Ich empfehle immer sich was designen zu lassen wenn es um so print Geschichten geht. Auf Fiverr oder so 😅

...zur Antwort

Erkundige dich sehr gut für welchen Betrieb du dich entscheidest und schau dir deinen Arbeitsvertrag genau an. In viele Fällen lohnt es sich vorallem bei bekannten Hotels, es gibt aber auch kleine Hotels die gut sein könnten.

Aber wie in jeden Beruf gibt es aber auch schwarze scharfe die einen wie scheisse behandeln. Deswegen sehr genau erkundigen ...

...zur Antwort

Kurz Luft holen, einmal komplett alles ausheulen.

Dich hinlegen deinen Körper entspannen in solchen Momenten steht der sehr in Spannung.

Nachdem du merkst dein Körper entspannt, trinkst du was. Nimmst danach tief Luft und denkst erstmal nach, ruf deinen Freund an. Rede mit Ihm über das verrückteste Zeug, er soll dir von seinen Tag erzählen.

Er ist jederzeit für dich da auch wenn es nur seine Stimme ist aber lass dich von ihr beruhigen.

Du bist auch eine leichte Klemme aber des kommt nicht zum Thema. Nur ganz nebenbei 🤷🏾‍♂️

Aber ist nicht immer was schlechtes

...zur Antwort

Kein Kondom und wie ich stolzer Vater von 6 Kindern zu sein.

Spaß bei Seite da gibt es so Schablonen soweit ich Bescheid weiß. Manch einer sagt in der Apotheke oder im Internet zum ausdrucken. Die den Umfang und somit die passende Kondom Größe bestimmen.

...zur Antwort
Maid-Cafés oder generell Themen-Cafés. Warum ist das keine Sache in Deutschland?

"Man muss ja nicht alles übernehmen" oder "Leute finden das befremdlich" sind immer solche Argumente die ich höre, aber das macht in meinen Augen nicht viel Sinn, da es extrem viele multikulturelle Angebote in Deutschland gibt und Veranstaltungen oder Lokale, die seltsam auf Einheimische wirken müssten.

Selbstverständlich müsste man das ganze an die westliche Welt anpassen: Hier muss man den Leuten erklären, dass sie die Servicekräfte nicht stören sollen; man könnte mit modernen Tablets direkt am Tisch bestellen, alles recht stilvoll und nicht zu kitschig einrichten, die Maids liefern keine Show ab und sind stattdessen einfach nur lieb und freundlich, wenige angepasste bekannte Gerichte, alles schick bebildert. Kann mir vorstellen dass gerade sowas wie Omurice mit witzigen Gesichtern doch gut ankommen würde bei Kindern. :D

Wie gesagt, halt auf die westliche Welt angepasst und etwas stilvoller, nicht zu übertrieben! Aber dennoch als grobes Thema das japanisch angehauchte flair beibehalten. Das selbe gilt aber auch für andere Event-Cafés, wie Katzen-Cafés (kann mir vorstellen da hängt es irgendwo am Recht?), Gaming-Cafés oder dergleichen. Man muss sich halt etwas überlegen um Stammkunden zu locken, aber gerade in einer Stadt müsste das doch funktionieren wenn es auch wie ein normales Café/Restaurant ausgelegt ist und nicht wie ein kurioses einmal-Erlebnis, das Passanten nicht anspricht?

...zum Beitrag

Auch wenn meine Antwort auf so ein Thema spät kommt. Aber des bezüglich hab ich es schon mit einigen Planer durchgecheckt und einigen Investoren und ist eine ernorme Marktlücke in Deutschland weshalb wir schon dran arbeiten ein sauberes und perfektes Konzept zu kreieren des den ganzen ähnelt. Laut Kalkulationen ist das eine erfolgreiche Einnahme zudem auch ein sehr gutes Konzept. Dazu könnte in Planung stehen sogar ein Funktionierendes Franchise drauß zu machen. Wird auf jeden Fall was kommen 🤓

...zur Antwort
Maid-/Cosplay Café in Deutschland eröffnen?

Sehe nur ich darin eine Nische, die Potential haben könnte? Oder haltet ihr das für absoluten Quatsch? In Amerika gibt es sowas teilweise, in Deutschland gibt es Null Komma Null in der Richtung. Nicht mal ein einziges! Das hat mich etwas stutzig gemacht!

Das Lucky Chocolate fällt mir da ein, das ist aber ein Event-Café das soweit ich weiß nur auf solchen Veranstaltungen auftritt und dort logischerweise durch die Otakus die sich dort herumtummeln extrem überlaufen ist. Natürlich ist mir auch bewusst, dass man sowas nicht 1:1 aus anderen Ländern übernehmen kann und alles ein wenig eindeutschen müsste (kein zu übertriebenes Schauspiel, keine Sexualisierung; ich dachte auch eher einfach nur an ein sehr freundliches Auftreten und ein humorvolles, niedliches Flair). Trotzdem sind auch die Japan-Fans nicht zu vernachlässigen, Conventions sind allgemein immer überrannt und die Fanbase ist groß.

Ich habe mit ein paar Leuten darüber geschrieben, aber so wirklich erklären konnte sich die komplette Abwesenheit derartiger Cafés niemand. Es wurden nur ein paar selbstverständliche Dinge genannt die hier seltsam rüberkommen würden wenn sie 1:1 wie in Japan nach Deutschland gebracht werden würden, eben dieses doch etwas merkwürdig anmutende Schauspiel und die anzüglichen Outfits, aber an sowas kann man ja viel herumschrauben um die bestmögliche Balance zwischen Niedlichkeit und Seriösität zu wahren. Ich stelle mir niedlich dekorierte Gerichte, bunte Cocktails, eine wunderschön gestaltete Karte und Website und ein stilvolles, freundliches und einladendes Flair vor! Dezente, fröhliche Musik im Hintergrund und die Möglichkeit lustige Sachen zu unternehmen wie Karaoke oder Videospiele. :)

Auch das Konzept, dass die Servicekraft nicht die Sklavin spielt, sondern mit den Gästen plaudern und sie freundschaftlich behandeln kann finde ich sehr interessant. Sowas gibt es in Deutschland ja eher selten, die normalen Restaurants und Bars sind da doch einfach nur effizient und trocken und dürfen sich viele Dinge nicht erlauben. Gerade dass die Angestellten auf sowas auch mega Lust hätten wäre mal was einzigartiges (man sieht recht viele Anime-Fans die von sowas träumen). :D

Ich habe schon öfters gelesen dass Leute mit dem Gedanken gespielt haben soetwas zu wagen, aber das waren wohl nur Träumereien und der bloße Gedanke an das Positive das dabei herauskommen sollte. Ja, auch ich habe tatsächlich mit dem Gedanken gespielt ein derartiges Projekt aufzuziehen, weil das Geld für so eine Investition durchaus da wäre. Was meint ihr, würde soetwas in einer weltoffenen Stadt ankommen? Könnte das auch Kinder, Familien und ältere Menschen ansprechen, wenn sich herumspricht wie freundlich die Atmosphäre ist? Würden Leute angelockt werden, weil es neu und interessant ist oder denkt ihr, die Deutschen sind generell zu konservativ um sich soetwas gegenüber zu öffnen und selbst eine an Deutschland angepasste Variante mit weniger Übertreibung würde zu viele abschrecken?

...zum Beitrag

Auch wenn meine Antwort auf so ein Thema spät kommt. Aber des bezüglich hab ich es schon mit einigen Planer durchgecheckt und einigen Investoren und ist eine ernorme Marktlücke in Deutschland weshalb wir schon dran arbeiten ein sauberes und perfektes Konzept zu kreieren des den ganzen ähnelt. Laut Kalkulationen ist das eine erfolgreiche Einnahme zudem auch ein sehr gutes Konzept, damals vor 3 Jahren wie auch Heute. Warten nur auf den richtigen Zeitpunkt noch.

...zur Antwort

Es besteht die Möglichkeit in manchen Programmen den Gesang zu entfernen, dafür müsste man sich jedoch auf YouTube informieren. Es besteht noch die Möglichkeit sich den beat nach machen zu lassen von einen Produzenten.

Der den beat so ähnlich macht aber verändert.

Oder man wendet sich an den Songwriter / Produzenten von dem Lied und schaut was man mit ihm verhandeln kann.

...zur Antwort