Du bist nicht zu dick. Das stimmt wirklich.  Ich bin 1.52 cm groß und wiege 45 Kilo und habe eine schöne schlanke Figur. Viele sagen mir trotzdem, dass ich zu dünn bin und etwas zunehmen sollte, aber ich fühle mich wohl so. Ich hatte früher Bulimie und wog 39 Kilo, das sah nicht mehr schön aus, aber ich fand mich zu dick. Die Wahrnehmung, wie man sich sieht ist verzerrt bei einer Essstörung. Ich habe angefangen Sport zu machen und mich gesund zu ernähren. Natürlich nimmt man dann zu, aber meine Figur sah durch den Sport viel besser und fitter aus. Hör auf deinen Körper, er sagt dir langsam, dass es ihm nicht gut geht. Essen ist nichts schlechtes, es ist notwendig zum Überleben. Ich hoffe du schaffst es da raus zu kommen.

...zur Antwort

Man ist nie "frei". Iwas muss man immer tun. Lernen oder Geld verdienen und glaub mir beim Lernen bist du mehr frei, als jemand der Arbeitet und Steuern zahlt.

...zur Antwort

Du musst mit einem Abi nicht studieren.  Nur solltest du dich informieren, was du nach deinem Abschluss machen willst und ob das möglich ist mit einem Real. Gute Firmen setzten heutzutage immer ein Abitur voraus. 

...zur Antwort

Mache am  besten alle paar Wochen Fotos von dir und Messe dich. Deinen Umfang. Die wage spielt beim Krafttraining keine große Rolle mehr. 

...zur Antwort

Weißt du den woran es liegt? Ich hätte mal ganz schlimme Albträume durch eine psychose und hatte deswegen Angst vorm schlafen. Konnte manchmal nicht unterscheiden ob ich schlafe oder wach bin. 

...zur Antwort

Also ganz solltest du auf zucker nicht verzichten.  Auf industriellen zucker schon, aber nicht auf fruchtzucker. Tatsächliche macht nicht zucker dick, sondern fett. Daher würde ich dir raten auf zu viel Fett zu verzichten. Zucker braucht der Körper, dadurch gewinnt er Energie und er ist notwendig für alle Organe. 

...zur Antwort
Zukunftssichere Arbeitswahl?

Hi,

ich fasse mich kurz - aktuell absolviere ich auf zweitem Bildungsweg den Realschulabschluss und werde diesen voraussichtlich mit einem Gesamtdurchschnitt von 1,0 abschließen (und bin natürlich aktuell hochgradig unterfordert - lerne deswegen nebenbei noch eine weitere Fremdsprache). Danach habe ich jedoch noch keine wirkliche Perspektive. Ich könnte das (Fach)Abitur machen, oder eine Ausbildung beginnen. Für eine Ausbildung hätte ich bereits ein Vorstellungsgespräch. Qualifikationsmöglichkeiten gibt es, auch dort. Oder wäre es besser das Abitur zu machen? Was ist dann aber, wenn ich nach den 2 oder 3, je nachdem, Jahren nicht mehr studieren möchte, sondern auch "nur" eine Ausbildung mit späterer Qualifikation möchte? Das Lernen fällt mir nicht schwer, ich hänge mich auch gern sehr lange in Sachen rein. Ich kann mich nur nicht entscheiden. Das ist meine größte Schwäche. Haben Banken Zukunft? Sollte ich in eine ganz andere Richtung steuern? Gibt es vielleicht spezielle Test's, um das genaustens herauszufinden, was für mich optimal wäre? Ich möchte nur keine Lebenszeit mit Dingen verschwenden, wenn ich sie im optimalsten Weg nicht brauche, um erfolgreich zu sein. Könnt ihr mir Ratschläge geben?

Viele Grüße

EDIT: Ich bevorzuge es, Dinge mit Köpfchen zu machen. Ich bin eher der Denker, der logische Zusammenhänge sieht und alles von vorn bis hinten plant. Zwei linke Hände taugen für handwerkliche Dinge, obwohl vielleicht zukunftssicherer, eher nicht.

...zum Beitrag

Du hast den Vorteil, dass du quasi machen kannst, Was du willst. Die liegen alle Wege offen. Zumindest, wenn du dein Abitur machst. In den meisten Ausbildungen wirst du dich langweilen. Ein Studium kann dir da viel mehr bieten, da wirst du mehr gefordert und am Ende hast du mehr davon, als von einer Ausbildung. Mit 1.0 kannst du alles studieren. Informiere dich, Was dir gefällt und dich interessiert.  Vllt medizin oder Ingenieur oder vieles mehr.  Du wirst das richtige für dich finden. 

...zur Antwort

Mach dir da wirklich keine Sorgen. Du bist ganz bestimmt nicht asexuelle.  Die ersten Male tun meistens weh und spaß macht es erst, Wenn man ein bisschen Erfahrung hat. Mir hat es tatsächlich erst ab 22 spaß gemacht. Das ist bei jedem individuell.  Du hast also alle zeit der Welt alles selbst du entdecken und lass dich bloß zu nichts drängen.  Mach nur Das, was dir gefällt und spaß macht.  Wenn du im Moment keine Lust auf Sex hast oder Fingern, dann lass es erstmal. Erforsche deinen Körper erstmal selbst. Finde heraus was dir Spaß macht.

...zur Antwort

Heutzutage kann man kaum was mit einem Hauptschulabschluss anfangen. Für die meisten Ausbildungen ist ein Realschulabschluss erforderlich und für besser bezahle Jobs sogar ein abiturabschluss. Man kann jeden Abschluss nachholen. Mache ich gerade auch mit meinen Abitur.  Nur wird es dann schwerer sein. Zudem wüsste ich nicht, was du beruflich in der Zwischenzeit vor hast. Ohne ausbildung findet man in deinem Alter eig keinen Job. 

...zur Antwort

Jemand der Magersüchtig ist, der verbietet sich das essen und versucht auf ungesunde Weise so viel Gewicht wie möglich abzunehmen.  Die Wahrnehmung für den eigenen Körper ist gestört. Man empfindet sich als zu dick, obwohl das nicht der Fall ist. Natürlich gibt es verschiedene Stufen von Magersucht.  Sich gesund zu ernähren und Sport zu machen, um abzunehmen kann man problemlos tun. Daran ist nichts verkehrt.  Nur fang nicht an jede einzelne Kalorien zu zählen und dir etwas zu verbieten zu essen. Man kann alles in gewissen Mengen essen. Bestrafen sollte man sich auch nicht, wenn es nicht so ganz klappt mit dem abnehmen. 

...zur Antwort

Das ist doch eine tolle Nachricht.  Bei Diabetes Typ 2 kann man so gute Werte erhalten, dass der Körper gesund wirkt. Trotzdem ist man von der Krankheit nicht geheilt. Daher sollte man die arzt Besuche lieber nicht meiden. Wenn du dich für das Thema interessierst, wie man den Zustand beibehält und die Gesundheit dauerhaft verbessert schau dir mal die Doku "what the health" an. Gibt es bei YouTube und bei netflix. 

...zur Antwort

Das ist eine normalr Reaktion vom Körper. Sagen wir mal du hast 600 Kalorien gegessen, in der zeit, wo du abgenommen hast.  Jetzt isst du zb 1200 Kalorien, was normal ist und wovon man normalerweise nicht zunimmt.  Aber dein Körper ist es nicht mehr gewöhnt und deswegen nimmst du zu. Am besten versuchst du deine Kalorien Zufuhr nach und nach zu steigern. So kann sich dein Körper wieder anpassen. 

...zur Antwort

Durch die Formulierung kann man ehrlich gesagt schwer erahnen, was die eigentliche Frage ist. Die Sendung gibt es nicht in Deutschland, da Cesar hier als hundetrainer eine Zulassung braucht. Daher können sie auch nicht daran teilnehmen, außer sie ziehen in das Land, wo die Sendung gedreht wird.

...zur Antwort

Südländer machen ehrlich gesagt fast jede Frau an, die sie attraktiv finden. Sie haben da keine Hemmschwelle. Sieh es als Kompliment und lehne dankend ab. Dagegen kann man leider nichts tun. 

...zur Antwort

Einen gesetzlichen Anspruch auf Wiederholung der Klasse besteht nicht. Das liegt im Ermessen der Schule.
Aber du hast die Möglichkeit dich an eine andere Schule zu wenden, aber auch wieder nur kulanzhalber und wenn freie Plätze.
Du hättest die Klasse nicht bestehen dürfen, dann schreibt dir das Gesetz das Recht des Wiederholens vor. Aber auch nur einmal.

...zur Antwort

Heutzutage eröffnet ein gutes Abi einem alle Türen für die Zukunft.  Ich hätte damals leider keine Lust mehr aufs lernen und habe mein Abi nicht gemacht.  Sondern direkt eine Ausbildung im Kundendienst. Dumme Entscheidung, aber soweit denkt man nicht mit 17. Überlege dir was für Möglichkeiten du hast mit einem guten und einem schlechten Abi. Ich hole inzwischen mein Abi nach, da meine Ausbildung schreckliche Arbeitszeiten hatte und auch schlecht bezahlt wurde und es körperlich anstrengend war und so garnicht, wie ich es mir vorgestellt hatte. Setzt dir am besten ein Ziel, was du später erreichen möchtest. Mach dir aber auch nicht zu viel Druck, sonst stresst es dich.

...zur Antwort