Ich würde dir empfehlen dir für 16 € ein solches Gerät zu kaufen. https://www.amazon.de/Digital-Elektromagnetische-Strahlungs-Detektor-Prüfvorrichtung/dp/B00N0BEX3G/ref=pd_lpo_vtph_328_lp_t_4?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=APSSDTP8N58KF4N1VS80 . Dieses schlägt Alarm wenn du einer zu hohen Feldstärke ausgesetzt bist. Denk eventuell auch an die Richtige ausrüstung (Klettergurt, Karabiener, Steigschutzschienenläufer) dann kann dir nicht viel passieren. Lass dich nur nicht erwischen ;) Falls noch Fragen bestehen, einfach Fragen!

...zur Antwort

Es gibt im Prinzip keine großen "Einbußen" ausser die Kompatiblität mit Windows Software welche sich allerdings mit Emulatoren auch im Notfall herstellen lässt. Mac OS ist ein sehr Stabiles, Schnelles System welches ich Windows auf jeden Fall vorziehen würde. Tu dir allerdings einen gefallen und hol dir bloß nicht die 11" Variante. Darauf zu arbeiten macht keinen Spaß. Investiere ein bisschen mehr weil mit 13" Bildschirmgröße wirst du Glücklicher ;)

...zur Antwort

Das kommt auf die Führerschein Klasse an welche du machst. Machst du die Günstigere Klasse AM darfst du Motorroller mit 50ccm Hubraum und maximal 50 km/h fahren. Mit der Klasse A1 (welche ich dir empfehlen würde) darfst du Roller und kleine Motorräder bis 120ccm Hubraum fahren und bei dieser Klasse gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung seit 2013 mehr.

...zur Antwort

Du musst dir von deinem Örtlichen Energieversorger bzw. dem Ortsnetz Betreiber (z.b den Stadtwerken) einen Anschluss in dein Haus legen lassen. Auch als Hausanschlusskasten bekannt. Alles dahinter ist deine Private Anlage und da kannst du schalten und walten wie du es für Richtig hälst. Also im Zweifel den Anschluss + Zähler installieren lassen und dann einfach vom Elektriker deines Vertrauens die NH Sicherungen aus dem Hausanschlusskasten entfernen lassen. Damit ist deine Zuleitung ausser Betrieb gesetzt.

...zur Antwort

Canon EOS 600D bzw. 750D kannst du eigentlich wenig Falsch machen. Dann noch das passende Objektiv (welche du da willst ist deine sache) und dann kommste damit gut aus.

...zur Antwort
In Probezeit geblitzt? Wie komme ich da raus?HILFE!?

Hallo Leute ich bin gerade in einer richtigen scheiß Situation. Also folgendes: ich bin noch in Probezeit, erst 18 Jahre alt und wurde geblitzt. In einer Schrittgeschwindigkeitszone und mir wurde mal gesagt, dass die Blitzer nach 17 uhr aus sind und ich war natürlich so dumm und hab es geglaubt. Aber es ist so, dass man nach 17 uhr nur 30 KM/H fahren darf. Ich bin in etwa 55 km/h - 60 km/h gefahren.. ich weiß es nicht mehr genau, ich war danach unter Schock. Ich bin so schnell gefahren, weil ich schnell Nachhause musste. Aufjedenfall habe ich zurzeit garkein Geld und auch kein Job und habe mir deshalb gedacht, dass ich den Namen meiner Mutter angebe. Das Problem dabei ist, dass meine Mutter nur einen Automatik Führerschein hat und ich manuelles Auto fahre. Aber das ist nicht das größte Problem, ich würde sie trotzdem eintragen, ABER meine Mutter ist auf 2 Jahre Bewährung!! Hängt das damit zusammen? Was würde passieren, wenn ich ihren Namen hinschreiben würde? Wird kontrolliert ob die Person automatik fährt oder nicht? Und wegen Aussehen ist das kein problem, sehe meiner mutter sehr ähnlich.. und wenn ich meinen namen eintrage, was hätte das für Konsequenzen für mich? Bin so ratlos und am Arsch, ich brauche mein Auto 24 std wegen Schule usw und ich bin einfach nur verzweifelt und Weiß nicht wie ich vorgehen soll.. ich werde das morgen natürlich meinen Eltern erzählen, aber wäre nett, wenn ich gute Ratschläge bekommen könnte...achja das war INNERORTS

...zum Beitrag

Dein Problem ist dass du vermutlich über 21 km/h zu schnell warst.

Damit würden 100 € Strafe auf dich zukommen. Da es allerdings ab 21 km/h drüber Punkte gibt wirds richtig Teuer. 

Weil du in der Probezeit keine Punkte bekommen darfst, da dir sonst die !Fahrerlaubnis! (Nicht der Führerschein) entzogen wird musst du ein Aufbau Seminar absolvieren was mit ca. 400 € aufwärts zu buche schlägt. Ausserdem wird deine Probezeit um weitere 2 Jahre zusätzlich verlängert.

Und deine Mutter würde ich da nicht eintragen wenn sie nur Automatik fahren darf. Weil die Behörden sind nicht dumm. Ein Freund von mir arbeitet beim Ordnungsamt hier, und wenn die hier jemanden Blitzen wird zuerst überprüft welche art von Getriebe das Auto hat und das wird dann mit dem Fahrzeugführer abgeglichen der es gewesen sein soll.

Wäre in meinem Fall kein Problem ich habe alle Klassen von B bis CE

Hoffe die Sache geht gut für dich aus.

LG RedLightsaber

...zur Antwort

Das liegt am Stromnetz deiner Wohnung / deines Hauses.

Im "Normalen" Stromnetz gibt es 3 Stromführende Phasen L1 L2 L3 welche sich im Sicherungskasten dann auf die Automaten aufteilen. Deshalb benötigt ein Herd auch 5 Drähte statt nur drei.

Deine beiden Devolo Geräte müssen auf der gleichen Phase eingesteckt sein da es sonst zu Störungen kommen kann. (Habe ich selber auch erst Lernen müssen)

Im Zweifel wende dich an den Elektriker deines Vertrauens. Und damit meine ich einen Richtigen Ausgebildeten Elektriker. Selbsternannte "Heimwerker" zählen nicht ;)

Falls noch Fragen bestehen einfach Kommentieren

LG RedLightsaber54

...zur Antwort
Nein

Wenn es blöd läuft schon...

Ich als Elektriker versuch es dir mal zu erklären. 

Im Toaster sind Heizwendeln verbaut, welche auf der einen Seite an den + Pol (Phase) der Steckdosen und an den - Pol (Neutralleiter) angeschlossen werden. Wenn du jetzt diese mit einem Metallischen Gegenstand berührst gibt es einen Blitz (Lichtbogen genannt) und dieser kann ziemlich Heftig werden. Nach dem Gleichen Prinzip funktioniert auch das Schweißen mit Elektro Schweißgeräten.

Ich habe das schon ausprobiert und es funkt und qualmt und ist nicht zum Nachmachen geeignet!

Falls du noch Fragen hast einfach Kommentieren

LG RedLightsaber54

...zur Antwort

Am Ende können die viel auf das Papier schreiben.

Es kommt immer darauf an wo du wohnst, und welche Art von Fernmeldeleitungen verlegt sind.

In Großstädten, besonders Neubaugebiete sind alle mit Glasfaser ausgestattet und dort kannst du besonders hohe geschwindigkeiten mit hoher Bandbreite erreichen. Auf dem Land allerdings und in älteren Stadtteilen liegen Kupferleitungen, welche an sich nicht das Problem wären allerdings die Technik welche in den KvZ (Kabelverzweigerkästen, das sind die grauen am Straßenrand. Stell sie dir wie einen Internet Switch vor) kann etwas älter sein und so nicht so viel Leistung bringen wie neue Verteileranlagen.

Informiere dich am besten mal im Rathaus etc. wer dein Ortsnetz Betreiber ist (Telekom, Kabel BW etc.) und dann frage dort mal an welche Leistung durch deine Netzzuleitung möglich ist.

LG RedLightsaber54

...zur Antwort

Naja mein Fahrlehrer hat mich 3 Runden auf dem Platz drehen lassen, hat mich dann angehalten und gesagt "aha und schon wieder ein schwarz Fahrer". Dann sind wir in der ersten Stunde direkt auf der Straße gefahren. Dein Fahrlehrer muss nur sehen können dass du das Motorrad sicher bedienen kannst bevor er dich auf den Verkehr loslässt :D

...zur Antwort

Ganz einfach machen. (Habe jetzt seid 3 Monaten den A1 Führerschein.)

Dein Fahrlehrer wird dir alles gut erklären und du musst auch keine Angst haben dass das Motorrad auf einmal losdonnert. So toll 125ccm auch sind, du musst ordentlich am Gas ziehen damit die richtig losgeht. Also "Cool Play".

Falschmachen kannst du im Prinzip nichts.

Wenn du einen Freund hast der eine 125er hat kannst du ihn ja bitten mit dir mal auf einen z.b ADAC Verkehrsübungsplatz zu fahren und dort mit dir zu üben. Das kostet nix und Hilft enorm! (Bei mir hat mein Vater mir das beigebracht und mich dann erst zur Fahrschule angemeldet)

Vor dir haben schon bestimmt Millionen Menschen ihren Motorrad Führerschein bestanden, du schaffst das auch!

Also viel Glück wünsche ich dir! 

LG RedLightsaber54

...zur Antwort

Das ist ganz einfach. Der Netzbetreiber ist nur dafür verantwortlich dir einen Anschluss ins Haus zu legen. Das ist wie mit dem Stromnetz. 

Da bekommst du vom Netzbetreiber ca. 2 - 3 Meter Kabel ins Haus (je nach Netzart im Keller oder auf dem Dach) und einen Sicherungsanschlusskasten. 

Einen solchen gibts es bei der Internet Infrastruktur ebenfalls und dieser ist der Übergabepunkt von Ortsnetz in deine Heimische Anlage. Alles was nach diesem Kasten kommt kann dem Netzbetreiber egal sein, dafür musst du dann aufkommen

LG RedLightsaber54

...zur Antwort

Generell ist das in Deutschland ab 14 erlaubt. Allerdings auch schon Jünger nacht dem Motto: "Wo kein Kläger, da kein Richter"

Aufzupassen gilt es jedoch bei einem zu großen Altersunterschied, z.b 18 und 14, das könnte eventuell als Kindesmissbrauch ausgelegt werden...

...zur Antwort