eingängiger Ausdruck (mehr als ein einzelnes Wort), der oft als Parole oder als Mittel zur Propaganda gebraucht wird.

"Was waren die Schlagworte der Französischen Revolution?"

2.

oft abwertend

ein abgegriffener, verschwommener Ausdruck, der häufig und ohne viel nachzudenken im Zusammenhang mit einem bestimmten Thema gebraucht wird.

"Umweltschutz sollte mehr als ein bloßes Schlagwort sein."

...zur Antwort

Weil orientalische Länder meist muslimische Länder sind.

...zur Antwort

Diese Bullen dürfen deine Chat Verläufe nicht hacken. Das wiederspicht gegen den Datenschutz.

...zur Antwort

Mensch ist Mensch. Wenn man eine Schweige Minute macht dann für alle unschuldig umgekommen Menschen und nicht nur für einen um zu zeigen das Flüchtlinge alle schlecht sind. Aber die AFD ist froh das das arme Mädchen getötet worden ist um noch mehr hetzen zu können. Die Schweigeminute von denen hat somit keinen Wert und ist nicht zu respektieren!

...zur Antwort

Rufe ihn an, wenn du ihm zeigst das du ihn liebst sollte er dich auch lieben. Mit der Zeit rede mit ihm über seine Interessen und unternehme was mit ihm was euch beiden Spaß macht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.