hm die blöden hubbel kenn ich doch irgendwoher... ich dachte immer das wären verstopfte poren. verhornungsstörung.. keine ahnung. also mit regelmäßigem peeling bzw ich hab sonen rauhen waschlappen, mit dem kann man die fein bekämpfen. möglichst in verbindung mit nem bad, dann weicht das schön ein. und danachgut eincremen. besser mit ner fettigen creme statt ner feuchtigkeitscreme. und lass dich nicht verleiten, die wegzukratzen, das machts nur schlimmer! aber sonst gibts da nach meiner erfahrung nichts was die auf dauer bzw für immer verbannen würde. aber cool ich dachte immer die dinger gibts nur bei mir ;)
ich hab auf den armen auch extrem viele leberflecke in unterschiedlichsten größen und farbtiefen, schon seit ich klein bin. aber die haben sich eher langsam vermehrt. nur in letzter zeit sind etwas zügiger neue kleine dazu gekommen. war mal bei der hautärztin, und die meinte nur : solange sie dick sind (also erhaben bzw leichte "hubbel"), sind sie nie böse. und nur wenn sie sich schnell verändern also zum beispiel sehr schnell sehr großflächig werden oder "auslaufen" sollte man sich wirklich sorgen machen. ist jetzt keine garantie, aber ich weiß aus eigener erfahrung, dass viele leberflecke nicht schlimmer sind als wenige ;)
das können zum beispiel stoffe sein, die dieses aktive zentrum dann blockieren, dass kann schlecht sein, wenn es ein stoff von außen ist, der die natürliche enzymaktivität beeinträchtigt, oder aber normal, weil es ein regulator ist. dann nämlich wird, wenn genug von einem stoff da ist, das enzym quasi abgeschalten, damit es keinen überschuss gibt. das ist dann natürlich und auch wichtig. in jedem fall wäre das was du beschrieben hast ein stoff, der das enzym blockiert. deshalb wird er auch nicht umgesetzt.
bei google bilder nerv eingeben. so schnell kann das hier gar nicht erklärt werden wie du es da anklickst ;)
einfach erklärt, nimmt ein bobbel in der zelle müll aus der zelle auf und verbindet sich so mit der zellmembran, dass das zeug nach außen geschleust wird. andersherum kann die membran einen bobbel bilden, der zeugs von außen, zb wichtige stoffe nach innen transportiert, das wäre dann endocytose.
ein ende eines stranges ist das 5' ende, hängt mit der chemischen zusammensetzung und den resten am ende zusammen, und das andere eben das 3'ende. der satz bedeutet nur, dass eben dieses eine ende markiert wird. ja der strang hat nur 2 enden aber die wurden wie gesagt eben wegen der chemischen struktur in 5' und 3' benannt.
man könnte sagen atp ist die gespeicherte energie. wenn dann von dem atp das p abgespalten wird, wird quasi wieder energie frei. bzw wenn atp verwendet wird als energielieferant, dann wird das p abgespalten (phosphat) also wird es zu adp statt tri-phosphat nur noch di-phosphat. wird an diphosphat ein phosphat "angehängt" entsteht wieder atp. also mit höherem "energiepotenzial".
der "druck" der co2 teilchen im blut ist höher (es sind mehr als in der umgebungsluft, die in die lungenbläßchen eingeatmet wird), und der der sauerstoffteilchen ist außen höher als innen. deshalb gleicht sich das aus.wird also rein und raus "gedrückt". möglich ist das, weil die membran zwischen blutgefäß entlang der lungenbläßchen und den lungenbläßchen selbst, für diese teilchen durchlässig ist. also semipermeabel. (semi: nicht alles)
wenn sie 15 wird wird es anders glaub ich. aber so könnte zum beispiel ein elternteil der 14 jährigen den 18 jährigen verklagen. auch wenn sich die beiden einig waren.
achja und holzbretter oder holzkochlöffel, spaten oder schaufelstiele aus unlackiertem holz, das kann ich nicht anfassen, da wird mir ganz anders... kennt das jemand? ..
soziale phobie.
zunächst mal muss ein impuls vom axonhügel ausgehen, bis zur synapse, also der verbindung zum nächsten nerv. die potentiale die die erregung leiten, müssen sich erst wieder "aufladen", das heißt, dass sie für millionstel bruchteile von sekunden an dieser stelle nicht leiten können, nach dem ein impuls durch diese stelle ging. das reicht um den impuls in die andere richtung, also die ursprüngliche weierzuleiten, sodass er nicht einfach "umdreht" und zurück in die richtung geht aus der er kam. weil er wartet nicht bis das potenzial wieder da ist, sondern geht sofort da weiter, wo er weiter kann. also weiter in die ursprüngliche richtung.
also die die ich kenne meinen: ja, und der tut genauso weh, aber man sieht es nicht so extrem wie bei uns weißen, aber auch schwarze menschen müssen sich mit sonnencreme eincremen ;)
ja, das und der austausch von gasen, also sauerstoff, stickstoff und kohlenstoffdioxid. produkte der verbrennung im körper raus und neuer sauerstoff für die verbrennung rein.