2 GB or AMD Radeon HD 7870, 2 GB (Does not support Intel Integrated Graphics Cards) 
DirectX: Version 11 
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung 
Speicherplatz: 4 GB verfügbarer Speicherplatz

vielleicht kannste was damit anfangen?

...zur Antwort