Hallo.
Schwer zu sagen. Ich bin der Meinung, dass die AfD sich hauptsächlich die Flüchtlingskrise zu Nutzen macht, um Stimmen besorgter oder gar rechtsradikaler Bürger zu fangen. Außerdem sind viele NPD wähler auf die AfD übergesprungen, d.h. die rechten bündeln sich lediglich. Sobald die Flüchtlingskrise überwunden ist, wird die AfD wahrscheinlich wieder sehr klein werden.
Desweiteren bezweifle ich stark, dass die AfD politisch mit den erfahrenen Fraktionen mithalten kann und deshalb -sollten sie einzug ins Parlament erhalten- ziemlich 'verkacken' werden. Außerdem hat Kanzlerin Merkel beispielsweise bereits angekündigt, dass die CDU/CSU keine Koalition mit der AfD eingehen würde. Somit sollte es der AfD nicht möglich sein irgendwie in Regierungsgewalt zu kommen. Auf eine Legislaturperiode mit der AfD in der Opposition müssen wir uns aber Wohl oder Übel einstellen.
MfG Rayy