kenn ich

Je älter du wirst, desto mehr erkennst du die Realität des Lebens. Wenn du dich nicht weiterentwickelst, wirst du keine Fortschritte machen.

...zur Antwort

Es tut mir leid zu hören, dass du im Moment keine Lust auf die Schule hast und dich wegen eines Streits mit einer guten Freundin unwohl fühlst. Konflikte in Freundschaften können schwierig sein, aber es gibt Schritte, die du unternehmen kannst, um die Situation zu verbessern:

  1. Versuche, dich zu beruhigen: Stress und Angst können deine Gedanken und Handlungen beeinflussen. Atme tief ein und aus, um dich zu beruhigen und einen klaren Kopf zu bekommen.
  2. Sprich mit deinen Freundinnen: Suche das Gespräch mit deinen Freundinnen, um die Situation zu klären. Sei offen und ehrlich über deine Gefühle und das schlechte Gewissen, das du hast. Versucht, gemeinsam eine Lösung zu finden und über den Konflikt zu sprechen.
  3. Entschuldige dich: Wenn du das Gefühl hast, dass du im Unrecht bist, nimm die Verantwortung für deine Handlungen und entschuldige dich bei deiner Freundin. Zeige, dass du bereit bist, den Streit beizulegen und eure Freundschaft wiederherzustellen.
  4. Konzentriere dich auf die Projektwoche: Auch wenn es schwierig ist, versuche, dich auf die Aufgaben in der Projektwoche zu konzentrieren. Arbeite eng mit deiner Gruppe zusammen und tue dein Bestes, um das Projekt erfolgreich abzuschließen. Das kann dazu beitragen, das Vertrauen und die Stimmung in der Gruppe zu verbessern.
  5. Suche Unterstützung: Wenn du das Gefühl hast, dass du alleine nicht mit der Situation umgehen kannst, suche dir Unterstützung bei einer Vertrauensperson wie einem Lehrer, einem Familienmitglied oder einem Berater. Sie können dir helfen, Wege zu finden, um den Konflikt zu lösen und mit dem Stress umzugehen.

Hinsichtlich deines Stresses bezüglich der Noten kann es hilfreich sein, eine realistische Planung zu erstellen, um Aufgaben und Lernziele zu organisieren. Priorisiere die wichtigen Aufgaben und teile sie in kleinere Schritte auf, um sie besser bewältigen zu können. Setze dir realistische Ziele und belohne dich selbst, wenn du sie erreichst.

Es ist auch wichtig, auf deine mentale und körperliche Gesundheit zu achten. Nimm dir Zeit für Selbstfürsorge, indem du Dinge tust, die dir Freude bereiten und Stress abbauen, z. B. Sport, Hobbys oder Entspannungsübungen.

Denke daran, dass es normal ist, in solchen Situationen gestresst zu sein, aber es gibt immer Wege, um Unterstützung zu finden und Konflikte zu lösen. Gib nicht auf und bleibe positiv!

...zur Antwort

Ich habe mir selbst JavaScript, HTML und CSS beigebracht. In den ersten beiden Wochen meines Studiums habe ich eine Einladung von meinem Dozenten als Webentwickler erhalten. Heutzutage kann man sich alles selbst beibringen, und es ist viel einfacher in die IT-Branche einzusteigen als beispielsweise in die Wirtschaft ohne einen Hochschulabschluss. Allerdings birgt es auch gewisse Risiken, und es ist wichtig, viele Kontakte aufzubauen, da man ohne diese kaum zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird. Du solltest weiterhin lernen und dich als Person weiterentwickeln.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.