Spreche aus Erfahrung (auch linkes Knie)! Die Therapeutin hat einen Fehler gemacht-es soll kein Schmerz im Knie entstehen! Bewegung ist absolut gut, allerdings nicht über die Schmerzgrenze gehen. Du merkst ja wenn Spannung entsteht,dann ist meistens der Punkt erreicht wo es genug ist. Nach einigen Tagen wird dann der Bewegungsgrad erweitert, aber nur eine langsame Steigerung. Wenn die Therapeutin nicht einsichtig ist, wechsele die Person oder die Praxis. Es geht um deine Gesundheit. Alles Gute und eine schnelle genesung
Sicher ist ein weiterer Schulbesuch möglich. Welche Förderschule war es bislang? Entscheidend ist welcher Förderbedarf im letzten Gutachten fest gestellt wurde. Neben einer Stellungnahme der alten Schule ist auch ein Antrag (von Eltern oder dir selbst bei Volljährigkeit)auf geänderten Förderbedarf nötig. Außerdem spielen die Noten auch eine Rolle.
Ich kann "getan" nur zustimmen, Vorlesen ist wichtig wenn dem Kind auch deutlich wird, dass du selber beim Vorlesen Spaß hast. Ein gutes Vorbild ist wichtig. Als mein Sohn schon älter war (ca 13/14) habe ich auch seine Bücher gelesen und so konnten wir uns über das Buch austauschen. Er ist sehr wortgewandt und sicher im Umgang mit der deutschen Sprache. Es lohnt sich immer!
Hatte vor 2 Jahren eine, da mir die Ärzte noch kein künstliches Kniegelenk einsetzen wollten, da ich zu jung sei :-) OP ist gut verlaufen, allerdings hat es mich ca 2 1/2 Monate aus dem Verkehr gezogen, da der Knochen nicht so gut zusammengewachsen ist. Inzwischen bin ich zufrieden, habe allerdings seit knapp 1 Jahr Einiges dafür getan: Gewicht reduziert, 1x wöchentlich Krankengymnastik an Geräten. Ein Tipp noch: mein Arzt hat einen zu großen Schnitt gemacht, dadurch ist der Fluss der Lymphe gestört, was mir am meisten Probleme bereitet. Weiß nicht was ich dir raten soll, aber ich bin inzwischen zufrieden, nachdem ich anfangs wirklich gezweifelt hatte. Naja, meine sportlichen Aktivitäten habe ich auch entsprechend umgestellt.
Da hat sich meiner Meinung ein Abhängigkeitsverhältnis aufgebaut. Da du erzählst, sie hatte vorher schon eine ähnliche Beziehung, scheint deine Schwester auf einen bestimmten "Typ" hereinzufallen. Gibt ein Buch "Wenn Frauen zu sehr lieben" hat mit Abhängigkeitsverhältnissen und Vorerfahrungen zu tun - könnte hilfreich sein. Das Wichtigste: Wenn deine Schwester nicht bereit ist sich mit ihrer Partnerschaft auseinander zu setzen gibt es keine Chance für eine Besserung. Ohne ihre Einsicht hast auch du keine Möglichkeit. Signalisiere ihr, dass du immer für sie da bist.
Habe Folgendes ausprobiert und es hat funktioniert !!! Wenn es anfängt zu regnen muss schon etwas kräftiger sein,dann gibst du Spülmittel oben auf das Fenster, am Ende habe ich dann den unteren Rand noch etwas abgewischt. Kein Scherz, hat wirklich geklappt. Wenn du es eher supersauber haben möchtest, dann reicht dieser Trick vielleicht nicht aus.
Brutto ist mehr, daher die dicke "B-Bauch", bei Netto ist es weniger, daher das "schlankere N"