Hey,
deine Frage ist etwas undurchsichtig, finde ich.
Wenn sie sich aufs Tierheim bezieht, kann ich dir aber antworten :
Ich habe eine Praktikum im Tierheim gemacht (ca. 3 Wochen lang). Gerne wäre ich geblieben (ehrenamtlich), habe mich aber leider sehr unwohl gefühlt.
Ich musste Füttern, Wasser geben, Zwinger reinigen. Das waren die Hauptaufgaben, zumindest fast. Dazu kam bei mir das Streichen. In Tierheimen muss immer was repariert oder gemacht werden, handwerkliches Geschick ist also von Vorteil. Gassi gegangen bin ich selten, da erst mal die Grundversorgung sicher gestellt werden musste.
Voraussetzungen ist auch, dass du sowohl physisch und psychisch belastbar bis und dir nicht zu fein, sämtliche Ausscheidungen der Tiere wegzumachen.
Wann ist immer davon abhängig, wann das Tierheim geöffnet hat und wann wer hilfst. Müssen musst du aber nix, es ist ja ehrenamtlich.
14 Jahre solltest du mindestens sein. alles drüber ist (theoretisch) egal, aber die meistens Tierheime freuts, wenn ihre "Mitarbeiter" mindestens 18 Jahre sind, weil sie dann einfach mehr machen und leisten können.
Die Idee ist gut, aber ob du deine Eltern damit von einem eignen Hund überzeugen kannst, weiß ich nicht. Es ist immer nochmal was anderes. Ein eigener Hund ist eine Verpflichtung für etwa 15 Jahre. Dazu ein großer Kostenfaktor.
Gruß