Der 1.3er hat keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette. Diese kann um 150tkm Verschleisserscheinungen zeigen.
Bis zu 100tkm sollte der GP keine grossen Mängel aufweisen. Dannach kann es sein, das die vorderen Federn brechen, passiert leider sehr oft.
Domlager sind ebenfalls anfällig.
Um die 150tkm sind die Injektoren gerne mal am sterben und versiffen den Motor mit Ölschlamm, sofern man diese nicht bei lauter werdendem Dieselnageln austauscht.
Schaltseile sind im Winter gerne mal eingefrohren, da Wasser durch die Dichtung drückt und dann die Stahlseile mit Eis blockiert. Ein reissen am Schalthebel sollte vermieden werden, da man dadurch die Schaltseile vom Schaltzentrum abreisst, wodurch dieses getauscht werden muss.
Das Gestänge des VTG Turboladers wird früher oder später verkoken und dadurch kein Ladedruck mehr aufbauen.
Ich hatte den 1.3er GP 3 Jahre lang und ca 8000€ an Reparaturen investiert.